1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5-TReiber!

Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.

Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?

Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).

Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars

497 weitere Antworten
497 Antworten

In Norddeutschland bin ich oft unterwegs. In Mecklenburg gibt es einige Autobahnabschnitte, die total eben sind. Diese eignen sich bestens für solche Fahrten. Zum Testzeitpunkt waren wir aber auf einer abgesperrten Strecke im Erzgebirge unterwegs, die ebenfalls absolut eben ist. Auch hier war es windstill. Erstaunlich war für mich, dass der SQ5 die Werksangabe so deutlich verfehlte hat. Wir haben ihn als letztes gemessen und vorher haben alle Fahrzeuge die Werksangabe z.T. deutlich unterboten (siehe RS6), daher hätte ich auch mit einer leicht besseren Zeit gerechnet.

In der Autozeitung wurde der SQ5 Plus mit 4,9 Sek. auf hundert gemessen.

Das wäre schon ein Topwert!

Gerade das Ansprechverhalten empfinde ich nicht als Luxusproblem, sondern als einen technischen Fakt. Dieser schmälert zwar die Qualität des Fahrzeuges nicht wesentlich, hat mich jedoch gelegentlich schon gestört. Dies fällt umso mehr auf, da das Fahrzeug sonst gut abgestimmt ist.

Hi hab mir das Aktiv Soundmodul V3 Wifi von Cete gekauft für meinen SQ5 2016 ( 326 PS ) ist es eigentlich das selbe wie das von Alex ? hab mal ein Bild vom CETE Modul gemacht . Mich interessiert eig nur ist es genau das selbe ?

Zitat:

@Denoo11 schrieb am 31. März 2016 um 16:58:14 Uhr:


Hi hab mir das Aktiv Soundmodul V3 Wifi von Cete gekauft für meinen SQ5 2016 ( 326 PS ) ist es eigentlich das selbe wie das von Alex ? hab mal ein Bild vom CETE Modul gemacht . Mich interessiert eig nur ist es genau das selbe ?

Sieht zumindest vom Bild her so aus...

Zitat:

@felipe123 schrieb am 31. März 2016 um 10:22:57 Uhr:


In der Autozeitung wurde der SQ5 Plus mit 4,9 Sek. auf hundert gemessen.

Serienstreuung!? Testbedingungen!

Was hatten die überhaupt für Reifen/Felgen auf dem Plus!? Ich finde den ganzen Artikel echt dilettantisch geschrieben.

Das Sportdifferenzial scheint ja auch fahrdynamisch ziemlich wertlos zu sein - wie ich es immer geschrieben habe.

Die Testfahrzeuge von Audi haben ja immer mehr Leistung. Daher kann das schon gut sein.

Das Sportdifferential fand ich bei allen Modellen, die ich bisher hatte, sehr gut. Beim SQ5 Plus hat man es auch gemerkt, aber nicht so stark wie bei A4/A6.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 31. März 2016 um 18:47:28 Uhr:


Die Testfahrzeuge von Audi haben ja immer mehr Leistung. Daher kann das schon gut sein.

Das Sportdifferential fand ich bei allen Modellen, die ich bisher hatte, sehr gut. Beim SQ5 Plus hat man es auch gemerkt, aber nicht so stark wie bei A4/A6.

Wer hat dir denn den Bären mit der Leistung der Testfahrzeuge aufgebunden?

Wie kommst du darauf?

Was mich auch wundert, dass hier viel darüber geschrieben wird, dass er die 5,1 sec. nicht schafft.
Davon gibt es genug Test, wo er es mit LC geschafft hat, also ist das doch alles so wie man es sich einredet und nichts anderes.
Mir ist es doch egal ob er 0,1 sec. länger braucht oder nicht, ich habe mit solch ein schweren wagen spass und darauf kommt es an. Da muss man nicht immer schnell fahren.

Hier mal der Bericht für die Interessierten:

http://m.autozeitung.de/.../audi-sq5-plus-porsche-macan-gts

Wieso der SQ5 Plus trotz Minderleisting bei 200km/h mit dem GTS (4,6 Sek. auf hundert) wieder gleich auf ist, ist mir schleierhaft. Und wieso die beiden genannten genauso schnell auf 200 km/h wie der Macan Turbo (400 PS) sind, genauso. Aber mir soll's recht sein 🙂

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. März 2016 um 19:16:03 Uhr:


Was mich auch wundert, dass hier viel darüber geschrieben wird, dass er die 5,1 sec. nicht schafft.
Davon gibt es genug Test, wo er es mit LC geschafft hat, also ist das doch alles so wie man es sich einredet und nichts anderes.
Mir ist es doch egal ob er 0,1 sec. länger braucht oder nicht, ich habe mit solch ein schweren wagen spass und darauf kommt es an. Da muss man nicht immer schnell fahren.

Stimm dir voll und ganz zu Marc !

Was diese ganze Sekunden bzw. Zehntelsekundenhascherei soll verstehe ich nicht.
Aber dieser Thread spricht dafür, dass es genügend Potential für Audi gibt um, selbst für vermeintliche Zehntelsekunden sowie 13 PS mal eben die Marge nochmal zu pimpen.

Bin davon überzeugt, wenn zwei SQ5 an der Ampel stehen, einer in der Competition Variante und einer in der Plus Variante, dass bei mehrfacher Wiederholung mal der eine, mal der andere schneller beim Spurt von 0-100 sein wird.

Vergesst bitte nicht dass auch der Fahrer oft mehr als eine Zehntelsekunde braucht bis die visuelle Erkenntnis "grün" übers Hirn an den Bleifuss gerät :-)

So Long

Zitat:

@felipe123 schrieb am 31. März 2016 um 19:22:01 Uhr:


Hier mal der Bericht für die Interessierten:

http://m.autozeitung.de/.../audi-sq5-plus-porsche-macan-gts

Wieso der SQ5 Plus trotz Minderleisting bei 200km/h mit dem GTS (4,6 Sek. auf hundert) wieder gleich auf ist, ist mir schleierhaft. Und wieso die beiden genannten genauso schnell auf 200 km/h wie der Macan Turbo (400 PS) sind, genauso. Aber mir soll's recht sein 🙂

Vielleicht sollten die mal ein Sondermodell "Test" mit den entsprechenden Veränderungen auf den Markt bringen....

Ich habe jedoch häufig das Gefühl, dass die Testergebnisse bewusst im manipuliert werden, in Abhängigkeit vom Werbevolumen des jeweiligen Unternehmens für die Test- Zeitschrift.
Dies ist der Grund warum ich bereits seit langer Zeit keine Testzeitschriften mehr kaufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen