Vergleich S4 4.2 gegen neuen Porsche 911
Liebe ForumsteilnehmerInnen,
Ich möchte Euch mal einen etwas unüblichen "privaten" Vergleichstest posten.
Nach ausgiebiger Probefahrt mit einem neuen 911 Carrera habe ich mich sehr gefreut, wieder in meinen S4 einzusteigen.
Der S4 ist fast so schnell aber dabei viel souveräner. Die Beschleunigung des Achtzylinders von unten herauf viel kräftiger und gleichmässiger, der Fahrcomfort, vor allem die Recaro-Sitze sind um Klassen bequemer als die auch sehr vielseitig einstellbaren Porsche-Sitze.
Interessanterweise ist der Porsche insgesamt weicher gefedert als der S4, er schluckt Unebenheiten besser. Jedoch ist der Porsche viel lauter. Er muss hochtouriger gefahren werden. Das ist wohl Geschmackssache, doch sind der Sound und die Geschmeidigkeit des Achtzylinders im S4 ein Genuss für sich.
Die Bremsen schienen mir im Porsche einiges kräftiger.
Was mir am Porsche sehr gefällt, ist das gesamte Design und das Finish, vor allem bei der Innenausstattung. Da könnte Audi für den S4 ruhig eine Nobelversion der Ausstattung entwickeln, die dem Niveau eines echten Oberklassefahrzeugs entstpricht. Der S4 macht hier doch einen eher billigen Eindruck und man merkt an vielen Stellen, dass der S4 auf einem viel günstigeren Grundmodell (dem A4 1.8) basiert. Ich denke an die Klimatisierung, die ganzen Schalter und Knöpfe, die Haptik, die Telefonvorbereitung etc. Leute bei Audi: Schaut Euch mal an, wie Porsche das macht!
(In England waren in den 60er Jahren Nobelversionen sehr verbreitet: Es gab technisch fast identische Fahrzeuge von unterschiedlichen Marken, die ein jeweils anderes Aussehen und Austattungsniveau hatten (sportlich, nobel etc.) So gab es diverse Austin und Morris-Modelle auch als Riley, Wolseley, Van den Plas; Jaguars gabs auch als noblere Daimler etc.)Bei diesen Fahrzeugen waren die Unterschiede viel grösser als Mercedes das beispielsweise mit den Ausstattungsvarianten Classic, Elegance und Avantgarde macht.
Hoffe, dass Euch auch ein so etwas exotisches Posting interessiert.
Liebe Grüsse
S4fun
37 Antworten
es ist sicherlich alles geschmacksache, aber ich denke, dass dein posting auch etwas subjektiv ist. ich hatte den S4 für 2 tage zur probe und muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war. eigentlich kann man die beiden autos auch gar nicht vergleichen, da der porsche ein sportwagen und der S4 ne limo ist.
wo ich dir recht gebe ist, dass der S4 die leistung sehr souverän entwickelt, was ich allerdings eher langweilig finde. die geschmeidigkeit des S4, die du angesprochen hast, wäre in einem sportwagen mehr als fehl am platz. der V8 machte einen sehr trägen eindruck (nicht auf die leistung bezogen). hier ist der 911er viel spritziger und macht (mir zumindest) wesentlich mehr spaß.
der sound. da hat mich der S4 auch nicht gerade vom sessel gehaun, wogegen mir beim heiseren hochröhren eines 911ers fast jedesmal einer abgeht. dass hier ne aufgepumpte familienkutsche einem sportwagen unterliegt, ist auch irgendwo klar.
was das fahrwerk betrifft... zu einem fahrwerksvergleich gehört etwas mehr, als die härte und die eigenschaft, bodenwellen zu schlucken. man muss bedenken, dass beim S4 vorne ein fetter V8 drinhängt, wo beim porsche nur ein "kofferraum" zu finden ist. daher wohl dein empfinden.
auch beim fahrverhalten gewinnt für mich klar der 911er, schon alleine wegen der besseren gewichtsverteilung. auf einer rennstrecke würde der S4 gegen den porsche ziemlich alt aussehn.
zur innenausstattung hast du ja schon alles gesagt.
nun, wie schon anfangs erwähnt, ist alles ne charakterfrage und geschmacksabhängig. die beiden wagen sind einfach zu unterschiedlich. möchte den S4 auch nicht schlechtreden, für dich ist es ja offensichtlich das bessere auto, aber für das geld gibt es (meiner meinung nach) am markt wesentlich interessantere vehikel.
@mathias@ku
Natürlich ist das alles reine Geschmacksache! Und natürlich sind S4 und 911 ganz unterschiedliche Konzepte, doch zumindest von der Leistung her kann man S4 und 911 vergleichen.
Ich stimme Dir in allem zu - und gerade die subjektiven Wertungen finde ich interessant. Auch ich finde den neuen 911 ein faszinierendes Auto. Aber mir passt der S4 trotzdem besser. Ich fahre auch keine Rennstrecken, aber viel in die Berge und auf Autobahn und da ist der handgeschaltete Achtzylinder ein Traum.
Welches Vehikel findest Du besser fürs Geld (Allrad muss sein)?
Ich würde dann über das S4 Cabrio nachdenken. Dessen Innenraum ist nämlich, genau wie das das A4 Cabrios, gegenüber der Limo signifikant aufgewertet.
Ich finde, man kann einen S4 und einen 911 nicht vergleichen, weil die beiden gar nicht verglichen werden wollen. Von einem relativ starkem Motor abgesehen haben die beiden doch praktisch nichts miteinander zu tun.
schuldigung mathias@ku,
aber das gelaber sportwagen - kein sportwagen geht mir auf den sack ;-)
für eine rennstrecke und trockene bedingungen hast du sicher recht- aber ich zumindenst brache ein auto mitdem ich das ganze jahr schnell und sicher unterwegs sein kann.
und hier ist der S4 dank quattro, was du geflissentlich übersehen hast, dem "normalen" 911 überlegen.
ein anderer wichtiger punkt ist für mich die "sozialverträglichkeit". ich würde nie mit einem porsche bei meinen kunden vorfahren- mit einem S4 schon. (wobei ich glaube, dass die wenigsten wissen mit was für ein geschoss man unterwegs ist- understatement eben.
du sagst "aufgepumpte familienkutsche"- ich sage "porschekiller"
und selbst wenn wir nur den freizeitbereich betrachten, gibt es sowohl fahrtechnisch alsauch preislich besseres als einen weichgespülten 911.
besTT
walTTer
video
Ähnliche Themen
versteh dein problem nicht. ich habe doch gesagt, dass es eine frage des geschmacks und des gebrauchs ist und um sozialverträglichkeit ging es gleich dreimal nicht. sorry, aber das war ne themaverfehlung. naja, hauptsache was gesagt oder? 😉
zum "porschekiller" sage ich jetzt mal nichts. dafür ist mir meine zeit zu schade. (bist du eigentlich schonmal einen weichgespülten 911er gefahren oder nur den hammerharten, kompromisslosen S4? 🙂 )
schönen sonntag noch.
Zitat:
zum "porschekiller" sage ich jetzt mal nichts. dafür ist mir meine zeit zu schade. (bist du eigentlich schonmal einen weichgespülten 911er gefahren oder nur den hammerharten, kompromisslosen S4? )
oh, da hab ich wohl jemanden auf den schlips getreten;-)
hab auch kein problem.
das Thema ist "Vergleich S4 4.2 gegen neuen Porsche 911"
ich finde nicht, dass ich mit "sozialverträglichkeit" das thema verfehlt habe.
wie hier schon früher gepostet stand ich vor der entscheidung mir einen S4 zuzulegten und habe mir gerade um diesen punkt gedanken gemacht.
besTT
walTTer
ps: den S4 habe ich probegefahren- kam mir aber nicht als hammerhart und kompromisslos vor ;-)
Und was lernen wie aus diesem Thread? Autofahren ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Der eine mag es breiter, tiefer, lauter, geiler und der andere erfreut sich an der Leistung seines Fahrzeuges, die sich Außenstehenden nicht sofort erschließt.
Dass man einen Porsche 911 nicht mit einem Audi S4 ohne weiteres vergleichen kann, versteht sich von selbst, dafür sind die Konzeptionen zu unterschiedlich. Wer sich für einen S4 entscheidet, will in der Regel ein alltagstaugliches Auto, dass ihm eine flotte Autobahnfahrt genauso ermöglicht wie den wöchentlichen Einkauf im Supermarkt. In diesem Punkt ist der Porsche dem S4 klar unterlegen.
Für mich ist der S4 4.2 ein tolles Auto. Neben der guten Sozialverträglichkeit und dem ordentlichen Finish hat er sehr gute und souveräne Fahrleistungen und nervt gerade bei Langstrecken nicht mit einem unangenehmen Geräuschpegel. Wenn ich nach 500 Kilometer Fahrt aus meinem S4 aussteige, fühle ich immer noch fit, was ich bei vielen anderen Autos nicht unbedingt behaupten kann.
Beide Autos, der S4 und der Porsche 911 haben aber eines gemeinsam: Man braucht ein gut gefülltes Gehaltskonto.
Original geschrieben von Florian320
"Ich würde dann über das S4 Cabrio nachdenken. Dessen Innenraum ist nämlich, genau wie das das A4 Cabrios, gegenüber der Limo signifikant aufgewertet."
Das habe ich getan. Leider hat das S4 Cabrio nicht die Recarositze und ist für mich deshalb lange nicht so bequem. Ansonsten ein tolles Cabrio!
Wo siehst Du die signifikante Aufwertung gegenüber der Limousine?
Danke für das Interesse
s4fun
das mit der sozialverträglichkeit ist auf jeden fall richtig, aber dafür kann ja das auto nichts. es ging doch jetzt hier rein um fahrleistungen (fahrwerk, motorcharakteristik, usw), wenn ich das richtig verstanden habe.
und einen S4 als porschekiller zu bezeichnen... schon der 996 nimmt dem S4 von 0-100 z.b. über ne halbe sekunde (das ist in dieser fahrzeugklasse viel), obwohl er knapp 50ps weniger hat. der neue 911 ist nochmal einiges kräftiger, deshalb dürfte hier der unterschied noch deutlicher ausfallen.
mal rein von den fahrleistungen her: wo "killt" denn der S4 den 911 deiner meinung nach?
@s4fun : stimme florian320 bei, wenn er sagt das das cab im innenraum sich von der restlichen a4 family abhebt (tachodesign/belüftungsanordnungen u. design) - macht meines erachtens einiges mehr mehr aus - aber ist geschmackts- und empfindungssache, womit wir hier wohl gerade auch zu tun haben im thread :-))
s4 für 365tage im Jahr!!
911er für die 52 wochenenden !!!!
gruß
sliner
Sind wir wieder bei den äfeln und den birnen. aber zum glück ja subjektiv!
Ich finde das der vergleich zwischen beiden autos absolut hinkt. aber erstaml zu dem "weichern" 911er. er ist weniger "stuckerig" beim federn, was sich aber nur posiiv im sinner einer rundenzeit auswirkt. die seitenneigung, das aufstllen beim beschleunigen u.s.w. ist nicht nennenswert. und das weicher ansprechen der federelement resultier vor allem von geringeren ungefederten masse beim porsche (und den besseren federelementen). und zum thme wintertauglichkeit kann ich nur 4S sagen!!!
aber nochmal zum thema: ich bein den neuen S4 bisher nur einmal gefahren und er verströmt vom motor her absolutes oberklasse flair aber nicht so sehr ein sportlichen flair. es war/ist für mich ein grund gegen den 8zyl. was aber sicherlich geschmackssache ist. was en innenraumvergleich angeht kann ich einfach niemanden hier zustimmen. ein porsche wirkt von innen etwas billig (klima von VAG von vor x jahren billige plastikknöpfe "gummibärchen" instrumente) - aber er ist nunmal ein sportwagen und selbst ein ferrari wirkt nicht wie ein benz - na gut wie der schon ;-) - also wie ein ordentlicher bayer. über den verblasungsfaktor sag ich mal nichts ausser, dass ich von dem 996 nur die rückleuchten sehe wenn er es wirklich will. aber das ist mir in erster linie erstmal scheißegal. mein s4 der V8S4 und ähnliches sind einfach schnell und das reicht doch, oder?
und noch etwas: es gibt nur einen "aufgeblasenes" serienmodel, welches es mit dem 911er aufnehmen kann und das ist nicht von Audi sondern von BMW (und ein 6zyl...).
@ Black Biturbo
"Ich finde das der vergleich zwischen beiden autos absolut hinkt. aber erstaml zu dem "weichern" 911er. er ist weniger "stuckerig" beim federn, was sich aber nur posiiv im sinner einer rundenzeit auswirkt. die seitenneigung, das aufstllen beim beschleunigen u.s.w. ist nicht nennenswert. und das weicher ansprechen der federelement resultier vor allem von geringeren ungefederten masse beim porsche (und den besseren federelementen). "
Danke für die interessante Information. Ich fand tatsächlich den Porsche um einiges weicher und besser gefedert als den S4. Das hat mich überrascht.
"und zum thme wintertauglichkeit kann ich nur 4S sagen!!! "
Meinst Du S4? Porsche bringt ja auch bald den Carrera mit Vierradantrieb.
"aber nochmal zum thema: ich bein den neuen S4 bisher nur einmal gefahren und er verströmt vom motor her absolutes oberklasse flair aber nicht so sehr ein sportlichen flair."
Ich finde, damit hast Du es genau auf den Punkt gebracht. Danke!
"es war/ist für mich ein grund gegen den 8zyl. was aber sicherlich geschmackssache ist."
So unterschiedlich sind die Geschmäcker!
" was en innenraumvergleich angeht kann ich einfach niemanden hier zustimmen. ein porsche wirkt von innen etwas billig (klima von VAG von vor x jahren billige plastikknöpfe "gummibärchen" instrumente) -"
Hast Du wirklich den neuen 911er gesehen und gefahren? Er ist von der Innenausstattung viel besser als die Vorgänger.
"aber er ist nunmal ein sportwagen und selbst ein ferrari wirkt nicht wie ein benz - na gut wie der schon ;-) "
Ich finde Mercedes vom Innenraumfinish keinesfalls besser als Audi.
Sozialverträglichkeit: Finde ich auch ein Thema, aber dafür kann das Auto selbst nichts.
s4 Cabrio: Mir ist schon aufgefallen,d ass die Innenausstattung gegenüber der Limousine leicht geändert ist, aber ich sehe darin nichts wertvolleres. Es sind keine edleren Materialien verarbeitet, keine zusätzlichen Funktionen etc.
Danke für all Eure Zuschriften,d ie mir geholfen haben, meine Eindrücke zu klären!
@ s4fun
erstmal das mit mercedes war anders gemeint. ich meinte, dass sich ein ferrari nicht mit einem audi oder BMW messen kann. mit dem stern eben schon eher!
Und zum 4S
Ich meine schon den 911, der sicherlich bald auch mit dem allrad rauskommen wird. und ist schon wintertauglich und dank PSM auch nicht zu schwer zu fahren
Und zum Innenraum
Ich war von Porsche zur vorstellung vom neuen 911 eingeladen (schönes fest!) und es hat sich schon was getan aber ich finde den Innenraum einfach nicht so klasse. er wirkt (auf jeden fall für ein auto für 70T€+) etwas billig. dazu muss ich naturlich sagen, dass die vorführer meist viel von porsche exclusiv drin haben, was schon ganz gut wirkt aber ein serienmäßiger sieht einfach nicht so *ringen nach worten - sagen wir mal perfekt - aus. selbst mein Mod 2000 S4 sieht dermaßen gut von innen aus, es klappert nichts die oberflächen sind traumhaft u.s.w. .
Nochwas: wer das liest soll nicht der meinung sein, dass ich die zuffhausener nicht mag - ich liebe sie sogar aber wohin mit dem Hund?
Zitat:
mal rein von den fahrleistungen her: wo "killt" denn der S4 den 911 deiner meinung nach?
hi mathias@ku,
das war nur die retoure auf dein "S4, aufgepumpte familienkutsche". wie kann man nur sowas in einem audiforum sagen? tsts ;-)
natürlich ist der 911 unter sportlichen gesichtspunkten das bessere auto.
mich nervt, wenn ein hecktriebler, der unter optimalen bedingungen von 0 auf 100 vielleicht ein paar zehntel schneller ist, bei winterlichen bedingungen mit 50 vor mir herschwänzelt und ich mich nicht traue ihn zu überholen.
meiner meinung nach sollte man immer den alltagsbetrieb sehen und nicht nur die rennstrecke bei optimalen bedingungen. wer von uns fährt schon rennen ?
wie s4fun schon sagt: quattro muss sein
besTT
walTTer