Vergleich RR Evoque und RR Sport
Hallo zusammen,
ich beginne gerade mich mit dem Thema RR zu beschäftigen und bin in der Sammlungsphase. Wei jemand hier, wo ich einen Vergleich der beiden RR Evoque und Sport finde?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich beide Fahrzeuge (RRS + RRE) sehr gut kenne, sowie die deutschen Mitbewerber (X5,X6, Q5, Q7) selbst fahre (geschäftlich) oder gefahren bin hier mein Eindruck:
Der RRE ist vom Charakter ein anderes Auto als der RRS. Man sitzt (also im RRE) eher tief und durch die hohe Gürtellinie "im" Auto. Im RRS sitzt man sehr aufrecht und durch die Sitzhöhe sehr erhaben und "auf" dem Auto. Die niedrige Gürtellinie ermöglicht einen guten Rundumblick sowie ein großzügiges Raumgefühl. Rein von den Maßen gibt es vom Platzangebot auf den vorderen Plätzen kaum Unterschiede.
Selbst auf den Rücksitzen ist die Beinfreiheit nicht so unterschiedlich als gedacht. Der Kofferraum ist im RRS deutlich größer ohne jedoch so richtig riesig (z.B. xc90) zu sein.
Deutliche Unterschiede gibt es beim Fahren:
Der RRS heißt nur "Sport" fährt sich nämlich sehr komfortabel und "endschleunigt" schon nach wenigen Kilometern. 1000km am Stück kann ich mir ohne Probleme vorstellen. Der RRE (in Verbindung mit den 20 Zollrädern usw.) animiert viel eher zu einem "sportlichen" Fahrstil. Er (der RRE) lenkt direkter, geht viel dynamischer um die Kurven und liegt trotzdem auf der Autobahn auch bei 220km/h sehr satt. Der RRS ist deutlich komfortabler als der RRE - der jedoch auch nicht "prügelhart" abgestimmt ist. Der RRE hat nur ein Problem: 4-Zylindermotoren, die den immerhin 1800kg schweren RRE eher gemütlich beschleunigen. Ausnahme: der Si4 beschleunigt ganz ordentlich - besser als der 290PS-Diesel im RRS. Schluckt dann aber auch locker mal 14 Liter Benzin😉. Erschwerend kommt der kleinwagenhafte Motorensound beim RRE dazu. Wenn Du damit leben kannst (eher gemütliche Fahrleistungen und unschöner Motorensound) gibt es beim Fahren keine großen Abstriche.
Der Verarbeitung im Innenraum und die Materialqualität ist beim RRS - trotz des eklatant höheren Preises - nicht viel höher/besser. Mit ein paar Kreuzchen auf der Aufpreisliste lässt sich der RRE beinahe genauso edel einrichten wie der RRS. Insgesamt verarbeitet Range Rover in beiden Modellen höherwertige Materialien als die deutsche Konkurrenz (wir fahren derzeit einen A7, S Q5, 530d X drive) in der Familie/Firma). Keine Ahnung woher Audi bei den Tests die hohen Punkte herbekommt - bei unseren A7 löst sich schon nach 1,5 Jahren an einigen Stellen der großflächig auf dem Hartplastik verarbeitete Softlack. Natürlich "gibt der RRS mehr her", die Unterschiede sind aber weit weniger als gedacht. So z.B. finden sich sehr viele Gleichteile wie im RRE (Knöpfe, Hebel, Teile der Mittelkonsole mit deren Technik,)
Leider findet sich im RRE und RRS auch billigstes Plastik wieder: Untere Hälfte der Türenverkleidung, Rückbankseitenteile...sowie die grausigen Fußmatten samt der bescheuerten Befestigung 🙁
Das nicht ganz zeitgemäße Infotainmentsystem ist auch bei beiden das selbe. Wobei ich zu Ehrenrettung sagen muss: Hatte noch nie ein Auto das so problemlos sich mit sämtlichen Handys, USB Sticks, MP3 Player usw koppeln lies.
Geländetauglichkeit, Anhängelast usw...:
Da schlägt dann doch die Stunde des RRS. Deutlich robuster (Fahrwerk), mehr Bodenfreiheit, verstellbares Fahrwerk, viel höhere Anhängelast usw... da hat der RRE keine Chance. Wobei ich einen RRE auch schon im Steinbruch testen konnte: Unglaublich wie weit der kleine RRE kommt.
