Vergleich gebrauchter A6 oder neuer FOFI mit vollausstattung brauche beratung
Hallo
FOFI fahrer ich überlege schon seit einigen Tagen ob ich mir ein neuen FOFI holen soll oder einengebrauchten Audi A6
Ist ja kein gerechtfertigter Vergleich aber die beiden gefallen mir nun einmal und da ich meine Ausbildung in den Ford Werken in Köln beginnen werde möchte ich mir eventuell einen neuen FOFI kaufen
gestern hatte ich eine kleine Auflistun gemacht was mich die beiden kosten würden und was ich nach der Ausbildung noch in der Tasche hätte nachdem ich die Autos mit Unterhalten habe
Versicherung/Sprit/Steuer
Ford Fiesta 1,6 TDCI
Bj: Neu + 2 Jahre Garantie
Km: 0
Verbrauch: 6 lt
Kat: Euro 5
Preis: 18.000€ mit 23 %
Steuer: 152€
Versicherung: 650€
Dieselkosten: 850€ für 15.000km
Jährliche Kosten: 1652€
Kosten in 5 Jahre: 8260€
+ Anschaffung: 26.260€
Km in 5 Jahren: 75.000
Erspaarniss: 12.490€
Vorteile:
+Verbrauch
+Garantie 2 Jahre
+Versicherung
+Steuer
+Anschaffung
+Wiederverkauf
nach Ausbildung 13.700
Audi A6 3,0TDI quattro
Bj: 2005-2006
Km: 100.000
Verbrauch: 11 lt
Kat: Euro 4
Preis: ab22.000€
Steuer: 500€
Versicherung: 1200€
Dieselkosten: 1650€ für 15.000km
Jähres Kosten: 3350€
Kosten 5 Jahre: 16.750€
+ Anschaffung: 38.750€
Km in 5 Jahren: 175.000
Erspaarniss: 0€
Vorteile:
+Leistung
+Größe
nach Ausbildung 4.600
Und das würden mich beide Autos kosten wenn nichts kaputt geht beim FOFI hab ich ja für die ersten 2 Jahre eine Garantie und beim Audi nicht und oben hab ich ja auch afgeschrigen was ich dann nach der Ausbildung von meinem Einkommen Übrig habe und das ohne einen cent aus zu geben und wenn ich mir das so berechne hätte ich anschließend nichts mehr übrig wenn ich den Audi unterhaslten müsste und beim FOFI hätte ich ja noch ein Geldpolster
Meine entscheidung ist gefallen ende September werde ich mir den FOFI bestellen und ende November bekomme ich den ausgeliefert da kann ich nichts falsch machen
wollte nun noch einmal eure meinung dazu hören und ob ich das so ungefähr mit den Unterhaltungskosten richtig berechnet habe
Nochmals vielen dank
Gruß aus Köln😁
32 Antworten
um auch mal meinen senf dazuzugeben:
an und für sich würd ich sagen: lieber n neuwagen!
bei nem neuen bist du im großen und ganzen erstmal auf der sicheren seite, ausserdem ist der fofi billiger im unterhalt.
da du fahranfänger bist würd ich allerdings eher zu nem gebrauchten raten, denn wie so einige hier schon festgestellt haben: parkrempler können leicht mal passieren. und selbst wenn nicht, weil du einfach gut autofahren/einparken kannst, fehlt dir meiner meinung nach einfach die nötige erfahrung auch die fahrfehler anderer verkehrsteilnehmer auszubügeln, denn du bist ja nicht allein auf den straßen unterwegs. und da tun ein paar dellen an nem gebrauchten nicht so weh.
und ob nun 50 ps oder 200 ps...ob nun 18 jahre alt oder 50 jahre alt...entweder man fährt wie n kloppi oder nicht.....ich bin mit 18 genauso gefahren wie heute noch. zügig aber verantwortungsbewusst.
klar kann ich verstehen das du gern "ne richtig geile karre" fahren willst (zb audi) usw...aber versuch bitte dich nicht nur über deinen fahrbaren untersatz zu profilieren..denn irgendwann steigste ja auch aus 😉 und wenn du dann mit nem leeren geldbeutel vorm cafe`mit deinem date stehst, bringen dir auch alle audis der welt nix wenn du die zeche nicht zahlen kannst 😉
(nich falsch verstehen 😉 )
aber um beim thema zu bleiben: der fofi ist die richtige wahl. 😁
Hey,
also mein erstes Auto war en Focus MK2 Baujahr 2007 und jetzt fahre ich nen Ford Fiesta Sport 1,4 mit Vollausstattung. Aber ich bin auch selbstständig und kanns mir leisten und du wirst aus eigener Erfahrung merken das es immer anders kommt als gedacht. Du baust i.einen Unfall, nicht nur das du deinen Schaden bezahlen musst ( ja nach Kasko) nein auch die Mehrprämie deiner Versicherung und das wird dann ziemlich schnell ziemlich viel und bedeutet das du dich finanziel übernimmst und mit 18 schon in der Schuldenfalle bist!?
Ich denke jeder von uns weiß das man früher oder später mal einen Unfall baut oder sonst iwas passiert womit man nicht rechnet. Du hast schon 20.000 Euro als finanzielles Polster, dann würde ich an deiner Stelle mir einen guten gebrauchten kaufen gehen der ein gewisses Prestige ausstrahlt aber dich nicht finanziell in i.eine Ecke drückt.
Als Beispiel mal nen 1er BMW schönes Auto und kostet mit wenig gelaufen 1 Jahr alt bei ProCar in Köln( wo du ja her kommst) 14.000 Euro verhandlungsbasis. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ausgeschöpft und das bringt dich in eine gute Verhandlungsposition.
Lass die Finger von beiden vorallem wenn deine Eltern dich nicht auffagen wenn du finanziel Baden gehen solltest!