Vergleich Leon III und GolfVII

Seat Leon

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass der Preisunterschied zw. dem neuen Leon und dem neuen Golf doch recht hoch ausfällt.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ir-spanisch-vor-5887509.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-ab-15390-euro-5722397.html

Durch den neuen MQB sollte der Anteil an Gleichteilen zw. beiden Autos doch ziemlich hoch sein. (Weiß jemand wie hoch genau?)

Gibt es denn größere Unterschiede bzgl. der Grund- und verfügbaren Sonderausstattung, die einen Preisunterschied rechtfertigen oder versucht VW Seat "zu stützen"?

Gibt es denn überhaupt noch ökonomische, rationale Gründe sich für den Golf anstatt dem Leon zu entscheiden?

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gibt es denn größere Unterschiede bzgl. der Grund- und verfügbaren Sonderausstattung, die einen Preisunterschied rechtfertigen oder versucht VW Seat "zu stützen"?

Gibt es denn überhaupt noch ökonomische, rationale Gründe sich für den Golf anstatt dem Leon zu entscheiden?

Meines Erachtens ist die Frage, ob der Aufpreis zum Golf bzw. A3 gerechtfertigt ist, insbesondere mit der Einführung des MQB mehr als berechtigt.

Der Leon, der Golf und auch der A3 lagen wohl technisch und qualitativ noch nie so eng zusammen wie bei der neuen Generation der Kompakten.

Vergleicht man gleich bzw. ähnlich ausgestattete Versionen von Leon, Golf und A3 fällt schon ziemlich stark auf, dass der Preis für einen A3 den Preisen der Konzernbrüder stark enteilt ist. Mit einer (etwas) besseren Material- und Verarbeitungsqualität im Innenraum ist das nicht zu rechtfertigen. Auch ein besserer Wiederverkaufswert rechtfertigt den Preisabstand IMO nicht. Und überhaupt: Für welchen Autokäufer hat bei einem Neuwagenkauf der Wiederverkaufswert oberste Priorität? Da spielen wohl andere Faktoren (Motor, Verbrauch, Design, Ausstattung, Anschaffungspreis, etc.) eine wesentlich größere Rolle.

Aber es kommt halt einfach auch darauf an, was man von einem Auto erwartet bzw. ob man auf ein (vermeintlich besseres) Image verzichten kann. Ich kann für mich nur sagen, dass ich es für mein Selbstwertgefühl oder einen ruhigen Schlaf bei Nacht nicht nötig habe, einen Golf mit vier Ringen zu fahren. Wer sich einredet, dass er z. B. mit einem Golf oder A3 ein exklusiveres Auto als einen Leon fährt, der hat die Realität verkannt. Es handelt sich um Kompaktwagen, die zigtausendfach auf Europas Straßen rumfahren. VAG ist nur geschickt darin, das im Prinzip selbe Auto durch eine gewisse Differenzierung bei Optik, Verarbeitung und Ausstattung anders zu positionieren. Exklusivität ist aber ein anderes Level, z. B. Bentley, Lamborghini, Ferrari, Porsche oder bspw. höhere Fahrzeugklassen wie meinetwegen Ober- und Luxusklasse.

Optisch ist der Leon im Gesamtpaket (Innen- und Außendesign) die beste Wahl. Der Golf VII ist äußerlich fast genauso bieder wie der Golf V/VI. Manches ist dabei richtig schiefgegangen (z. B. Frontscheinwerfer-Form und die Seitenlinie mit dem unfassbar hässlichen Dreiecksfenster) und auch der Innenraum ist mir zu viel Selbstzitat. Der A3 schaut auch nur wie ein dezentes Facelift aus und die Innenraumgestaltung mit den runden Lüftungsdüsen und dem wulstigen Armaturenbrett sagt mir persönlich gar nicht zu (da kann die Verarbeitung noch so toll sein).

Mein Fazit: Wenn man auf gewisse Ausstattungsmerkmale (z. B. Allrad, AHK, Dämpferregelung, MMI, Individualisierung im Innenraum), die es beim neuen Leon (noch) nicht gibt, verzichten kann und sich mit der Optik und Verarbeitungsqualität anfreunden kann, ist der Leon sicherlich mehr als eine attraktive Alternative zu den Konzernbrüdern. Im Zweifel helfen halt nur Probefahrten...😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



Zitat:

Original geschrieben von aboeh


Kurz vor Ablauf der Gewährleistung kann man sich ja im Falle von LED-Scheinwerfern immer noch Gedanken über eine Anschlussgarantie machen...
Ja und schon sicher ich mich wegen jedem Popel ab oder was???

