Vergleich E430 und E55 T-Model
Erstmal hallo ins forum hinein
nachdem ich hier nun einiges durchgelesen habe bin ich leider immernoch nicht viel schlauer
ich selber fahre im moment einen E430 bj 12.97 mit LPG
soweit bin ich ja doch schon recht angetan von diesem doch sehr flotten kombi.... aber wie immer ist es irgendwann einfach nur zu wenig.
daher spiele ich schon sei längerem mir einen E55 Kombi baujahr 97-2000 zuzulegen.
Hier nun die frage ...
wer kann mir einfach mal unterschiede und vor-bzw nachteiler dieser beiden fahrzeuge nennen ?!
BItte lasst solche dinger wie "ui der wird teuer oder lass die finger von, das kostet"
mich interessieren fakten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harry260E
hi,ich muß mal meinen senf zu diesen bescheuerten bewertungen abgeben. warum bekommt man eine schlechte bewertung, wenn man nur auf die getriebeübersetzung bei 320e und 430e eingeht??? der 430er ist ganz klar eingebremst. und es stimmt, bei nässe sollte man es mit dem gaspedal nicht übertreiben.
Habs wieder gutgemacht für dich 😉
113 Antworten
Wo soll die beim e55 denn sein
Zitat:
@drago2 schrieb am 17. September 2018 um 22:59:14 Uhr:
Der AMG Motor hat eine Plakette in der der Name des Monteurs eingraviert ist der den Motor montiert hat.
......aber erst ab 2003 oder 2004, soviel ich weiss 😉
LG Werner
Die AMG im 210er haben das doch auch oder nicht. War da nicht mal was wegen Japan Autos?
Wo soll die sein...na oben auf dem Motor. Ein Bekannter hat einen mit AMG Motor der hat sich mit dem Monteur in Verbindung gesetzt....er arbeitet bei MB...
Hi Drago,
also auf meinem E55 (01/2001) ist da keine Plakette und ich bin mir ziemlich sicher das die erst um 2003-2004 eingefuehrt wurden.
LG Werner
P.S. Das mit den Japanern, da ist was dran, denn die kaufen sich die Plaketten und kleben die dann auf die Verkleidung vom Aschenbecher 🙄
Ähnliche Themen
Hab mal nachgeschaut...hast Recht, ab 2003 gibt es die Plaketten..
Hallo,
müssten die 210er nicht irgendwo eine HWA Motornummer eingestanzt haben?
Siehe sowas
google Bildersuchergebnis
Zitat:
@MV12 schrieb am 18. September 2018 um 12:57:43 Uhr:
Hallo,
müssten die 210er nicht irgendwo eine HWA Motornummer eingestanzt haben?
Siehe sowas
google Bildersuchergebnis
...muesste ich mal nachsehen 🙄
Bei den Japan Umbauten sieht das Ganze dann so aus....
LG Werner
7,0?
Das wäre dann aber ein M120 nicht wahr😕
AMG Japan hatte im Innenraum ja auch eigene Plaketten etc. pp.
Haben die eigentlich auch eine eigene VIN?
In unserem Alpina ist das super gelöst-BMW VIN durchgestrichen und daneben die von Alpina, ich warte aber bis heute auf eine ausführliche Verkehrskontrolle damit😛
Alpina war schon immer ein eigenständiger Hersteller - im Gegensatz zu AMG (reiner Tuning Betrieb).
AMG hat daher keine eigene VIN.
Also gibt es bei den deutschen e55 keine Erkennung obs nen amg ist oder nicht? Hmm
Nur die Frage ist, weshalb sollte jemand so einem Aufwand betreiben und ein anderes Aggregat in einen E55 pflanzen -🙂
Zitat:
@chrom118 schrieb am 21. September 2018 um 08:29:19 Uhr:
Also gibt es bei den deutschen e55 keine Erkennung obs nen amg ist oder nicht? Hmm
zumindest nicht an der VIN.
Du musst schon unter die Haube schauen!
Alle AMG Anbau- und Innenausstattungsteile, Bremsen, Felgen und Auspuffanlage gab es ab Werk als SA für fast alle 210er..
Na, ist die FIN etwa keine Erkennung...?
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 21. September 2018 um 10:02:15 Uhr:
Na, ist die FIN etwa keine Erkennung...?Gruß
Jürgen
KLar, aber durch die VIN allein, ohne Abfrage, erkennst du es halt nicht da es keine spezielle VIN für AMG Modelle gibt - im Gegensatz zu Alpina beispielsweise..
Doch... Wenn Du die Nummern kennst... ;-p
Ist aber doch völlig wurscht. Ob das jetzt ein AMG ist, oder ein normaler 210er. Das ist mein Auto und nur das interessiert. Ich brauch kein Auto zum pollen.
Gruß
Jürgen