Vergleich Passat R36 vs. Audi A4 3.0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hab in der letzten "Gute Fahrt" die Tests vom Neuen R36 und auch vom A4 3.0 TDI gelesen und dann interessehalber mal die gemessenen Fahrleistungen verglichen - und siehe da: Der 3.0 TDI hängt gnadenenlas an den wirklich schönen Endrohren des R36, d. h.:

Fahrleistungen ab absolut gleichem Niveau, bis zu den gemessenen 160 km/h. Was allerdings nicht drinnen stand, sind die Elastizitätswerte des täglichen Gebrauchs, also 60-100 bzw. 80-120 km/h. Mich enttäschte etwas, dass der 60 PS stärkere Passat bis 160 km/h keinen wesentlichen Unterschied rausfahren kann, hätte ich nicht gedacht.

Hat irgendwer mal Vergleichswerte in der Elastizität der beiden Autos bzw. hatte mal wer auf der Autobahn die Gelegenheit, dies mal zu "testen"??? ==> will hier aber keine Rennen anzetteln bzw. irgendjemanden anheuern dies zu tun!!! Reines Interesse!

Gruß
baustoi

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von baustoi


...

@Thknab:
Bei allen nach unten, bei den einen schneller und bei anderen langsamer, Du bist doch genug Erfahrungen auch mit (großen) Benzinern 😉

deshalb bin ich ja seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 170 PS- "Traktors" 😉

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523



Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


7 PS
Na ja .. 7 PS und 50 NM (450 zu 500).
Fahrtechnisch sollen das laut A4/A5/A6 Foren ein ganz schöner Unterschied sein.

So sehe ich es auch, bin den A4 und im Frühjahr mal den A6 gefahren, ein wahnsinns Unterschied! Dazu kommt noch der Gewichtsvorteil des A4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen