Vergleich Passat 240PS vs 190PS

VW Passat

Hallo,

gibt es schon einen Vergleichstest zwischen Passat 240PS vs 190PS?

Oder hat jemand schon selber Erfahrungen gesammelt?

Gruss
Pedro

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte die Gelegenheit den 190er und den 240er ausgiebig zu testen. Vielleicht noch eine Info, von was ich aktuell komme. Fahre jetzt den 170 PS 4 Motion B7. Daher waren beide Modelle für mich interessant.

Ich finde der 190er ist ganz gut mit dem alten 170er zu vergleichen. Der Durchzug ist gut und man kommt auch recht gut an die 200 km/h ran, wobei ab 180, wie schon beim Vorgänger, die Tachonadel recht langsam steigt.

Dagegen der 240er hat "etwas" mehr zu bieten. Es ist nicht viel aber man merkt es schon deutlich. Gerade bei der Beschleunigung aus dem Stand und in der Endgeschwindigkeit. Auch bei Überholmanövern von 80 auf 100 ist der Durchzug echt toll für einen Passat. (aber hey, das muss jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig es einem ist)

Viel entscheidender war für mich ist die Tatsache, dass es den 240er nur mit Allrad gibt und ich zum testen nur den 190er mit Frontgetriebe hatte. Da ich wie oben erwähnt von einem Allrad komme habe ich beim 190er ständig das Gefühl gehabt, dass mir die Reifen durchdrehen (gerade wenn man aus einer Ausfahrt raus fährt und mit eingelenkten Reifen etwas stärker beschleunigt).

Also insgesamt würde ich realistisch sagen, wenn man auf die paar PS und die höhere Endgeschwindigkeit verzichten kann ist der 190er ein sehr gutes Auto. Aber ich würde mir bei der Leistung immer Allrad mitnehmen.

Ich persönlich habe mich für den 240er entschieden, da ich auf oben genanntes nicht verzichten möchte und mir mein 170er nicht mehr ausreicht :-). Ist aber auch immer eine Frage des Budgets.

Grüße

8 weitere Antworten
8 Antworten

Suche?

Suche liefert: http://www.motor-talk.de/.../...190-ps-dsg-vs-240-ps-dsg-t5160373.html

=> Da habe ich aber auch keinen konkreten Test zwischen 190PS und 240 PS gesehen.

Ich fände Erfahrungen von Leuten interessant, die beide Autos selber gefahren sind. Alternativ auch Tests von AMS, AB,..

Ciao Pedro

P.S. Habe mir selber einen MB W212 T-Modell bestellt, bin aber trotzdem noch an diesem Duell interessiert...

Hallo,

ich hatte die Gelegenheit den 190er und den 240er ausgiebig zu testen. Vielleicht noch eine Info, von was ich aktuell komme. Fahre jetzt den 170 PS 4 Motion B7. Daher waren beide Modelle für mich interessant.

Ich finde der 190er ist ganz gut mit dem alten 170er zu vergleichen. Der Durchzug ist gut und man kommt auch recht gut an die 200 km/h ran, wobei ab 180, wie schon beim Vorgänger, die Tachonadel recht langsam steigt.

Dagegen der 240er hat "etwas" mehr zu bieten. Es ist nicht viel aber man merkt es schon deutlich. Gerade bei der Beschleunigung aus dem Stand und in der Endgeschwindigkeit. Auch bei Überholmanövern von 80 auf 100 ist der Durchzug echt toll für einen Passat. (aber hey, das muss jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig es einem ist)

Viel entscheidender war für mich ist die Tatsache, dass es den 240er nur mit Allrad gibt und ich zum testen nur den 190er mit Frontgetriebe hatte. Da ich wie oben erwähnt von einem Allrad komme habe ich beim 190er ständig das Gefühl gehabt, dass mir die Reifen durchdrehen (gerade wenn man aus einer Ausfahrt raus fährt und mit eingelenkten Reifen etwas stärker beschleunigt).

Also insgesamt würde ich realistisch sagen, wenn man auf die paar PS und die höhere Endgeschwindigkeit verzichten kann ist der 190er ein sehr gutes Auto. Aber ich würde mir bei der Leistung immer Allrad mitnehmen.

Ich persönlich habe mich für den 240er entschieden, da ich auf oben genanntes nicht verzichten möchte und mir mein 170er nicht mehr ausreicht :-). Ist aber auch immer eine Frage des Budgets.

Grüße

Ausstattungsbereinigt kostet der 240er rund 1.700 € mehr. Das finde ich für 50 PS und einen Gang mehr relativ günstig. Selbst wenn man den Allrad weglässt, den ich persönlich nicht unbedingt bräuchte, finde ich den Aufpreis von dann ca. 3.700 € immer noch fast „gutmütig” für das große Modell. Oder anders herum: Der 190er ist im Vergleich zu teuer.

Natürlich hat er noch mehr Sparpotential: Kleinere Winterreifen und kein DCC, und schon steigt die Differenz auf über 5.000 €. Speziell DCC ist für mich aber eine Pflichtausstattung.

Ich nutze die Leistung des 240er selten und wenn, war das bisher eher immer etwas prollig, weil ich schon etwas unverschämt gefahren bin - mal an der Ampel der erste an der nächsten roten oder mit Zwischenspurt noch mal schnell in die Lücke. Das passt aber viel besser zu einem GTI oder Motorrad, mit dem BiTurbo ist mir das immer etwas peinlich. Ich denke dann immer, musste nicht sein, geht aber 😁😉. Mir würde eigentlich der 190 PS Motor reichen, in der Preisregion kommt es dann aber auch nicht mehr auf die letzten Euros an. Und manchmal ist dann Leistung oder der Allrad dann eben doch ganz nützlich.

Ähnliche Themen

Ausstattungsbereinigt ist die Differenz sogar nur 1.485 €, da der 240er noch die Elektronische Differenzialsperre XDS serienmäßig hat.

Beim Leasing muss man aber noch beachten dass der 240er einen etwas schlechteren Leasingfaktor hat. Somit wird jede Zusatzausstattung ein wenig teurer als beim 190er. Und bei Firmenwagenfahrern die statt der reinen Leasingrate eine sogenannte Vollkostenrate beachten müssen, wird es durch den etwas höheren Verbrauch und die teurere Versicherung noch mal kostspieliger, so dass die eigene Zuzahlung steigt oder eben weniger Ausstattung bei gleichem Budget möglich ist.

Somit hat bei mir (schon fast typisch für Passatfahrer 😉) die "Vernunft" die Oberhand behalten und es wird ein 190er.

Grüße, vw_pilot

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 14:48:34 Uhr:


Ausstattungsbereinigt ist die Differenz sogar nur 1.485 €, da der 240er noch die Elektronische Differenzialsperre XDS serienmäßig hat.

Ich meine, die hatte iach beim 190er auch drin. Muss ich mich wohl verrechnet haben 😮

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 14:48:34 Uhr:


Beim Leasing muss man aber noch beachten dass der 240er einen etwas schlechteren Leasingfaktor hat. Somit wird jede Zusatzausstattung ein wenig teurer als beim 190er.

Das kannst du nicht pauschalisieren. Für mich gilt das nicht, mein Faktor ist immer gleich.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 14:48:34 Uhr:


Und bei Firmenwagenfahrern die statt der reinen Leasingrate eine sogenannte Vollkostenrate beachten müssen, wird es durch den etwas höheren Verbrauch und die teurere Versicherung noch mal kostspieliger,

Das gilt natürlich für alle. Ich muss Sprit und sonstiges selber zahlen. Auch da ist der 240er dann natürlich teuer. Momentan liege ich im Verbrauch rund einen Liter über dem 177 PS B7 FWD und etwa 1,5 Liter über dem 150 PS Golf Variant TDI.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 14:48:34 Uhr:



Somit hat bei mir (schon fast typisch für Passatfahrer 😉) die "Vernunft" die Oberhand behalten und es wird ein 190er.

Grüße, vw_pilot

Da ich alles selber zahlen muss, ist meine Range sogar noch größer, zwischen einem vollen, zufrieden stellenden Golf 7 (46 K€ LP) und dem jetzigen 64 K€ Passat. Dazwischen liegen verdammt viele Möglichkeiten 😁.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 29. April 2015 um 14:58:45 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 14:48:34 Uhr:


Beim Leasing muss man aber noch beachten dass der 240er einen etwas schlechteren Leasingfaktor hat. Somit wird jede Zusatzausstattung ein wenig teurer als beim 190er.
Das kannst du nicht pauschalisieren. Für mich gilt das nicht, mein Faktor ist immer gleich.

Dann vielleicht immer gleich schlecht? 😁 Wir sind Großkunde und da haben die unterschiedlichen Motorisierungen immer auch unterschiedliche Leasingfaktoren, auch bei anderen Marken. Beim Passat z.B. 190er 0,923% und 240er 0,977%

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 29. April 2015 um 19:09:07 Uhr:



Dann vielleicht immer gleich schlecht? 😁 Wir sind Großkunde und da haben die unterschiedlichen Motorisierungen immer auch unterschiedliche Leasingfaktoren, auch bei anderen Marken. Beim Passat z.B. 190er 0,923% und 240er 0,977%

Die eine sagen so, die anderen so 😉. Es geht tatsächlich noch etwas besser, danach ist aber schluss. Mehr sag ich nicht 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen