Vergleich Spritverbrauch 215/50R17 vs 235/40R18
Hallo zusammen,
Das Forum hier hat mir bereits oft weitergeholfen und ich hoffe, das Schwarmwissen hilft auch diesmal 🙂
Zunächst die Info zu meinem Fahrzeug:
FoFo Turnier 1.5 EcoBoost, 95PS Diesel
Ich bin gerade dabei, mir einen neuen Satz Kompletträder zu besorgen. Erlaubt sind die Reifen mit den Größen
215/50R17 und 235/40R18. Ich weiß, das breite Reifen aufgrund der größeren Auflagefläche grundsätzlich mehr Sicherheit bieten. Allerdings finde ich keine Informationen bzgl. Fahrkomfort und auch dem Spritverbrauch. Derzeit habe ich 17"-Felgen und fahre zuletzt sehr passiv, der Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 3,8-4,0 Liter (mit Sommerreifen). Nun besteht die Option, auf 18" zu wechseln.
Habt ihr Erfahrung darin, wie sich die breiteren/größeren Reifen auf den Fahrkomfort und den Spritverbrauch auswirken? Leider habe ich dazu anderweitig keine Infos gefunden.
Liebe Grüße,
HMS
20 Antworten
Ne, 17". Das Schwarmwissen hat bestätigt, dass die vermeintlichen Optik-Vorteile die Nachteile hinsichtlich Fahrkomfort und Spritverbrauch nicht aufwiegen
Zitat:
@HMS-Focus schrieb am 17. Oktober 2023 um 15:37:34 Uhr:
Ne, 17". Das Schwarmwissen hat bestätigt, dass die vermeintlichen Optik-Vorteile die Nachteile hinsichtlich Fahrkomfort und Spritverbrauch nicht aufwiegen
Also auch mit einer anderen sportlichen 17 Zoll Felge wirst du einen Mehrverbrauch haben, weil die jetzige Felge aerodynamisch optimiert ist. Ob du da jetzt noch einen Zoll größer gehst macht bei einer leichten Felge den Kohl auch nicht mehr fett.
Wenn du bei den 215er Reifen bleibst leider der Komfort nicht so stark.
Und bezüglich der Optik: mit 17 Zoll hat man schon sehr große Reifenflanken. Wenn man jetzt sportliche Felgen kauft, sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Sportliche Felgen leben auch von ihrer Größe und vertragen sich nicht mit zu hohen Reifenflanken. Damit wirst du nicht die gewünschte Optik erzielen und enttäuscht sein.
Ich finde schon unsere ST Line Serienfelgen grenzwertig. So nach dem Motto man will etwas sportlich sein, aber hat sich dann doch nicht getraut.
Also dann würde ich das Geld lieber komplett sparen.
Die Reifenbreite ist weniger Grund für Komfortverlust als die höhe der Flanke, welche bei größeren Felgen nunmal abnimmt. Breitere Reifen ziehen nur etwas stärker in Spurrillen.
Zitat:
@Masteraxx92 schrieb am 17. October 2023 um 16:59:50 Uhr:
Die Reifenbreite ist weniger Grund für Komfortverlust als die höhe der Flanke, welche bei größeren Felgen nunmal abnimmt. Breitere Reifen ziehen nur etwas stärker in Spurrillen.
Zum größten Teil ja, aber auch die breite spielt eine Rolle.
Mit steigender Breite wird der Reifen schwerer -> ungefederte Massen nehmen zu -> Komfort sinkt
Ähnliche Themen
Was wäre euch wichtiger
Optik, Komfort, Spritverbrauch?
Ich finde Optik besser weil ich wahrscheinlich nur 10.000km im Jahr fahre.
Bei der Laufleistung von 10'km würde ich auch auf Optik gehen. Bei mehr muss man gucken ... Da sollte das Fahren selbst nicht so sein, dass man jede Bodenwelle spürt (wobei das sehr subjektiv ist) und irgendwann merkt man natürlich auch den Mehrverbrauch. Da wägt natürlich jeder ab