Vergleich gebrauchter A6 oder neuer FOFI mit vollausstattung brauche beratung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo

FOFI fahrer ich überlege schon seit einigen Tagen ob ich mir ein neuen FOFI holen soll oder einengebrauchten Audi A6
Ist ja kein gerechtfertigter Vergleich aber die beiden gefallen mir nun einmal und da ich meine Ausbildung in den Ford Werken in Köln beginnen werde möchte ich mir eventuell einen neuen FOFI kaufen
gestern hatte ich eine kleine Auflistun gemacht was mich die beiden kosten würden und was ich nach der Ausbildung noch in der Tasche hätte nachdem ich die Autos mit Unterhalten habe
Versicherung/Sprit/Steuer

Ford Fiesta 1,6 TDCI

Bj: Neu + 2 Jahre Garantie
Km: 0
Verbrauch: 6 lt
Kat: Euro 5
Preis: 18.000€ mit 23 %
Steuer: 152€
Versicherung: 650€
Dieselkosten: 850€ für 15.000km
Jährliche Kosten: 1652€
Kosten in 5 Jahre: 8260€

+ Anschaffung: 26.260€
Km in 5 Jahren: 75.000
Erspaarniss: 12.490€

Vorteile:
+Verbrauch
+Garantie 2 Jahre
+Versicherung
+Steuer
+Anschaffung
+Wiederverkauf

nach Ausbildung 13.700

Audi A6 3,0TDI quattro

Bj: 2005-2006
Km: 100.000

Verbrauch: 11 lt
Kat: Euro 4
Preis: ab22.000€
Steuer: 500€
Versicherung: 1200€
Dieselkosten: 1650€ für 15.000km
Jähres Kosten: 3350€
Kosten 5 Jahre: 16.750€

+ Anschaffung: 38.750€
Km in 5 Jahren: 175.000
Erspaarniss: 0€

Vorteile:
+Leistung
+Größe

nach Ausbildung 4.600

Und das würden mich beide Autos kosten wenn nichts kaputt geht beim FOFI hab ich ja für die ersten 2 Jahre eine Garantie und beim Audi nicht und oben hab ich ja auch afgeschrigen was ich dann nach der Ausbildung von meinem Einkommen Übrig habe und das ohne einen cent aus zu geben und wenn ich mir das so berechne hätte ich anschließend nichts mehr übrig wenn ich den Audi unterhaslten müsste und beim FOFI hätte ich ja noch ein Geldpolster

Meine entscheidung ist gefallen ende September werde ich mir den FOFI bestellen und ende November bekomme ich den ausgeliefert da kann ich nichts falsch machen
wollte nun noch einmal eure meinung dazu hören und ob ich das so ungefähr mit den Unterhaltungskosten richtig berechnet habe

Nochmals vielen dank
Gruß aus Köln😁

32 Antworten

1. Wieso hast du jetzt wieder nen neuen Thread aufgemacht?
2. Das passt schon aber das wurde doch schon alles in dem alten Thread beantwortet

Jetzt kommt er wieder mit A6-Leier...

Du versuchst krampfhaft dir den A6 schönzureden.

Vergiss es, mit Lehrlingsgehalt kannst du keinen A6 3,0 unterhalten.

Da kannst du hin- und herrechnen wie du willst, es kommt finanziell immer etwas dazwischen was dir einen Strich durch die Rechnung macht.

Manman, noch nicht mal 18, keine Kohle auf der naht aber A6 fahren wollen

nimm den FoFi...ist echt ein top auto...und von den kosten her günstiger wie ein A 6😛

Alter kauf dir den Audi ... lol was fürne Frage

Ähnliche Themen

Ich würd auch den audi nehem 3,0l kaum mehr verbrach als der FOFI
Ich würd den auch nehmen wenn ich noch keine sichere Ausbildung habe und kaum Geld.
Die Teile vom Audi wenn was kaputt geht sind ja auch spot Billig

Wenn ich dir was Raten dürfte dann kauf dir irgend ein Billiges Auto für den Anfang so wie ich Alfa Romeo 145 für 2300€ fahr den 2 Jahre und dann kannste dir überlegen ob du dir n Neuwagen Leisten kannst oder net
Gruß.

und des is net Böse gemeind nur meine Meinung

Ich würd auch den audi nehem 3,0l kaum mehr verbrach als der FOFI
Ich würd den auch nehmen wenn ich noch keine sichere Ausbildung habe und kaum Geld.
Die Teile vom Audi wenn was kaputt geht sind ja auch spot Billig

Wenn ich dir was Raten dürfte dann kauf dir irgend ein Billiges Auto (hast ja schon eins seh ich ) für den Anfang so wie ich Alfa Romeo 145 für 2300€ fahr den 2 Jahre und dann kannste dir überlegen ob du dir n Neuwagen Leisten kannst oder net
Gruß.

und des is net Böse gemeind nur meine Meinung

mit nem lehrlingsgehalt würd ich mir auch keinen neuwagen holen. ausser du kannst den Wagen bar bezahlen. Auf Pump würd ich in der Ausbildung mal schön stecken lassen.

Aber: der Audi A6 ist schon Geil und im Grunde eine ganz ganz andere Fahrzeugklasse.

Sorry, vollkommen Offtopic, aber ich liebe solche Führerscheinneulingsthreads !
Wenn Du Deine Ausbildung erst noch beginnst dann bist Du grade mal 16 oder 17 und hast eh noch 1-2 Jahre Zeit Dir Gedanken um ein Auto zu machen.
Aber denk dran, der Führerschein kostet auch Geld.

Sorry, aber icht böse sein 😁

PS: Ich konnte mir mein erstes Auto mit 20 erst leisten, ein oller '81er Kadett für 1000 Mark (1990 war das)
Und da hatte ich auch ein (recht gutes da Metallindustrie) Lehrgeld ..........

Die 23 Prozent sprechen ja schon für den Ford. Ich frage mich allerdings, warum es ein Diesel mit Vollausstattung sein muss?

Und warum benötigst Du eine Beratung, wenn Deine Entscheidung bereits gefallen ist? 😕

Spartako

Ich frag mich auch, warum muss es Vollausstattung sein? Warum nicht z.B. der 1,4l Benziner mit Gasumbau, ein paar Extras zu nem vernünftigen Preis und mit vieeeeeel weniger Unterhaltskosten?

So zum Beispiel:

Ford Fiesta (Limousine 3-türig - Ford Fiesta Trend - 1,4 l Duratec, 71 kW (96 PS) - 5-Gang-Schaltgetriebe)
Grundpreis €13.500,00

Ausgewählte Wunsch­ausstattungen

Frost-Weiß
€0,00

Stoff in Dunkelgrau-Silber
€0,00

Audio-Paket II
€1.550,00

- Klimaanlage inkl. Umluftschaltung
- Audiosystem Radio-CD mit Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth®-Schnittstelle 3), 3,5''-Multifunktionsdisplay (grafikfähig), 10er-Tastenfeld, 4 Lautsprechern vorn, 2 Lautsprechern hinten, AUX-Eingang an der Mittelkonsole und Audio-Fernbedienung – Bordcomputer mit Verbrauchs- und Kilometerangaben sowie Außentemperaturanzeige

Trend X-Paket
€550,00

- Nebelscheinwerfer
- 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 im 5-Speichen-Design mit 195/50 R 15 Reifen

Zweiter Fahrzeugschlüssel mit FB, klappbar
€50,00

Gesamtpreis *
€15.650,00 €
+ 2.000,00 € für den LPG-Umbau ab Werk
--------------------------------------
17.650,00 €
- 4.059,50 € (Rabatt von 23%)
=====================
13.590,50 €

Der Vorteil: relativ geringe Anschaffungskosten, Euro 5 Norm (also Steuerersparnis gegenüber dem Diesel) und subventionierter Kraftstoff, bei dem sich die Kosten auf momentan etwa 0,60 €/l bzw. 0,69 €/100 km belaufen, da der Verbrauch etwa 15% höher ist als bei Benzin.

Aber mal ganz am Rande bemerkt: ich denke ja mal, dass du das Auto finanzieren willst. Welche Bank glaubst du denn, gibt dir als unter 20-jährigen einen Kredit über ungefähr 15.000,00 €?

Ich würde keinen Wagen mit so einer Laufleistung kaufen..

Hol dir den FoFi aber nicht unbedingt in der Zusammenstellung.. benötigst du unbedingt den Diesel ??

Nichts gegen frische 18 jährige die einen Neuwagen haben 😉

Wenn ich mir die obige Zusammenstellung anschaue, vermisse ich die Wartungskosten auf fünf Jahre.
Gerade die reissen einen doch in das Elend🙂

Für mich ist das eine reine Milchmädchenrechnung ohne Sinn und Verstand, denn als Fahranfänger macht man auch Fahrfehler und dementsprechend würde ich einen guten Gebrauchten mit Garantie für wenige Tausender empfehlen.

Da tun die Beulen weniger weh, angeben kannst Du auch noch später, lern erst mal fahren. Nach einem Jahr und 15 000 Km ist die Sicherheit immer noch nicht da, fahr den BMW lieber noch etwas länger.

Ist nicht böse gemeint.

Die die mit 18 n Neuwagen haben, da hat Papi nur geld ich musste mir meinen auch selber verdienen lol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen