Vergleich neuer Audi A6 3.0 tdi - BMW F10 - Erster Fahreindruck
Ich bin als F10 Fahrer heute einen neuen Audi A6 3.0 tdi Probe gefahren. Hier meine Eindrücke im Vergleich zum Fahrverhalten:
BMW F10 535i - AL + AD - 245 auf 18 Zoll (mein derzeitiges Auto)
Audi A6 3.0 tdi 245 PS - Luftfahrwerk + Sportdifferential - 255 auf 20 Zoll
Hier meine Eindrücke:
Innenraum: reine Geschmacksache, beide gut. BMW gefühl etwas enger und hinten weniger Beinfreiheit, Bedienung reine Gewöhnung. Gut bei Audi ist das Frontdisplay, schlecht das HUD weil leider auch in tiefster Einstellung zu hoch - stört den Blick.
Die Komfortsitze des Audi sind gut einstellbar aber etwas härter als die von BMW (für mich zu hart)
Motor: etwas unfairer Vergleich, vom Stand weg zieht der Audi mit Allrad gewaltig gut weg, ab 160/180 wird es natürlich deutlich zäher als der 535i. Ist aber schön leise, auf der Autobahn bei 200+ deutliche Windgeräusche vom Spiegel (hier würde das Dämmglas sicher helfen)
Fahrverhalten: Diesem Vergleich galt als Vielfahrer auf der Autobahn mein Augenmerk. Der Audi wurde durchgehend in 'dynamic' bewegt, wodurch alle Komponenten bis auf Motor/ Getriebe auf quasi 'Sportmodus' laufen. Der Audi läuft sehr gut, allerdings bleibt der BMW für mich deutlich Sieger aus 2 Gründen:
Hauptgrund ist die Aktivlenkung. Sie ist bei schneller Autobahnfahrt gleichzeitig präzise und ausreichend schwergängig und indirekt, um entspannt schnell zu fahren. Die Audilenkung ist prima aber leichter und naturgemäß direkter (keine Aktivlenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis). Dadurch muss in schnellen Autobahnkurven etwas unruhiger gelenkt werden.
2. Grund: bei schnellen Autobahnkurven ist früher ein (störendes) Untersteuern spürbar. Gibt immer einen kurzen Schreck am Kurveneingang. Die 20Zöller sind für Vielfahrer keinesfalls empfehlenswert, Spurrillen führen zum Adrenalinausstoß!
Fazit: Die Aktivlenkung des BMW macht nach wie vor einen entscheidenden Unterschied beim Fahren. Damit liegt BMW vorn.
(alles natürlich nur sehr subjektiv und auf mein Fahrverhalten bezogen)
Beste Antwort im Thema
Ich bin als F10 Fahrer heute einen neuen Audi A6 3.0 tdi Probe gefahren. Hier meine Eindrücke im Vergleich zum Fahrverhalten:
BMW F10 535i - AL + AD - 245 auf 18 Zoll (mein derzeitiges Auto)
Audi A6 3.0 tdi 245 PS - Luftfahrwerk + Sportdifferential - 255 auf 20 Zoll
Hier meine Eindrücke:
Innenraum: reine Geschmacksache, beide gut. BMW gefühl etwas enger und hinten weniger Beinfreiheit, Bedienung reine Gewöhnung. Gut bei Audi ist das Frontdisplay, schlecht das HUD weil leider auch in tiefster Einstellung zu hoch - stört den Blick.
Die Komfortsitze des Audi sind gut einstellbar aber etwas härter als die von BMW (für mich zu hart)
Motor: etwas unfairer Vergleich, vom Stand weg zieht der Audi mit Allrad gewaltig gut weg, ab 160/180 wird es natürlich deutlich zäher als der 535i. Ist aber schön leise, auf der Autobahn bei 200+ deutliche Windgeräusche vom Spiegel (hier würde das Dämmglas sicher helfen)
Fahrverhalten: Diesem Vergleich galt als Vielfahrer auf der Autobahn mein Augenmerk. Der Audi wurde durchgehend in 'dynamic' bewegt, wodurch alle Komponenten bis auf Motor/ Getriebe auf quasi 'Sportmodus' laufen. Der Audi läuft sehr gut, allerdings bleibt der BMW für mich deutlich Sieger aus 2 Gründen:
Hauptgrund ist die Aktivlenkung. Sie ist bei schneller Autobahnfahrt gleichzeitig präzise und ausreichend schwergängig und indirekt, um entspannt schnell zu fahren. Die Audilenkung ist prima aber leichter und naturgemäß direkter (keine Aktivlenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis). Dadurch muss in schnellen Autobahnkurven etwas unruhiger gelenkt werden.
2. Grund: bei schnellen Autobahnkurven ist früher ein (störendes) Untersteuern spürbar. Gibt immer einen kurzen Schreck am Kurveneingang. Die 20Zöller sind für Vielfahrer keinesfalls empfehlenswert, Spurrillen führen zum Adrenalinausstoß!
Fazit: Die Aktivlenkung des BMW macht nach wie vor einen entscheidenden Unterschied beim Fahren. Damit liegt BMW vorn.
(alles natürlich nur sehr subjektiv und auf mein Fahrverhalten bezogen)
136 Antworten
Ist ab Werk natürlich genau so, kann aber einfach umcodiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Ist das im aktuellen F10/F11 genauso?
Leider schon (Knopf befindet sich unter dem Start-Stop Knopf).