Wenn Geld keine Rolle spielt, Du es lieber gemütlich hast, mehr Platz benötigst und ab und an mit einem Anhänger unterwegs bist: RRS
Wenn Du gerne in einem kompakten, edlen, und für einen SUV flinken Auto unterwegs sein möchtest dann "reicht" der RRE.
Gruß Daniel
107 Antworten
Hi,
habe selber einen Evoque und bin letztes WE einen RRS gefahren. Insgesamt hat man im RRS natürlich mehr Platz, besonders bemerkbar macht sich der "breitere" Innenraum, du kannst deine arme relaxter "unterbringen" und auch im Fond ist natürlich etwas mehr Platz. Was mich aber enttäuscht hat waren die billigen Plastik Zierleisten, die in Verbindung mit dem belederten Armaturen richtig billig gewirkt haben und auch waren. (einfaches Hartplastik in Carbonlook, wie kann man sowas nur verbauen in einem 90-100k € Auto?)
Das Infotainmentsystem ist genauso langsam wie im Evoque, aber subjektiv pixliger, das Meridian Soundsystem im RRS klingt subjektiv noch schlechter als im Evoque, genauso schlechte Höhen, dazu aber viel blechener.
Der Motor war ein V6 Diesel mit 258 PS, an sich ausreichend für das Fahrzeug aber so richtig für die linke Spur eignet sich das Auto nicht, zumindest auf "the German Autobahn 😁" Das gleiche gilt aber genauso für die Diesel Varianten im Evoque.
Gut, ist jetzt viel Negatives dabei, aber das fällt eben auf. So richtig positiv war das (Luft-)Fahrwerk. Kannst du an der Ampel für den Prollfaktor schön hochpumpen aber auch richtig tief runterfahren lassen. Im tiefen Modus gibt es kaum bis kein Wanken, ist dann aber natürlich nicht ganz so komfortabel, wie im normalen Modus.
Das sind jetzt mal so meine Eindrücke, wenn du noch etwas wissen möchtest einfach fragen.
Hi sequeller ...
Zitat:
Original geschrieben von sequeller
ich beginne gerade mich mit dem Thema RR zu beschäftigen und bin in der Sammlungsphase. Wei jemand hier, wo ich einen Vergleich der beiden RR Evoque und Sport finde?
... einen direkten Vergleich habe ich bisher noch keinen gefunden ... dafür hier schon mal je ein (von unzähligen) Link zu den beiden Modellen ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/land-rover-evoque-3999773.html
http://www.autobild.de/.../
Ich selber fahre seit rund 2 Monaten einen Evoque Si4 (Benziner mit 240 PS) und habe bisher - "Holzklopf" - nicht das Geringste zu bemängeln. Weder säuft er zuviel, noch scheppert er zu laut. Es stimmt zwar, dass es schnellere Navis/Infotainment-Systeme und besser tönende Soundsysteme auf dem Markt gibt. Aber who cares? Ich habe ihn weder für die linke Spur auf der AB (dafür hab ich meinen 350Z) noch als Konzertsaal gekauft. Sondern ganz einfach darum, weil er mir vom Design her ausserordentlich gut gefallen und auch sonst die meisten Punkte auf meinem ganz persönlichen Lastenheft erfüllt hat.
Du beginnst dich im Übrigen genau zum richtigen Zeitpunkt mit dem Thema Range Rover zu befassen. Erstens ist der neue RR Sport erst seit September 2013 auf dem Markt und zweitens wartet der Evoque ab dem MY 2014 (lieferbar voraussichtlich ab Anfang nächstem Jahr) mit ein paar interessanten Neuerungen auf, so u.a. als weltweit erster PKW mit der neuen 9-Gang-Automatik von ZF.
Du kannst dich auf eine Fülle von Infos und Daten freuen. Ich wünsche dir viel Spass bei deiner Evaluation!
Gruss BL1578
....schönes Fahrzeug, die Heckansicht geht jedoch gar nicht! Grand Cherokee?
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Grand Cherokee?
Schon mal den neuen GC mit Luftfederung gefahren? Ein bisschen ambitionierter um die Ecke? Die Wankbewegungen sind sensationell. Ich war vor der Probefahrt recht angenehm überrascht vom GC in Summit Ausstattung, preislich unheimlich attraktiv, nach der Probefahrt hat sich das Thema erledigt gehabt.
Ähnliche Themen
Danke für Eure Antworten. Der CG steht auch noch auf meiner Liste, aber hier interessiere ich mich mehr für den RRE oder RRS. Eigentlich gefällt mir der Evoque besser, nur scheint er mir etwas schwach motorisiert zu sein. Leider kann ich das Modell 2014 erst im Dezember zur Probe fahren. Der Sport liegt bei mir zur Zeit als Plan B.
Hi sequeller ...
Zitat:
Original geschrieben von sequeller
... Eigentlich gefällt mir der Evoque besser ... 😁
... Punktlandung ...
Zitat:
Original geschrieben von sequeller
... nur scheint er mir etwas schwach motorisiert zu sein....
... traurig, aber wahr ... und wohl bis auf weiteres auch nicht zu ändern ... 🙄
Gruss BL1578
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
Hi sequeller ...
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
... Punktlandung ...Zitat:
Original geschrieben von sequeller
... Eigentlich gefällt mir der Evoque besser ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
... traurig, aber wahr ... und wohl bis auf weiteres auch nicht zu ändern ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von sequeller
... nur scheint er mir etwas schwach motorisiert zu sein....Gruss BL1578
Danke. Ich denke, ich were ihn im Dezember einfach mal fahren, dann weiß ich mehr. Und werde hier natürlich berichten …
Zitat:
Original geschrieben von sequeller
Eigentlich gefällt mir der Evoque besser, nur scheint er mir etwas schwach motorisiert zu sein. Leider kann ich das Modell 2014 erst im Dezember zur Probe fahren. Der Sport liegt bei mir zur Zeit als Plan B.
Das ist definitiv so. Allerdings müsstest Du beim RRS in der Motorisierung weiter oben einsteigen, um eine deutliche Verbesserung zu bekommen da schwerer und größer... und dann ist der Preisunterschied halt sehr signifikant, was mich dazu bewogen hat den RRE zu nehmen.
Bei manchen Nachteilen im RRE kann man Abhilfe schaffen, bei anderen nicht.
- zu schwache Motorisierung (frustriert mich zusehends mehr)
- mieser Sound innen wie außen (letzteres aber eher unwichtig, ersteres umso mehr)
- das Infotainment-System ist einfach eine Pest, unglaublich wenn man weiß wie viel besser das geht
- unbequeme Sitze (für mich eine Katastrophe auf langen Fahrten wegen fehlender Lendenwirbelstütze)
- viel billiges Plastik innen wie außen (insbesondere beim Pure)
- sehr kleiner Kofferraum
Manches davon trifft auf den RRS ebenso zu, anderes nicht. Für die Preise bekommt man anderswo schlicht mehr Auto geboten. Mich erinnert der RRE zunehmend an eine Exfreundin aus Jugend-Zeiten: Bildhübsch(!) Typ Topmodell, aber eine charakterlose, blöde Schlampe mit Sternzeichen Skorpion. 😁
Optisch fasziniert er mich also noch immer, insgesamt muss ich aber nach gut drei Monaten sagen, ich würde ihn nicht wieder kaufen, obwohl ich keine überraschenden Probleme / Defekte hatte bisher. Im Fazit war der Kauf ein Fehler, das Preis/Leistungs-Verhältnis passt nicht und man lässt sich von Äußerlichkeiten blenden (genau wie bei dem Mädel damals). Könnte ich den Kauf rückgängig machen, würde ich es tun. Die Schwärmer hier haben entweder noch kein gescheites Auto gehabt oder sind noch zu schwer verliebt, um das realistisch zu sehen. 😉
Obwohl ich noch keine gravierenden Probleme hatte, waren meine bisherigen Kontakte zum Autohaus auch nicht von Zufriedenheit geprägt (wobei ich nicht behaupten möchte, dass das perse überall sonst besser wäre). Bei einigen optischen Veränderungen gab es beispielsweise viele Probleme, Fehler auf Seiten des Händlers, wenig Kulanz, wenig Unterstützung / Wissen / Interesse, sehr lange Wartezeiten für Kleinigkeiten. Es wird wohl der erste und letzte Ausflug zu LR bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von sequeller
Danke. Ich denke, ich were ihn im Dezember einfach mal fahren, dann weiß ich mehr. Und werde hier natürlich berichten …
Na ich weiss nicht, ob man wirklich beide Modelle so miteinander vergleichen kann, das wäre ja ein Vergleich wie X5 mit X3, ML mit GLK, Q7 mit Q5 oder Touareg mit Tiguan.
Allein schon das Platzangebot im RRS müsste bei den stattlichen Aussmaßen (4,85 m Länge) und dem Kofferraumvolumen (über 700l) wesentlich besser sein als beim Evoque.
Ich würde mir eher mal über den Einsatzzweck Gedanken machen, statt über das Modell. Wenn ich Single wäre oder nur zu Zweit, reicht wohl der Evoque aus. Bei Familienplanung und oder größer drei Personen, die regelmäßig im Fahrzeug transportiert werden, würde ich den RRS wählen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wenn ich Single wäre oder nur zu Zweit, reicht wohl der Evoque aus. Bei Familienplanung und oder größer drei Personen, die regelmäßig im Fahrzeug transportiert werden, würde ich den RRS wählen.
Würde ich so nicht unterschreiben, wir sind nur mehr zu zweit (jüngstes "Kind" ist 18), und ich habe mir den RRE angesehen, das "Drama" beginnt schon bei der Auswahl der Motoren, nur 4-Zylinder, ich würde den RRE auch nicht mit X3 oder Q5 vergleichen, sondern mit X1 und Q3, aber all diese Fahrzeuge sind für mich inakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Würde ich so nicht unterschreiben, wir sind nur mehr zu zweit (jüngstes "Kind" ist 18), und ich habe mir den RRE angesehen, das "Drama" beginnt schon bei der Auswahl der Motoren, nur 4-Zylinder, ich würde den RRE auch nicht mit X3 oder Q5 vergleichen, sondern mit X1 und Q3, aber all diese Fahrzeuge sind für mich inakzeptabel.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wenn ich Single wäre oder nur zu Zweit, reicht wohl der Evoque aus. Bei Familienplanung und oder größer drei Personen, die regelmäßig im Fahrzeug transportiert werden, würde ich den RRS wählen.
Gut motorentechnisch hast du Recht. Während es im RRS auch Achtender mit ausreichend (Diesel- und Benzin)Leistung gibt, bekommt man beim Evoque nur 4-Zylinder.
Und was das Platzangebot angeht, spielt der RRE sicherlich noch eine Liga unter den Genannten, preislich und in der Breite aber wohl eher schon in der beschriebenen europ. "Midsize-SUV"-Liga. Allerdings ist der RRE eigentlich streng genommen eine eigene Klasse, ein Zwitter, der zwischen Q3/X1/GLA und Q5/X3/GLK rangiert.
Wie gesagt, ein RRE als Hauptfahrzeug käme für mich nie in Frage (höchstens als Einkaufstasche oder Zweitwagen), ein RRS schon.
Ich habe mich damals ebenso zwischen rre und rrs (und q5) entscheiden müssen .... also ich persönlich bereue den entscheid nicht, wäre aber mit dem rrs vermutlich ebenso zufrieden. das einzige was ich anders machen würde, gleich den rre mit dem kompletten hamann satz bestellen ... und wenn 240 ps nicht reichen, gibts ja noch chip-tuning. ich finde aber er zieht gut (und das als ex-rs3 fahrer).
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ich weiss nicht, ob man wirklich beide Modelle so miteinander vergleichen kann
Kann man kaum, deshalb findet man ja auch keine entsprechenden Testberichte. Überwiegend werden dort eben Fahrzeuge derselben Klasse verglichen.
Ein gut ausgestatteter RRE kostet 50+ TEUR, ein gut ausgestatteter RRS das Doppelte. Schon deswegen wird die Zielgruppe solcher Testberichte eher klein sein. Wem 100 TEUR ins Budget passen, wird sich eher nicht mit einem RRE begnügen, ist anderes gewohnt und umgekehrt.
Hi szin
Zitat:
Original geschrieben von szin
Optisch fasziniert er mich also noch immer, insgesamt muss ich aber nach gut drei Monaten sagen, ich würde ihn nicht wieder kaufen, obwohl ich keine überraschenden Probleme / Defekte hatte bisher. Im Fazit war der Kauf ein Fehler, das Preis/Leistungs-Verhältnis passt nicht und man lässt sich von Äußerlichkeiten blenden (genau wie bei dem Mädel damals). Könnte ich den Kauf rückgängig machen, würde ich es tun. Die Schwärmer hier haben entweder noch kein gescheites Auto gehabt oder sind noch zu schwer verliebt, um das realistisch zu sehen...
Das Evoque Feuer in dir schwelt nur noch vor sich hin ... ich empfehle dringendes Löschen ... verkauf die Kiste ... ihr beiden passt einfach nicht zusammen! 🙄
schwärmerischer Gruss BL1578