Gehörst auch zu denen die sich für jede Eventualität versichern oder was? 😁

Abgesehen davon, dass mir dein Ton nicht gefällt, geht dich das nichts an wem ich mein Geld in den Hals schmeiße!

Zitat:

Falls du es nicht wusstest, LED's erzeugen null Wärme...

Ganz was Neues! Bevor du so unqualifiziertes Zeug von dir gibst, würde ich mich erstmal schlau machen!

Naja ist vllt ein dummes Beispiel wovon ich ausgehe. Aber hab im Schlafzimmer LED-Birnen an der Decke, die bleiben kalt 🙂

Und nur so zur Info...in dem Thread hier oder in einem anderen Thread wurden bereits Bilder von feuchten LED-Scheinwerfern beim Leon gepostet, also von daher...😉

Meine LED's der KZ-Beleuchtung und die LED im Innenraum bleiben übrigens auch kalt...

Wärme mehr oder weniger,egal.
Ich denke das die Belüftung der Scheinis nicht ausreichend
ist um das durch mehr oder minder Wärme entstehende
Kondensat nach außen zu lassen. 

Bei unseren 2 Leon 1P gibt es das Problem des Beschlagens
kaum noch nach Einbringen von Belüftungsbohrungen.
Ob dies bei der komplexen Einheit eines LED-Scheinis
möglich ist,k.A..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Argument Wiederverkaufswert ist auch immer der Knaller....

Dafür musste beim Kauf auch mehr hinblättern..genauso wenn ich das beim Golf immer höre, toller Wiederverkaufswert und bla bla...dafür kostet ein Golf in der Anschaffung ja auch schon mehr 😁

Scheinen einige immer zu vergessen 🙂

Nein es geht ja genau darum, dass der höhere Einkaufspreis dadurch teilweise relativiert wird.

😕

Was ist daran relativiert wenn ich beim Wiederverkauf mehr wieder bekomme, das ich dafür beim Neukauf aber auch drauf lege....ist doch gehoppt wie gesprungen....

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Wärme mehr oder weniger,egal.
Ich denke das die Belüftung der Scheinis nicht ausreichend
ist um das durch mehr oder minder Wärme entstehende
Kondensat nach außen zu lassen. 

Bei unseren 2 Leon 1P gibt es das Problem des Beschlagens
kaum noch nach Einbringen von Belüftungsbohrungen.
Ob dies bei der komplexen Einheit eines LED-Scheinis
möglich ist,k.A..

Das Beschlagen des Frontscheinwerfers war bzw. ist aber ein generelles Problem beim 1P. Bei anderen Fahrzeugen tritt dieser Effekt lange nicht so stark auf

@Demo3000:
Das ist richtig, da LEDs eine viel höhere Energieausbeute haben. Aber die LEDs im Frontscheinwerfer haben ein vielfaches der Leistung, die aus unserem Alltag bekannte LEDs für die Innenraumbeleuchtung aufnehmen.

Wie schon geschrieben. HochleistungsLED werden mit kleinen integrierten Kühlkörpern ausgestattet, da die Wärmeableitung ein Problem ist. Man kann wie hier auch extra Kühlkörper für LEDs kaufen.

Ich denke, dass sämtliche Spekulationen dazu spekulation sind, da es noch keine Praxiserfahrung gibt. Dazu kommt, dass man beim Golf oder Audi und jedem anderen Fahrzeug mit LED-TFL ebenfalls den Scheinwerfer tauschen kann, wenn was defekt ist. Wo liegt also der Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


😕

Was ist daran relativiert wenn ich beim Wiederverkauf mehr wieder bekomme, das ich dafür beim Neukauf aber auch drauf lege....ist doch gehoppt wie gesprungen....

Du hast am Ende für das Bessere nicht (viel) mehr gezahlt.

Richtig, auch verbessern sich am Ende die Chancen für den Wiederverkauf. Ein Wagen der mit ein paar netten Extras auf dem Platz steht wird immer etwas mehr Interesse erzeugen...

Insgesamt stimme ich Demo3000 aber schon teilweise zu, denn den Wert holt man nie wieder raus, aber das gilt für jedes Fahrzeug, egal ob mit SchnickSchnack oder ohne

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


😕

Was ist daran relativiert wenn ich beim Wiederverkauf mehr wieder bekomme, das ich dafür beim Neukauf aber auch drauf lege....ist doch gehoppt wie gesprungen....

Du hast am Ende für das Bessere nicht (viel) mehr gezahlt.

Merke: teurer bedeutet nicht immer besser 😉

preisunterschied zu diesem thema fällt mir ein das mit dem wiederverkauf, er wird beim golf immer etwas höher sein als beim leon.
der leon sieht recht pasabel aus nur der c-säulenbereich mit der sicke gefällt mir persönlich nicht.

Wenn man die letzten 2 Seiten so liest, fragt man sich was manche mit Ihren Posts erreichen wollen?

Da beschwert man sich, dass bessere Technologie (LED-Scheinwerfer) ja teurer sind und man ja mit den 0815 Lampen eh besser und günstiger dran ist. Im selben Atemzug wird dann aber erwähnt, dass man ja seine Halogenlampen schon zig mal gegen Zubehörlampen ausgetauscht hat. Da frage ich mich was ist besser? Einmal Geld in die Hand nehmen, vernünftige Technik bekommen oder unzufrieden sein, ne Menge Geld für Zubehörkrams ausgeben und ständig basteln müssen?!

Dann gibt es da noch die Hellseher. Der Leon ist noch gar nicht richtig auf dem Markt eingeführt, da wissen schon einige das die LED-Scheinwerfer nur Probleme machen (Beschlagen, Defekte etc.).

Fakt ist, es gibt noch keine Erfahrungswerte aus der Praxis und somit sind alle hier getroffenen Aussagen reine Vermutung. Kann ja sein, dass es irgendwann so kommt, aber warum schon vorher schlecht reden?

Im Übrigen sollten sich manche erst informieren, bevor sie hier Falschinfos streuen! LED's erzeugen also null wärme? Was für ein Blödsinn! Viele LED's haben extra Kühlrippen, weil sie sonst zu heiß werden! LED's dürfen nie über 150 C° heiß werden, da sonst der Chip beschädigt wird.

Normale Lampen werden ca. 300 C° heiß und sorgen so auch dafür, dass der Scheinwerfer nicht beschlägt. Audi z.B. kühlt deshalb bei seinen LED Scheinwerfern die Chips mit Lüftern. Die erzeugte Abwärme wird dann an die Scheibe geblasen um so Beschlagen zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von HeiligerBimBam63



Wenn man die letzten 2 Seiten so liest, fragt man sich was manche mit Ihren Posts erreichen wollen?

Da beschwert man sich, dass bessere Technologie (LED-Scheinwerfer) ja teurer sind und man ja mit den 0815 Lampen eh besser und günstiger dran ist. Im selben Atemzug wird dann aber erwähnt, dass man ja seine Halogenlampen schon zig mal gegen Zubehörlampen ausgetauscht hat. Da frage ich mich was ist besser? Einmal Geld in die Hand nehmen, vernünftige Technik bekommen oder unzufrieden sein, ne Menge Geld für Zubehörkrams ausgeben und ständig basteln müssen?!

Dann gibt es da noch die Hellseher. Der Leon ist noch gar nicht richtig auf dem Markt eingeführt, da wissen schon einige das die LED-Scheinwerfer nur Probleme machen (Beschlagen, Defekte etc.).

Fakt ist, es gibt noch keine Erfahrungswerte aus der Praxis und somit sind alle hier getroffenen Aussagen reine Vermutung. Kann ja sein, dass es irgendwann so kommt, aber warum schon vorher schlecht reden?

Im Übrigen sollten sich manche erst informieren, bevor sie hier Falschinfos streuen! LED's erzeugen also null wärme? Was für ein Blödsinn! Viele LED's haben extra Kühlrippen, weil sie sonst zu heiß werden! LED's dürfen nie über 150 C° heiß werden, da sonst der Chip beschädigt wird.

Normale Lampen werden ca. 300 C° heiß und sorgen so auch dafür, dass der Scheinwerfer nicht beschlägt. Audi z.B. kühlt deshalb bei seinen LED Scheinwerfern die Chips mit Lüftern. Die erzeugte Abwärme wird dann an die Scheibe geblasen um so Beschlagen zu vermeiden.

In der Tat! Das LED-Licht des neuen Leon ist einfach nur klasse. Das Licht ist sehr weiß, leuchtet schön breit und weit. Viel mehr hat mich aber die Homogenität des Lichtteppichs beeindruckt. Ich kann die LED-Scheinwerfer nach meiner ausgiebigen Probefahrt nur jedem empfehlen. In Verbindung mit dem Comfort-Paket 2 hat man zusätzlich noch das Autobahnlicht mit drin, für eine erhöhte Reichweite.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von HeiligerBimBam63



Wenn man die letzten 2 Seiten so liest, fragt man sich was manche mit Ihren Posts erreichen wollen?

Da beschwert man sich, dass bessere Technologie (LED-Scheinwerfer) ja teurer sind und man ja mit den 0815 Lampen eh besser und günstiger dran ist. Im selben Atemzug wird dann aber erwähnt, dass man ja seine Halogenlampen schon zig mal gegen Zubehörlampen ausgetauscht hat. Da frage ich mich was ist besser? Einmal Geld in die Hand nehmen, vernünftige Technik bekommen oder unzufrieden sein, ne Menge Geld für Zubehörkrams ausgeben und ständig basteln müssen?!

Dann gibt es da noch die Hellseher. Der Leon ist noch gar nicht richtig auf dem Markt eingeführt, da wissen schon einige das die LED-Scheinwerfer nur Probleme machen (Beschlagen, Defekte etc.).

Fakt ist, es gibt noch keine Erfahrungswerte aus der Praxis und somit sind alle hier getroffenen Aussagen reine Vermutung. Kann ja sein, dass es irgendwann so kommt, aber warum schon vorher schlecht reden?

Im Übrigen sollten sich manche erst informieren, bevor sie hier Falschinfos streuen! LED's erzeugen also null wärme? Was für ein Blödsinn! Viele LED's haben extra Kühlrippen, weil sie sonst zu heiß werden! LED's dürfen nie über 150 C° heiß werden, da sonst der Chip beschädigt wird.

Normale Lampen werden ca. 300 C° heiß und sorgen so auch dafür, dass der Scheinwerfer nicht beschlägt. Audi z.B. kühlt deshalb bei seinen LED Scheinwerfern die Chips mit Lüftern. Die erzeugte Abwärme wird dann an die Scheibe geblasen um so Beschlagen zu vermeiden.

Danke für deinen Post! Du sprichst mir aus der Seele! Erstmal Erfahrungswerte sammeln und dann wird man sehen...

Zitat:

Original geschrieben von aboeh



Zitat:

Original geschrieben von HeiligerBimBam63



Wenn man die letzten 2 Seiten so liest, fragt man sich was manche mit Ihren Posts erreichen wollen?

Da beschwert man sich, dass bessere Technologie (LED-Scheinwerfer) ja teurer sind und man ja mit den 0815 Lampen eh besser und günstiger dran ist. Im selben Atemzug wird dann aber erwähnt, dass man ja seine Halogenlampen schon zig mal gegen Zubehörlampen ausgetauscht hat. Da frage ich mich was ist besser? Einmal Geld in die Hand nehmen, vernünftige Technik bekommen oder unzufrieden sein, ne Menge Geld für Zubehörkrams ausgeben und ständig basteln müssen?!

Dann gibt es da noch die Hellseher. Der Leon ist noch gar nicht richtig auf dem Markt eingeführt, da wissen schon einige das die LED-Scheinwerfer nur Probleme machen (Beschlagen, Defekte etc.).

Fakt ist, es gibt noch keine Erfahrungswerte aus der Praxis und somit sind alle hier getroffenen Aussagen reine Vermutung. Kann ja sein, dass es irgendwann so kommt, aber warum schon vorher schlecht reden?

Im Übrigen sollten sich manche erst informieren, bevor sie hier Falschinfos streuen! LED's erzeugen also null wärme? Was für ein Blödsinn! Viele LED's haben extra Kühlrippen, weil sie sonst zu heiß werden! LED's dürfen nie über 150 C° heiß werden, da sonst der Chip beschädigt wird.

Normale Lampen werden ca. 300 C° heiß und sorgen so auch dafür, dass der Scheinwerfer nicht beschlägt. Audi z.B. kühlt deshalb bei seinen LED Scheinwerfern die Chips mit Lüftern. Die erzeugte Abwärme wird dann an die Scheibe geblasen um so Beschlagen zu vermeiden.

Danke für deinen Post! Du sprichst mir aus der Seele! Erstmal Erfahrungswerte sammeln und dann wird man sehen...

Ich verstehe auch gar nicht, wieso solch Diskussionen aufkommen. Man schaue doch nur mal in das Golf 7-Forum, die würden sich nach dem LED-Licht des Leon die "Finger lecken".

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen