Vergleich E220 - E280

Mercedes E-Klasse S210

Hi Leute,

ich liebäugel' z.Zt. mit ner E-Klasse (W124), schwanke aber noch zwischen E220 und E280. Wie sind denn so die Unterschiede in Bezug auf Leistung, Verbrauch, Kosten etc. ?
Der 280er genehmigt sich wohl etwas mehr, aber ich bin nicht sicher ob die 150 PS im 220er für echte Fahrfreude sorgen (?)

Wie sind Eure Erfahrungen ?

Patrick

105 Antworten

*****

upps, wusste nicht, dass man im forum das wort
a-r-s-c-h
nicht schreiben darf. 😉

Bitte bleibt mal objektiv!!

Also,

klar ist doch, dass ein 280er das souveränere Fahrzeug
gegenüber einem 220er ist, wegen Laufkultur und Mehr-
leistung (was ja jeder anders empfindet).

Es ist auch klar das ein 320er oder auch 430er, oder wie
auch immer dem 220er und auch dem 280 überlegen ist.

Auch ist einleuchtend, dass der 220er der wirtschafltichste
ist, und mit dem man locker im Straßenverkehr mithalten
kann und auch mal zügig unterwegs sein kann.

Jeder setzt seine Prioritäten in Bezug auf Leistung und
Laufkultur anders, was die anderen auch akzeptieren
sollten.

Ich selber würde einen Daimler ausschließlich mit 6 Zylinder
kaufen und fahren. Ich muss auch sagen, dass der 220er
für 150 Ps ziemlich gut geht. Das ist aber auch ralativ zu
sehen. Bitte nicht mit 320er vergleichen. Es ist auch so
das der 280er schneller ist als ein 220er.

Und jetzt habe ich echt kein Bock mehr zu tippen...

MfG

Robert

PS: Jedem das seine.

boah, ihr fahrt ja ab hier ...

Ich finde es ziemlich dämlich wie sich hier manche Leute aufführen. Wenn die "kleineren" Motoren so sch**** sind, wieso fährt dann nicht jeder einen E55 ?
Und über Vermögensverhältnisse (oder Monitorgrößen) zu diskutieren, gehört nicht hierher.
Naja, egal. Neben dem Geprole waren ja doch einige brauchbare Informationen dabei 🙂

Gruß
Patrick

Hey Bifi,

wenn Du schon den ignorieren Knopf drücken willst, dann nimm doch gleich den "abmelden" Knopf, damit würdest Du mir einen großen Gefallen tun.

Zu dem was Du sagst kann ich jedem nur raten, sich einmal die Website von Biff anzusehen, dann wird klar, wer hier rum Prollert und auf dicke Hose macht.

Wenn Du 26 bist und in Immobilien machst, wieso studierst Du denn überhaupt...um billiger ins Kino zu kommen?? Du hast doch Asche wie Sand am Meer und tolle Autos (irgendwie immer die gleichen), warum also noch die Bank drücken?

Was auch hervorragend ist, ist die tatsache, daß daß Du das hier gar nicht mehr lesen kannst, ich kann also über Dich schreiben was ich will *freu, nur leider wirst Du den Knopf wohl eh nicht drücken, und kannst nicht wiederstehen, mir doch noch eine Beleidigung an den Kopf zu hauen.

Allen anderen möchte ich nochmal sagen, daß ich nie versucht habe andere Autos schlecht zu machen, sondern nur meine Meinung kund zu tun. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Ich habe ebenfalls nicht angefangen zu beleidigen sondern reagiere nur auf die Angriffe Biffs.

@ Moonstone,

Stimmt, es hat bisher noch keinre Fakten und Daten genannt, aber das bedeutet doch nicht, daß das, was ich gesagt habe, nicht zutreffen kann oder könnte. Sofort wird rumgezehtert, nur weil ich den Vergleich der beiden Autos eben anders bewerte als vielleicht andere an Board. Wenn ich heute Abend noch Zeit finde schaue ich gerne mal die genauen Daten nach und poste sie hier. Ich lade Dich ein selbiges zu tun.

NOch etwas allgemeines. Weiter oben wurde geschrieben, daß eine Sekunde mehr oder weniger in der Beschleunigung nicht viel seni würde....das ist defakto falsch. Es kommt drauf an lautet die Antwort.

Es ist in der Tat egal ob ein Auto bis 100 km/h 13 oder 14 sek benötigt. Es ist aber ein riesiger Unterschied, ob ein Wagen in 5 oder 6 Sekunden die Marke passiert. Auch der Vergleich des E280 gegen den 1,7 Jahre älteren E 220 (W124) rückt damit in ein etwas anderes Licht.

@ Phux2000

Warum meckerst Du gleich rum? Ich habe Dir meine Meinung gesagt und Du wirst mir recht geben, daß es mindestens zwei Meinungen geben kann, denn sonst hättest Du Deine Frage ja gar nicht gestellt, richtig? Und das ich latein spreche zuweilen liegt daran, weil Biff schön vorher meinte, daß ich das bloß lassen sollte. Also setze ich doch alles daran, nicht so zu reagieren wie Bifi das gern hätte.

@ Caravan

Du hast geschrieben das wenn jeder meine Ansicht vertreten würde irgendwann jeder Mensch beim E55 landen würde. Ich sage diese Aussage trifft sogar zu, denn kein Mensch, der sich für Autos interessiert´, wird sich verschlechtern wollen. Das hat wa mit sozialem Gefüge und Status in der Gesellschaft zu tun. Daher werden auch entgegen der ökologie immer größere Autos mit mehr Leistung an den Mann gebracht (auch das ist Fakt). Ich sehe daher den logischen Schluß durchaus gegeben, daß jeder, der das nötige Kleingeld oder den entsprechenden Bankberater hat, sich tatsächlich immer nach oben orienterien und durch arbeiten wird. Das ist die natur des Menschen. Also stimtm meine Aussage, daß viele Menschen den 6 Zylinder nehmen würden, sofern sie sich selbigen leisten können. Auch Phux nimmt nur den 220er, weil dieser wirtschaftlicher zu sein scheint (was noch zu hinterfragen wäre).

Also gute Nacht und "gützrü ytonülümü" (was immer das heißen mag)

Arrogant Avantgarde

Ähnliche Themen

also abmelden soll sich hier niemand haltet den ball flach jeder hat ne andere meinung..und ich kann nicht verstehen mit welcher intoleranz hier aufeinander losgegangen wird...dies war keine aufforderung...ihr könnt gerne diskutieren...fakten sind auch gut...ansonsten müsste gebannt werden und dass nicht nur für eine woche..und dass will doch hoffentlich niemand....also mal wieder was zum thema....E220 sehr guter wirtschaftlicher mit ausreichend leistung versehener 4 zylinder.....und der E280 ist ein guter 6 zylinder...der laufruhiger und souveräner läuft....den 220 würde ich persönlich nur als schalter den 280er nur als automatik..nehmen.ps dass der 6 zylinder mehr konsumiert ist klar und dass muss jeder mit sich selbst ausmachen wieviel geld er für benzin ausgeben will und kann...sollte jemand meinen ich hätte für jemand partei ergriffen..so können wir gerne darüber diskutieren...sollte hier nur noch beschimpfungen folgen wird...gebannt....MFG ich....und jetzt kommt runter...

@avantgarde:
was Du da sagst ist nicht "defakto" richitg. Nicht jeder orientiert sich immer nach oben beim nächsten Auto! Mein Dad hat nach seinem 750i erstmal nen 525i geholt und fährt jetzt einen 740i. Wenn er sich ständig nach oben orientiert hätte dann wäre die Reihenfolge:
- 750i E32
- 750i E38
- 750i Alpina B12 6.0

Deine Aussage ist also "defakto" falsch.

"Stimmt, es hat bisher noch keinre Fakten und Daten genannt"

Wenn Du schon meckern mußt daß die anderen keine Beweise und Daten bringen dann solltest DU das wenigstens selber tun. Also immer nur dann meckern wenn man es selber besser macht!

ciao

richtig...dass trifft die sache recht...gut.....

