Vergleich Q7 / XC90 / Cadillac Escalade als V8
... gerade in Abenteuer Auto gesehen. Infos hier. Platzierung: 1. Q7 2. XC90 aber fast gleich gut 3. Cadi. XC90 hat besten Motor, niedrigsten Verbrauch - aber zuwenig Platz und beim Q7 ist die Straßenlage etwas besser.
Wiederholung am Mittwoch, 08.02.2006, 00:55 Uhr - kanns einer aufnehmen?
Viele Grüße
Jürgen
109 Antworten
:-)
Du wirst doch auch nicht deinen optisch hübschen Elchschreck gegen den protzigsten und hässlichsten SUV am Markt eintauschen wollen?
Sorry, aber das Teil finde ich nur abartig.
Bei Audi hat man irgendwie vor einiger Zeit beschlossen, dass es jetzt protzige Panzerwagen werden sollen. Den Vorteil eines Diesels bügelt man dann mit Abmessungen einer Gelsenkirchener Barockschrankwand wieder platt. Irgendwie haben die den Knall doch noch nicht gehört.
Alle Hersteller machen sich Gedanken über Hybrid und ähnliches, und Audi baut Q7, als ob das Öl eben erst entdeckt wurde....
(Kopfschüttel und Motzmodus wieder aus)
Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
...bügelt man dann mit Abmessungen einer Gelsenkirchener Barockschrankwand wieder platt....
Da bist du aber nicht so ganz genau informiert!
Mit „Gelsenkirchener Barock” bezeichnet man Möbelstücke, vor allem Küchenschränke, die billig zu produzieren waren und denen man das erst auf den zweiten Blick auch ansah. Nur nach außen sollten sie protzig und groß wirken. De facto waren sie das nicht wirklich. Aussage in den 50igern: „Seht her wir sind wieder wer.”
Um das auf Audi zu beziehen müßte der Q7 nur groß aussehen, nicht aber groß sein. Auch müßten die Materialien billigst sein. Gerade das ist aber doch ein großes Plus bei Audi, dass die gesehnen UND gefühlten Materialqualitäten so ziemlich die wertigsten in der Großserienproduktion sind. Ich glaube da sind sich Autotester und -Nutzer einig - oder?
Gruß Karsten.
PS: Die Gelsenkirchener Barockschränke sind mittlerweile echte Kultobjekte und sicher gefragter als so mancher Edelschrank aus den 50igern😁
Einspruch!
Wieso,
dann trifft es das doch :-)
Re: Einspruch!
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Wieso,
dann trifft es das doch :-)
😁 😁 😁
Gruß
Martin
o.k., die Verarbeitung ist wirklich top, aber Autokauf ohne (positive) Emotionen ist es auch nicht, oder!?
Ähnliche Themen
Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Du wirst doch auch nicht deinen optisch hübschen Elchschreck gegen den protzigsten und hässlichsten SUV am Markt eintauschen wollen?
Sorry, aber das Teil finde ich nur abartig.Bei Audi hat man irgendwie vor einiger Zeit beschlossen, dass es jetzt protzige Panzerwagen werden sollen. Den Vorteil eines Diesels bügelt man dann mit Abmessungen einer Gelsenkirchener Barockschrankwand wieder platt. Irgendwie haben die den Knall doch noch nicht gehört.
Alle Hersteller machen sich Gedanken über Hybrid und ähnliches, und Audi baut Q7, als ob das Öl eben erst entdeckt wurde....
(Kopfschüttel und Motzmodus wieder aus)
Also ich finde den Q7 ziemlich gelungen - allerdings vorbehaltlich einer Besichtigung in 3D ....
eMkay, bleibt seinem Elchschreck-Allroad eh noch bis Herbst 2008 treu ....
Re: Einspruch!
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Wieso,
dann trifft es das doch :-)
Ja eben nicht, wenn du genauer hinschaust.
Üer die effektive Größe kann ich mich hier nicht wirklich auslassen, da ich zuwenig Erfahrung damit habe. Dürfte aber mindestens auf dem XC90 Niveau liegen, also alles andere als ein Blender. Die Qualität der Teile steht der Optik in nichts nach. Ich glaube, dass sich da alle Einig sind, dass die eher einen Level höher anzusiedeln ist.
Und GENAU deswegen ist eben KEIN „Gelsenkirchener Barock”.
Noch ein Argument ist der Preis, weil viel zu hoch!
Gruß Karsten, möchte als Gelsenkirchener denselbigen Barock schon so verstanden wissen, wie er zu verstehen ist😁
Ach so...
Aha!
Ein Gelsenkirchener.
Kehr, dann is dat ja klahr, warumme hier so dat Barock am verteihdigen bis, woll?
:-)
Re: Ach so...
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Aha!
Ein Gelsenkirchener.
Kehr, dann is dat ja klahr, warumme hier so dat Barock am verteihdigen bis, woll?:-)
RICHTIG! Wenn wir schon sonst nicht viel haben, wollen wir wenigstens unser Proll-Image behalten😉😁
Gruß Karsten, mit ebensolchen schönen Grüßen von Atze, obwohl der iss ja Altenessener, iss aba nich wiklich weit wech😁
Re: Re: Ach so...
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
von Atze, obwohl der iss ja Altenessener
Der tut nur so! Richtig heißt er Hubertus und kommt aus Emsdetten im Münsterland (hab länger mal da gearbeitet....)
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Die Lenkung vom Q7 muss wohl sehr gut sein...in allen bisherigen Tests, die ich gelesen habe, war das Fazit, dass man glaubt, ein viel kleineres Auto zu bewegen.
Na, dann ist ja alles klar. Dann paßt mal auf, daß ihr das Fünfmeternochwasmonster nicht mal aus Versehen in eine Parklücke schiebt, wo vorher ein XC 90 geparkt hat.
Der Spruch "Platz kann man nie genug haben" gilt auch für die Straße. Mit diesem Dickschiff eine Parklücke zu finden, dürfte die helle Freude sein.
Mit den Fahrleistungen hat es Audi übrigens auch geschafft. 4,2l Hubraum, 350 PS und trotzdem hat man den Eindruck einen viel kleineren Motor zu haben!
Der nächste Eindruck ist dann, einen viel zu kleinen Tank zu haben, weil die Großschnauze säuft wie ein Nilpferd mit Sodbrennen. Aber es ist ja auch ein "Suff".
Der Name ist schon Programm: Q7 ! Schließlich steht Q8 für die Kuwait Petroleum International Ltd.
Noch mehr solche "Wunderwaffen gegen Raumnot" und wir haben Raumnot!
ängstigt sich
der Ostelch
Re: Re: Einspruch!
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Üer die effektive Größe kann ich mich hier nicht wirklich auslassen, da ich zuwenig Erfahrung damit habe. Dürfte aber mindestens auf dem XC90 Niveau liegen, also alles andere als ein Blender.
Die 40-Mehrzentimeter findet man auf jeden Fall
nichtim Innenraum wieder, da liegt er mit dem XC90 bis auf ein paar mm gleichauf.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
...
Der Spruch "Platz kann man nie genug haben" gilt auch für die Straße. Mit diesem Dickschiff eine Parklücke zu finden, dürfte die helle Freude sein....
Sagte der 150 kg Mann zum 165 kg Mann: Man ey, ist der fett.
Hey Leute, auch ihr fahrt solche Dickschiffe. Da ich mich ja auch für mehr Platz, als im V70 geboten interssiert habe, habe ich gerade einmal die Maße (sofern angegeben) eines VW Tourans mit dem XC90 verglichen.
Ja, ja, richtig die Autos sind nicht vergleichbar. Der Touran ist ja viel billiger und rangiert somit zwei Klassen unter den SUV's und hat zudem keinen Allrad. Der ist auch 40 cm kürzer, 10 cm schmaler und 10 cm niedriger! Deswegen hat er ja auch 200 l mehr Kofferaum, egal ob umgeklappt oder mit voller Besetzung😁. Selbst die Innenraummaße liegen auf annähernd gleichem Niveau: Ellenbogenbreite vorne 2 cm weniger, dafür hinten 3 cm mehr, Kopfraum vorne gleich, hinten 1,5 cm weniger...
Ach ja 7 Sitze gibt es auch und seit neuestem einen 170 PS Diesel mit der besten Automatik (zumindestens für emkay) - DSG
Also los, los, kaufen und sparen😁
Gruß Karsten, hat ja auch gespart😉
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ach ja 7 Sitze gibt es auch und seit neuestem einen 170 PS Diesel mit der besten Automatik (zumindestens für emkay) - DSG
Also los, los, kaufen und sparen😁
Gruß Karsten, hat ja auch gespart😉
Wie ich sehe, hast Du den Touran noch nicht live gesehen 🙂 Die dritte Sitzreihe sind reine Klappsitze, auf die man nie im Leben eine erwachsene Person setzen kann. Meiner Meinung nach max. Kinder bis zwölf oder im Umkehr-Schluß Personen bis zu einer Grö0e von 1,40m. Daher aus meiner Sicht nicht als dritte Sitzreihe zu bezeichnen und schon gar nicht mit dem XC90 zu vergleichen. Ich habe mir eben einmal den 170PS Diesel konfiguriert. Er kostet stolze 38890 Euro in der gleichen Ausstattung wie mein XC90, wobei hier immer noch der Allrad fehlt.
Wenn ich dann noch die legendäre Qualität eines Volkswagen nehme, ist der Touran aus meiner Sicht kein Vergleich oder Konkurrenzprodukt. (Nach drei neuen Volkswagen, die man auf Grund der Qualitätsprobleme nur noch verschrotten konnte, kommt mir kein VW mehr ins Haus).
Viele Grüße
Selenum
Hier die 3. Sitzreihe beim Touran. Ein Orginal VW-Bild. Obwohl es ein Werbefoto ist, hat man den EIndruck der Sitz bricht gleich ab. 🙂
Viele Grüße
Selenum
Re: Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Also ich finde den Q7 ziemlich gelungen - allerdings vorbehaltlich einer Besichtigung in 3D ....
Fahr mal die A6 zwischen HN und IN (falls die gerade mal frei ist 🙁), da fahren schon welche rum. Der Eindruck von hinten ist: ein monströses Trumm, keine Spur von Eleganz. Da gefällt mir dein Elchschreck oder auch der aktuelle A6 viel besser.
Am 02.03. ist Vorstellung im Audi Zentrum, mein ehemaliger VW Dealer (bei dem ich garantiert niemals wieder ein Auto kaufen werde 😠 ) hat mich zur Premiere eingeladen, aber ich habe wohl leider keine Zeit, neugierig bin ich schon auf den Wagen, mal sehen wie der Innen so ist...
Gruß, Olli