Vergleich Power-Shift

Ford Kuga DM2

Ein direkter Vergleich beim Power-Shift Getriebe.

meine Frau und ich fahren aktuell zwei Kugas.
Gleiche Fahrzeuge, fast gleiche Ausstattung, gleiche Motorisierung (140PS Diesel)
Kuga 1 Baudatum 22 Dezember 2010
Kuga 2 Baudatum 2 August 2011
Die Getriebe schalten bei gleicher Fahrweise (von mir)so unterschiedlich das man es kaum glauben möchte.

Kuga 2 vom August:
Er schaltet einfach traumhaft, fast kein Übergang der Schaltvorgänge zu bemerken.
Bei sanftem Druck des Gaspedals wird bei max 1800 U/min der Gangwechsel vollzogen.
Gleichgültig ob ich eine Gerade oder eine Steigung fahre.

Kuga 1 vom Dezember
Fährt sich auf der geraden meistens recht ordentlich.
Allerdings bei leichten Steigungen (kann auch mal auf gerader Strasse vorkommen) will er oft gar nicht mehr
hochschalten, sondern dreht 2800-3000 U/min bis ein Gangwechsel erfolgt.
Bei Stop und Go haut er manchmal den ersten Gang rein, obwohl das Fahrzeug noch zu schnell ist.
Das Fahren ist nicht gerade angenehm.

Ich habe den FFH daraufhin gebeten, mir doch die gleiche Getriebesoftware aufzuspielen die beim neuesten drauf ist.
Scheint aber nicht möglich zu sein, angeblich lässt sich keine Getriebesoftware vom FFH aufspielen,
und auch kein Werksreset durchführen.
Der FFH will aber am Ball bleiben, wobei ich da so meine Zweifel habe.
Ich lese im Forum immer, das Getriebesoftware aufgespielt wurde und kann desshalb die Antwort des FFH nicht nachvollziehen.

Kann mir das jemand erklären?

Beste Antwort im Thema

Leute...jetzt kommt Bewegung ins Spiel.
Hier die Antwort vom Getriebehersteller GETRAG:
________________________________________________

Sehr geehrter Herr ******

für einige Ihrer Kritikpunkte gibt es tatsächlich Abhilfe in Form eines Softwareupdates, welches jeder Händler aufspielen können sollte.
Wenden Sie sich doch bitte nochmals an einen Händler mit der Bitte die unten angeführten Softwarestände aufzuspielen.

Motor: AV41-14C204-DL
Getriebe: AV41-7J104-AH

Sollte der Händler ihres Vertrauens das Update nicht durchführen können oder wollen, suchen Sie sich doch bitte einen anderen Händler.
Dieses Update gibt es und kann von jedem qualifizierten Fordhändler aufgespielt werden.

Gegen die Anfahrschwäche kann das Getriebe leider keine Abhilfe schaffen, da diese durch zu geringes Motormoment um die Leerlaufdrehzahl herum verursacht wird.

Bezüglich Ihres unter 6) aufgeführten Problems kann ich aus der Ferne natürlich nur Vermutungen anstellen. Entweder ist das Getriebe durch die Konstellation Geschwindigkeit, Steigung, Gaspedalbewegung, Schaltkennfeld… permanent im 2ten Gang mit schleifender Kupplung ‚angefahren‘ oder es liegt ein Fehler am Getriebe vor. Um den zweiten Fall eventuell ausschließen zu können, sollte Ihr Händler eventuell mal DTCs aus dem Getriebe auslesen und den Ölstand des Getriebes überprüfen.

Im letzten Abschnitt ging es nur um ein Schlupf-Problem, das bei uns zweimal aufgetaucht ist. Hat also mit der Software nichts zu tun!

SOO, und nun?? Wer fängt an, die FFHs zu nerven?? Kann die original-Mail gerne jedem auf Wunsch per E-mail zusenden.

48 weitere Antworten
48 Antworten

War heute "privat" in einer Ford-Werkstatt.

Wir haben alles versucht was nur irgendwie möglich ist. Beim Kuga ist definitiv kein Software-Update des Getriebes möglich. Jedenfalls im Moment. Das Diagnose-System blendet die Programmierung des Systems aus. Die Eingabe eines SymptomCodes brachte auch kein Möglichkeit hervor.

Mein Motorsteuergerät (PCM) hatte bereits die neuste Software.

Desweiteren haben wir gleich noch die korrekte Reifengröße ins PCM gespeichert. Dort waren nur ??? hinterlegt.

Außerdem habe ich die automatische Verriegelung beim Losfahren aktiviert. Leider tut sie das trotzdem nicht, obwohl von uns so eingestellt.

Automatisches Spiegelanklappen geht leider nicht.

Falls jemand was anderes zu berichten hat, bitte melden.
Vor allem das mit dem Ingenieur bei Ford ist sehr spannend.

@ Würfel
Außerdem habe ich die automatische Verriegelung beim Losfahren aktiviert. Leider tut sie das trotzdem nicht, obwohl von uns so eingestellt.

Wo wird das denn aktiviert?
Habe noch nie einen solchen Menuepunkt gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von hansguenter51


@ Würfel
Außerdem habe ich die automatische Verriegelung beim Losfahren aktiviert. Leider tut sie das trotzdem nicht, obwohl von uns so eingestellt.

Wo wird das denn aktiviert?
Habe noch nie einen solchen Menuepunkt gefunden.

Das geht nicht übers Menü sondern, wenn es überhaupt klappt beim FFH nur über SW-Einstellungen.

Wird aber igendwie von Ford für Fahrzeuge in Deutschland nicht gewünscht.

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von remp



Zitat:

Original geschrieben von hansguenter51


@ Würfel
Außerdem habe ich die automatische Verriegelung beim Losfahren aktiviert. Leider tut sie das trotzdem nicht, obwohl von uns so eingestellt.

Wo wird das denn aktiviert?
Habe noch nie einen solchen Menuepunkt gefunden.

Das geht nicht übers Menü sondern, wenn es überhaupt klappt beim FFH nur über SW-Einstellungen.
Wird aber igendwie von Ford für Fahrzeuge in Deutschland nicht gewünscht.

Gruß,
remp

Man konnte es aber mit dem IDS problemlos auf "Enabled" stellen und speichern.

Getan hat sich aber nichts.

Dort gibt es noch unzählige andere Dinge.

Dort ist auch die Doppelverriegelung anpassbar. Zum Bsp.: Mit einmal Öffnen-Taste auf Fernbedienung drücken wird nur die Fahrertür entriegelt. Bei nochmaligen Drücken der ganze Rest.

uvm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


Hier ein Zitat eines Ford-Mechanikers:

" Es hat schon diverse updates gegeben, das mit der Anfahrschwäche ist bekannt. Da hat es für den 163PS Motor schon ein update gegeben. Am Getriebe gibt es meines wISSEN NOCH KEIN UPDATE, die sind meistens nur für das PCM. Hatte mal mit einem Getriebe Techniker telefoniert: erst nach den ersten 10TKM ist das "einlernen" des Getriebes abgeschlossen. Wieviel Km hat deiner?
Sonst KAM Speicher bzw wenn vom TCM unterstützt Getriebeadaption löschen,und dann sofort Probefahrt machen am besten Stadtfahrt (mit vielen Schalt-und Anfahr-und Bremsmanöver)-hat schon oft geholfen.
Getriebeölstand muss auch genau stimmen!! "

Hallo wuerfel,

habt ihr den von dir beschriebenen "Trick" mit Löschung des KAM-Speichers bzw. der Getriebeadaption auch getestet?

Zitat:

Original geschrieben von Ged



Hallo wuerfel,

habt ihr den von dir beschriebenen "Trick" mit Löschung des KAM-Speichers bzw. der Getriebeadaption auch getestet?

Hallo Ged,

leider nicht, da die Zeit knapp wurde. Wir haben nur alle Fehlercodes gelöscht und die anderen beschriebenen Dinge durchgeführt/ausprobiert.

Es gab aber definitiv die Möglichkeit, einen komplett neuen Anlernvorgang der Schaltgabel und der Kupplung durchzuführen (Funktion wird beim Tausch des Steuergerätes benutzt).

Ich glaube aber nicht, dass diese Funktion das Kennfeld der Programmierung ändert.

Nachdem sich zu diesem Thema in letzter Zeit keine neuen Erkenntnisse ergeben haben, versuche ich mal über den Getriebehersteller Getrag eine Information zu erhalten.
Hab dazu eine email an Getrag geschrieben und halte euch auf dem Laufenden sobald ich eine Antwort erhalten habe. Falls ich überhaupt eine erhalte...

So, die Antwort ist da: Getrag schreibt kurz und knapp, man solle zum Fordhändler gehen und ein Softwareupdate für das Powershiftgetriebe machen lassen.

Jetzt sind wir so schlau wie vorher, da nach eurer Erfahrung dieses Update vom Händler ja nicht durchführbar ist 😕.

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Jetzt sind wir so schlau wie vorher, da nach eurer Erfahrung dieses Update vom Händler ja nicht durchführbar ist 😕.

Schreib doch genau das mal zurück, was die dazu sagen.....

Vielleicht wissen die eine Möglichkeit für ein
Softwareupdate, das die FFH noch nicht kennen.

Wäre doch noch ein Versuch wert.

Es warten einige auf eine bessere Lösung,
mich mit eingeschlossen 🙂

Gruß Edgar

Ein Punkt der mich jetzt doch arg irritiert hat : beim Rechts Abbiegen und dann kräftig Beschleunigen dreht der Motor deutlich in den roten Bereich.. Wollte schnell auf die Bundesstrasse auffahren,habe Vollgas gegeben.. (sollte man mit dem Kuga ja eigentlich nicht wegen der Gedenkminute machen).. und der Zeiger wanderte bis auf die 5.000 u/min. Ich bin echt überrascht, daß es da keinen Drehzahlbegrenzer gibt und das Getriebe überhaupt eine so hohe Drehzahl zulässt.

Leute...jetzt kommt Bewegung ins Spiel.
Hier die Antwort vom Getriebehersteller GETRAG:
________________________________________________

Sehr geehrter Herr ******

für einige Ihrer Kritikpunkte gibt es tatsächlich Abhilfe in Form eines Softwareupdates, welches jeder Händler aufspielen können sollte.
Wenden Sie sich doch bitte nochmals an einen Händler mit der Bitte die unten angeführten Softwarestände aufzuspielen.

Motor: AV41-14C204-DL
Getriebe: AV41-7J104-AH

Sollte der Händler ihres Vertrauens das Update nicht durchführen können oder wollen, suchen Sie sich doch bitte einen anderen Händler.
Dieses Update gibt es und kann von jedem qualifizierten Fordhändler aufgespielt werden.

Gegen die Anfahrschwäche kann das Getriebe leider keine Abhilfe schaffen, da diese durch zu geringes Motormoment um die Leerlaufdrehzahl herum verursacht wird.

Bezüglich Ihres unter 6) aufgeführten Problems kann ich aus der Ferne natürlich nur Vermutungen anstellen. Entweder ist das Getriebe durch die Konstellation Geschwindigkeit, Steigung, Gaspedalbewegung, Schaltkennfeld… permanent im 2ten Gang mit schleifender Kupplung ‚angefahren‘ oder es liegt ein Fehler am Getriebe vor. Um den zweiten Fall eventuell ausschließen zu können, sollte Ihr Händler eventuell mal DTCs aus dem Getriebe auslesen und den Ölstand des Getriebes überprüfen.

Im letzten Abschnitt ging es nur um ein Schlupf-Problem, das bei uns zweimal aufgetaucht ist. Hat also mit der Software nichts zu tun!

SOO, und nun?? Wer fängt an, die FFHs zu nerven?? Kann die original-Mail gerne jedem auf Wunsch per E-mail zusenden.

Hallo,

hast eine PN.

Hätte gerne das Mail.

Danke und Gruß
Edgar

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


!

SOO, und nun?? Wer fängt an, die FFHs zu nerven?? Kann die original-Mail gerne jedem auf Wunsch per E-mail zusenden.

ICH will auch nerven! Sende mir bitte die Mail zu. 😁 freue mich schon auf eine PN

Danke und Grüße Starwing

Zitat:

Original geschrieben von mzi


Ein Punkt der mich jetzt doch arg irritiert hat : beim Rechts Abbiegen und dann kräftig Beschleunigen dreht der Motor deutlich in den roten Bereich..

Das klingt sehr nach falschem Ölstand im Getriebe. Dann kann genau sowas bei Kurvenfahrt vorkommen!

Ich hätte auch gerne die Mail, da ich am Montag meine erste Inspektion habe und das Thema mal gleich anschneiden möchte.

Vielen Dank im voraus kandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen