Vergleich: S60 R gegen S60 Tourenwagen
Hallo Zusammen
Hab meinen Recorder schon programmiert 😁
Auf dem DSF in Motorvision Nr. 168 vergleichen sie den S60 R mit dem Rennwagen Volvo S60 von PSR auf der Nordschleife. 😎
17.01.07 um 20.15 auf DSF
Link auf Vorschau
Gruss
Hobbes
Der denkt dass die 1700kg Leergewicht das grösste Problem vom R sein werden...
68 Antworten
Na da kommen wir doch mal drauf zurück Marius. Der Wagen hat ja Saisonkennzeichen und bis Mai läuft er dann auch wieder, vorher kann er eh nicht bewegt werden. Überarbeiteter Motor ist in Arbeit...
Kennst Du den Topspeed, der beim Test auf der Start-Ziel-Geraden des Grand Prix Kurses von den beiden Autos erzielt wurde?
So, bin nun auch mal dazu gekommen, diesen Bericht zu schauen. Völlig ohne jede Aussage, einfach nur nette Volvo-Werbung - eben DSF ;-)
Interessanter fand ich in gleicher Ausgabe der motorvision den Bericht über den XC60 ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und kann solche Berichte auch produzieren - ok, nicht auf dem wertigen Niveau - aber mit gleicher Ausage/Inhalt ;-)
Gibt es am Nürburgring bzw. Nordschleife nicht auch Publukumstage, wo man als Privatfahrer an den Start gehen kann? Gerade für Unternehmen wie Volvo bzw. Volvo Deutschland, zudem mit eigenem Rennteam, sollte es doch möglich sein, so einen Event professionell aufzuziehen, vorallem auch bei weiger extremer Witterung,...
Wenn das gut und halbwegs spektakulär gemacht ist, nimmt das DSF (wie jeder andere Sender auch) mit Handkuß, vorallem wenn's nix kostet oder sogar dafür bezahlt wird....
Am Ö-Ring, Brünn,... ist es ja auch durchaus üblich, daß Rennteams Testtage buchen, wo man so ein paar Runden in der Mittagspause einschieben kann! Da mal ein paar Kameras zu montieren sind Peanuts, die in jedem Marketingbudget verschwinden....
Dem Image Volvos kann sowas nur gut tun, schließlich macht die deutsche Konkurrenz nichst anders....(man muß ja nicht gleich wie die höcht manipulative Artikel in den Magazinen sponsorn,.....).
Während der Touristenfahrten auf der Nordschleife ist Filmen verboten. Eine Drehlizenz kostet pro Stunde bei abgesperrter Strecke 2700.- netto (Stand 2006).
Willst Du einen netten Beitrag mit schönen Aufnahmen machen, brauchst Du aufgrund der Streckenlänge minimum 3-4 Stunden...
Ein Kamerateam kostet mit dem dafür erforderlichem Equipement ca. 1000 Euro. Dann kommt noch die Anfahrt, Spesen, die Autos, usw...
Soviel zu "Peanuts". 😉
Übrigens kannst Du Dir auf www.nuerburgring.de die Öffnungszeiten für die Tourifahrten anschauen.
Ein Video vom "Nürburgring" 😉 gibt's hier:
Click here to see Video
Ähnliche Themen
Der Link zum Video ist ja sehr luschtig Marius 😉 Wird Zeit, dass das mal richtig gemacht wird, ohne Gas wegnehmen, Stottern wegen def. Benzinpumpe und Streckensicherungsfahrzeug etc........
Die Angaben vom Fahrzeug stammen übrigens vom Filmproduzenten (hatte wohl zuviel geraucht) und sind TOTAL übertrieben!
Na, also wenn man da dermaßen abartig geschröpft wird, würde ich dazu eine andere Strecke wählen...😉, aber deine Ausführungen, Marius, erklären manches, danke!
Meine ursprüngliche Frage, deren Beantwortung hier wahrscheinlich mehrere interessiert, blieb aber unbeantwortet... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nürburgring
Der Link zum Video ist ja sehr luschtig Marius 😉 Wird Zeit, dass das mal richtig gemacht wird, ohne Gas wegnehmen, Stottern wegen def. Benzinpumpe und Streckensicherungsfahrzeug etc........
Die Angaben vom Fahrzeug stammen übrigens vom Filmproduzenten (hatte wohl zuviel geraucht) und sind TOTAL übertrieben!
Ja, Schnickers war bestimmt zugedröhnt. 😉
Deshalb interessiert mich ja auch der Tourenwagen-RR so brennend. 😉
Aber bei manchen ist der kleine Finger eben 20cm lang.
Wir machen das Video dann mal ordentlich.
Was die Topspeed angeht, weiss ich nicht genau. Kann ja mal anfragen...
@Mick:
was war denn die ursprüngliche Frage?