Vergleich Meriva-??????????
Hallo zusammen!
Mit welchen Autos anderer Hersteller kann man den Meriva vergleichen?
In erster Linie die Grösse des Fahrzeugs und Kofferraum.
Natürlich auch Fahrleistungen, Ausstattung und Preis.
Beste Antwort im Thema
Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)
Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)
Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.
Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.
Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin
Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.
Also Traum vom neuen Golf Plus ade!
Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)
Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.
Zum Yeti:
Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....
Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...
Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.
Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...
Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.
Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.
Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender
Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich.
Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,
aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.
Sunny Melon & Ford ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....
293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wieso hat erst der Zafira-B mit seinem äußeren Längenwachstum Sinn gemacht als 7-Sitzer ?!?
Hier war doch auch kein besonderer Raumgewinn ggü dem Zafira-A ?!?
Oder welches gravierende Defizit weißt denn ein Touran dagegen auf ?!?Ein richtiger 7-Sitzer macht wohl erst ab Espace und Sharan-II Sinn oder noch eher ab T4/T5 !
Und wieso hat ein Meriva so ausdrücklich einen "riesen Stauraum" (unterm Kofferraumboden) ?!?
Der Touran etwa nicht (als 5-Sitzer ja auch zu haben !) ?!?Über diesem vermeintlich so großen Kofferraum-Unterfach liegt bei mir übrigens die selbe Schutzwanne aus meinem Meriva-A, sie passt gerade so exakt herein.
Und auch der Meriva-A hatte darunter Platz, nix neues+besonderes.
Weil du auf den Sitzen im Zafira wenigstens so halbwegs sitzen kannst und auf den anderen als Erwachsener wirklich nur unter größten Verrenkungen. Frag mal Zafira-Touran-Umsteiger. Nen vollwertiger 7-Sitzer ist keines der Autos. Stauraum deswegen, weil dieser - egal bei welchem Kompakt-Fahrzeug - bei 7-Sitzen eben nicht zur Verfügung steht. Daher lieber statt 2 zusätzlichen Sitze, die faktisch nicht nutzbar sind konsequent keine 7 Sitze, dafür Stauraum.
Aber du hast den Punkt immernoch nicht erfasst. Es ist für den Meriva A aus seinen Außenmaßen mehr rausgeholt hat o.Ä.. Meriva B ist Paket A. Touran ist Paket B. Der Käufer schaut, welches besser passt, nach seinen Kriterien. U.U. ist eines davon Raumökonomie. U.U. auch nicht. In jedem Fall spielen immer noch zahlreiche andere Faktoren mit rein. Wie Paket A und Paket B vor drei Jahren aussahen - völlig uninteressant. Ob Paket A vor drei jahren mal Paket D hieß - völlig uninteressant.
Und wenn der Käufer dann am Ende einen Touran als das für ihn optimale Fahrzeug ausmacht, dann ist das doch völlig legitim und auch gut, dass die Firma, die das passende Auto gebaut hat, die Unterstützung erfährt, die sie verdient. In meinem Fall war's nun kein Touran sondern ein Meriva B. Wenn BMW irgenwann mal den für mich besseren Van baut und der Preis stimmt, dann kauf ich natürlich den BMW. Warum denn nicht? Ob der BMW vorher mal kürzer war und im Verhältnis kaum an Innenvolumen zugelegt hat - mir doch völlig egal, denn in dem Moment gibt es eben dieses eine Modell zu kaufen und das hat spezifische Stärken und Schwächen. Anschauen, abwägen, kaufen. Eigentlich recht easy, oder?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Daher lieber statt 2 zusätzlichen Sitze, die faktisch nicht nutzbar sind konsequent keine 7 Sitze, dafür Stauraum.
Dafür, dass die 2 zusätzlichen Sitze im Touran angeblich "faktisch nicht nutzbar" sind, nutzen wir sie faktisch sehr häufig.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dafür, dass die 2 zusätzlichen Sitze im Touran angeblich "faktisch nicht nutzbar" sind, nutzen wir sie faktisch sehr häufig.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Daher lieber statt 2 zusätzlichen Sitze, die faktisch nicht nutzbar sind konsequent keine 7 Sitze, dafür Stauraum.
...und dafür, dass die Sitze im Zafira B ziemlich gut nutzbar waren hab ich sie extrem selten benutzt, daher ist mir der Stauraum deutlich lieber 😉
Gruß, Raphi
Kämpft jetzt nur noch der Zafi gegen den Touri...? 😉😁 vergesst den armen Meri nicht😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...und dafür, dass die Sitze im Zafira B ziemlich gut nutzbar waren hab ich sie extrem selten benutzt, daher ist mir der Stauraum deutlich lieber 😉
Ist ja auch OK, wenn Du sie nicht benötigst. Aber zu sagen, die Sitze seien faktisch nicht benutzbar ist eben schlichtweg falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ist ja auch OK, wenn Du sie nicht benötigst. Aber zu sagen, die Sitze seien faktisch nicht benutzbar ist eben schlichtweg falsch.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...und dafür, dass die Sitze im Zafira B ziemlich gut nutzbar waren hab ich sie extrem selten benutzt, daher ist mir der Stauraum deutlich lieber 😉
Ich denke es ist deutlich geworden, was gemeint ist.
Gruß, Raphi
Hallo!
Was ist den mit der A oder B Klasse von Mercedes ? Kann man da nicht auch Vergleiche ziehen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von daddy01
Hallo!
Was ist den mit der A oder B Klasse von Mercedes ? Kann man da nicht auch Vergleiche ziehen ?
Gruß
Von der Karosse bestimmt, von der Preisgestaltung eher nicht. 🙂
Ich würde den Meriva eher zwischen die A und B-Klasse packen.
Zitat:
Original geschrieben von daddy01
Hallo!
Was ist den mit der A oder B Klasse von Mercedes ? Kann man da nicht auch Vergleiche ziehen ?
Gruß
Klar. Die B-Klasse ist vermutlich das Fahrzeug, dass dem Meriva am nähsten kommt. Der Ford C-max und Co sind ja eigentlich keine richtigen Vans mehr sondern eher Crossover.
Eine B-Klasse kostet allerdings in der Basis als Benziner fast so viel wie mein doch recht gut ausgestatteter Innovation Diesel, damit sie vom Basispreis her satte 8000€ teurer, was eigentlich schon zwei Klasse drüber sind.
Dementsprechend bietet die B-Klasse natürlich schon deutlich mehr Komfort was das Fahrwerk angeht, ein deutlich breiteres Ausstattungsangebot, hochwertigere Materialien etc..grade die nun kommende Generation ist von der Anmutung im Innenraum her schon eine ziemliche Ansage und auch äußerlich ein Hingucker. Siehe hier .
Der Käuferkreis, der sich für einen Meriva Interessiert und gleichzeitig die Kohle für einen vergleichbar ausgestatteten B-Klasse Sports Tourer hätte, dürfte ziemlich klein sein, wenn überhaupt vorhanden. Ein Konkurrent ist die B-Klasse daher eigentlich nicht. Nur der Formfaktor ist sehr ähnlich.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von daddy01
Hallo!
Was ist den mit der A oder B Klasse von Mercedes ? Kann man da nicht auch Vergleiche ziehen ?
Gruß
Die A-Klasse hat ca 30 L mehr Kofferraumvolumen und die B-Klasse ca 15 L mehr wie der Meriva.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...und dafür, dass die Sitze im Zafira B ziemlich gut nutzbar waren hab ich sie extrem selten benutzt, daher ist mir der Stauraum deutlich lieber 😉Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dafür, dass die 2 zusätzlichen Sitze im Touran angeblich "faktisch nicht nutzbar" sind, nutzen wir sie faktisch sehr häufig.Gruß, Raphi
Dann wäre der Touran ja noch besser+konsequenter gewesen !
Den kann man ja auch als 5-Sitzer bestellen und muß die ungenutzten Sitze 6+7 erst gar nicht "spazierenfahren". Das geht bei den Zafiras (ab Werk) ja nicht !
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...
Aber du hast den Punkt immernoch nicht erfasst.Es ist für den Meriva A aus seinen Außenmaßen mehr rausgeholt hat o.Ä.. Meriva B ist Paket A. Touran ist Paket B......
ja doch schon immer ! bzw. längstens, du muß nur lesen was ich bereits schrieb,
"Naja, es sind+bleiben Betrachtungen von "intensiven Autointeressierten", ansonsten kann man das auch ignorieren und gewiss einfach nach eigenem Bedarf an Nutzraum + Design entscheiden und kaufen !"
Den anderen Satz hab ich in Gänze womöglich auf Grund des satzbau nicht ganz nachvollziehen können, ist eigentlich auch nicht so tragisch, bzw. zumindest den part , "für den Meriva A...", würde ich vollstens bestätigen ! Das macht mich dann wieder glücklich ;o)
Das Packing auf 4,04 m war/ist unschlagbar (gewesen) !!!
Zitat:
Klar. Die B-Klasse ist vermutlich das Fahrzeug, dass dem Meriva am nähsten kommt. Der Ford C-max und Co sind ja eigentlich keine richtigen Vans mehr sondern eher Crossover.
Also ich halte den kurzen C-max für einen ernsthaften Konkurrenten. Wäre der C-max damal schon verfügbar gewesen und hätte es vom Preis her gepaßt, ständ jetzt ein Ford in unserer Garage.
Was ich damit sagen will Ford hat mit dem Auto ordentlich nachgeladen.
Mir gefällt der Wagen mit seinen Optionen mal richtig gut !
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
Die A-Klasse hat ca 30 L mehr Kofferraumvolumen und die B-Klasse ca 15 L mehr wie der Meriva.Zitat:
Original geschrieben von daddy01
Hallo!
Was ist den mit der A oder B Klasse von Mercedes ? Kann man da nicht auch Vergleiche ziehen ?
Gruß
Wieso sollte die A-Klasse um so mehr Kofferraumvolumen als die B-Klasse ggü dem Meriva haben ?!?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Also ich halte den kurzen C-max für einen ernsthaften Konkurrenten. ...Zitat:
Klar. Die B-Klasse ist vermutlich das Fahrzeug, dass dem Meriva am nähsten kommt. Der Ford C-max und Co sind ja eigentlich keine richtigen Vans mehr sondern eher Crossover.
Joh, durch das äußere Wachstum des Meriva(-B) ist er auch nah dran am C-Max !
Freilich ist man hier bereits preislich und technisch in einer anderen Liga. Da kommt Kompaktklasse-Technik insbesondere am Fahrwerk zur Anwendung !
Und auch die B-Klasse hat deswegen unbedingt nachlegen müssen (an der Hinterachse) und beim Interieur sowieso, um den Stern noch würdig tragen zu dürfen !!
Crossover, nun ja, statt Van pur dann was noch mitmischend beim C-Max ?!?
Beim Orlando z.B. wohl SUV-Optik oder zumindest weg vom One-Box-Design,
wie auch beim Peugeot 3008 mit martialischer Front.