"Verbessern" & "Verschlechtern"

Also mein Vater will sich nach seinem jetzigen 300E als nächsten Wagen einen C220 CDI kaufen, also ein nach Avantgards Auffassung Schritt zurück. Ich denke mal, dass es noch wesentlich mehr solche Leute gibt, die sich nicht mit jedem weiteren Auto "verbessern" wollen. Aus wirtschaftlicher Sicht stellt übrigens so ziemlich jeder Vierzylinder eine
"Verbesserung" gegenüber einem Sechszylinder dar. Was jetzt wirklich besser ist, ob 220 oder 280, ist relativ. Aus leistungs- und komfortorientierter Sicht ist der 280er klar der "bessere". Aus ökonomischer und ökologischer Sicht ist eindeutig der 220er "besser". In der Anschaffung dürfte beide als Gebrauchtwagen gleich teuer sein, was den stärkeren Wertverlust des 280er nochmal verdeutlicht. Mein nächster Wagen gibt vielleicht (reine Spekulation) der bald erscheinende E200 CGI. Der hat ja bekanntlicherweise nur noch 1,8l Hubraum und damit 400cm³ weniger als mein jetziger. Allerdings käme ich wohl nie auf die Idee zu behaupten, dass ich mich mit diesem Auto "verschlechtere".

Das mit dem ständigen "Aufwärtsstreben" kann ich auch nicht bestätigen. Mein letztes (Alltags-)Auto hatte 170 PS, mein derzeitiges 115, das nächste wird mal wieder etwas mehr haben. Es kann also durchaus mal auf und ab gehen.

Außerdem ist Leistung ja nicht das einzige Entscheidungskriterium. Wenn ich unbedingt Power brauch' setz' ich mich halt in meinen Commodore 3.0E (Sechszylinder und ein Glas Milch mehr 🙂 ). So, das mußte jetzt auch mal raus ...

@Avantgarde: Warum beschwerst Du Dich ? Fühlst Du Dich etwa angegriffen ? Ich hatte doch gar keine Namen genannt 🙂

Ich glaub wir sollten die Diskussion so langsam abschliessen...

Patrick

Die Avantgarde geht!

Es ist soweit.

Meine Widersacher werden eine Flasche aufmachen, meine Freunde eine träne vergießen.

Ich muß nicht in einem Board meine Zeit verschwenden, in dem Kritik nicht akzeptiert oder tolleriert werden kann. Jeder hat seine Meinung zu Autos, und in einem Auto-Forum sollten sogar etwas subjektivere Meinungen zu Autos und deren Umwelt erlaubt sein.

Wenn man jedoch in jedem Thread von Autos auf Kuchen backen kommt, nur weil einige Boardteilnehmer es entweder nicht lesen oder das geschriebene nicht verstehen, dann stimmt dies zwar traurig, spiegelt aber wohl den Querschnitt unserer Gesellschaft wieder.

Ein weiterer Punkt, der in der Gesellschaft genauso zu finden ist wie auch hier im Board:" Der Mensch ist ein Herdentier, welches alleine keine Meinung vertreten kann. Wenn man diverse Postings urchließt erkennt man schnell, daß es nicht um die Fakten in einem Posting geht, sondern nur darum, wer etwas schreibt und wieviele Fürsprecher dieser hat.

In dem berüchtigten Thread mit dem Drehmoment und der V/max habe ich behauptet, daß sich Caravan16V und Blancito kennen. Dies haben beide bestritten. In einem anderen Thread dann verwieß Caravan auf die Motorenleistungen Blancitos, welche er sehr gut kennen würde. Woher frage ich mich? Die beiden kannten sich doch gar nicht?

Ich will sagen daß hier genauso gemauschelt wird wie woanders auch, und das dieser Zustand auf Dauer die Qualitäten eines Boards senkt und teilweise zerstört, wei man es als Internet-Erfahrener aus anderen Boards vielleicht weiß.

Zum Abschluß des Themas E280 gegen E220 können sich die Schlaumeier ja mal die Beschleunigungswerte von null bis 180 ggf. bis 200 ansehen um dann endlich festzustellen, daß Welten zwischen diesen beiden Autos liegen. Auch der Verbrauch des neueren E280 ist deutlich besser als der des schwächeren E220 (10,2 zu 10,6 L trotz besserer Leistung und höherem gewicht).

Ergo:

Ich verlasse das Board und melde mich, sofern möglich, hier ab. Ich hoffe dann lassen auch die dämlichen Werbemailings endlich nach.

Die

Avantgarde

Du bist doch intolerant..lass es doch so stehen und es hat sich... im endeffekt haben die anderen eine andere meinung als du...und hier müsstest du toleranz zeigen...PS: welche Werbemails meinst du??? Aber noch eines schon geschickt erst was sagen andere sagen was dagegen und dann wenn sie nicht deiner meinung sind einfach gehen...gut beschimpfungen sind shitty andere kamen sich für manche aussagen verletzt vor...aber grundsätzlich fand ich die beschimpfungen müll...und hier wird in zukunft härter durchgegriffen...wenn du meinst du willst gehen..naja wie du meinst...werde diesen thread noch ein paar tage offenhalten und dann löschen...Hannibal hat vor den Toren roms auch nicht kehrtgemacht nur weil es ihm zu gefährlich war..oder?? finde blöd dass erst diskutiert wird..(beschimpfungen mal beiseite) und dann sagst du einfach du gehst machst du dass im leben auch so wenn du eine schwierige frage oder sache vor dir hast ..gehst du dann auch??? denke mal drüber nach.....solchen dingen stellt man sich geht sie nüchtern an lässt sich manchmal wenn zurecht auch was sagen...PS: kann mich nicht erinnern dass nach dem 0-200 oder 0-160 Wert gefragt wurde auch wenn der 280er da schneller ist..sondern 0-100 und wenn ich nen M3 fahre..(bin ich schon gefahren) und einen C36 (hatte ich auch schon bewegt) dann merke ich den unterschied von 0-100 nicht papier ist geduldig...aber dass subjektive empfinden hat da ja auch noch ein wörtchen mitzureden...0,5-1sekunde das merkst du doch gar nicht...ok..lustig sowas mal gesehen zu haben...sei ein mann und keine memme...diesen beitrag hätte ich dir auch per pn zuschicken können dachte aber andere sollen ihn auch lesen..denn jetzt ist schluss mit wüsten beschimpfungen..sind ein diskussionsboard und kein kinderzimmer....

@avantgarde:

Du lügst hier daß sich die Balken biegen! Ich habe nie bestritten, daß ich Blancito persönlich kenne. Ich habe nur bestritten daß ich mich doppelt angemeldet haben soll und nun unter zwei Namen poste!

"meine Freunde eine träne vergießen"

hast Du Freunde? Kann ich mir kaum vorstellen!

Zum Abschluß kann ich nur sagen daß ich irgendwie froh bin, Dich hier nicht mehr antreffen zu müssen (falls Du Dich wirklich abmelden solltest). Deine Ignoranz und Überheblichkeit anderen gegenüber war eine Beleidigung für jeden anständigen Teilnehmer hier. Außerdem machst Du dann den blutigen Anfängern hier im Forum nicht mehr einen Apfel für eine Birne vor. Das Problem bei der Sache war nämlich, daß sicherlich einige Dir Deine technisch inkompetenten Sprüche abnahmen (aus eigenem Unwissen für das sie aber nichts können). Sowas muß nicht sein. Wenn hier jemand was lernen soll dann soll es auch richtig sein!

Bis dann Mr. 190E Avantgarde (den es nie gab). Vielleicht sieht man Dich ja mal unter einem anderen Namen hier. Dich zu erkennen dürfte nicht schwer fallen.

ciao!!

kleiner Einwurf:

es gab mal den 190er als Avantgarde als Avantgarde rosso, verde und noch einer weiß aber nimmer wie der heißt und jeweils nur mit einem Motor bzw. Farbe 😁
Nur so als Info für die, die es interessiert, nicht aus Klugscheißerei!

Grüße

Stimmt, es gab einen 190E AVANTGARDE.

Wurden nur zwischen 1992 und 1993 gebaut.

190E 1.8 Rosso Weinrotmetallic
190E 2.3 Azzurro Blaumetallic
190E 2.5D Verde Grünmetallic

190E 1.8 AVANTGARDE ROSSO
80kW=109PS
Sportfahrwerk mit LM 15Loch
Stoffsitze schwarz mit Effektmusterung "Arkade"
spezielle Ton-in-Ton-Metalliclackierung
ab 49.875,- DM
gebaut mind. 2300 Stück

190E 2.3 AVANTGARDE AZZURRO
100kW=136PS
sportline mit Sportsitzen vorn/hinten
Lederpolsterung vierfarbig akzentuiert
spezielle Ton-in-Ton-Metalliclackierung
ab 65.500,- DM
gebaut ca. 950 Stück
(einige Modelle mit Automatik und Klimaanlage)

190D 2.5 AVANTGARDE VERDE
70kW=95PS
Stoffsitze schwarz/grün "Anton"
spezielle Ton-in-Ton-Metalliclackierung
ab 54.500,- DM
gebaut ca. 750 Stück

Gruss
Atze

Aha der Experte spricht 😁 heißt Du vielleicht zum Nachnamen Schrempp? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen