Vergleich Bremsanlage W204 zu W204
Hallo zusammen.
Durfte gestern eine Probefahrt mit dem neuen W204 C200 Kompressor machen.
Mir ist aufgefallen dass der Wagen eine ähnlich gute Bremswirkung wie eine E-Klasse hat.
Als dann die Probefahrt zu Ende war und ich mich mit meinen W203 C220 wieder auf den Heimweg machte,kam es mit so vor als wären meine Bremsen kaputt bzw. ich würde in unserem alten Traktor sitzen.
Jetzt meine Frage.
Hat sich da so viel getan in Sachen Bremsanlage zwischen W204 und dem alten W203?
P.S.
Diesen riesen Unterschied kann man gar nicht richtig beschreiben.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von igor22
na ihr habt ja probleme echt,manche leute denken was sie nächsten tag essen,und ihr denkt an bremsen.wacht mal auf,und kommt ins leben zurück
Deswegen heisst das hier auch Motor Talk und nicht Essen Talk.
Is einfach so, obwohl Du im Prinzip ansich Recht hast.
Nix fuer ungut
Gruss
s-man
@Igor
Sollen wir lieber über deine neue Golfausrüstung oder deine neuen Mp3´s quatschen?
Also ich sage mal so:
Die Reifen und die Bremsen sind wohl eins der wichtigsten Zutaten zum sicheren fahren.
Das sehr sensible Ansprechverhalten liegt sicher nicht an der eigentlichen Bremsanlage.
Baut man in einen Golf II, wo man wirklich noch treten muss, wenn man Bremsen will, den HBZ vom Sharan ein, hat der auch plötzlich sehr sehr giftige Bremsen. Tatsächlich ändert sich an der Bremsleistung aber rein gar nichts.
So wird es beim 204er auch sein.
Und diese ab Werk schwer dosierbaren Bremsen mag ich persönlich gar nicht. Den Durchschnittsfahrer animiert das scheinbar eh nur dazu seine Klötze schneller abzurapseln.
Positiv, jedoch durch den Bremsassi eigentlich unnötig, ist die Wirkung auf zartbesaitete Fahrer(innen), die anders keine Vollbremsung hinbekommen.
@ igor22
Möchtest du was über die 500g Putenbrustfilet in meinem Kühlschrank wissen, oder die Diskussion als dekadent hinstellen?
Zu ersterem kann ich dir bei Interesse per PN weitere Informationen zukommen lassen. Vorweg: Ich bin bereit, das Filet gegen einen angemessenen Preis zu veräußern. Nur Abholung!
Bei Letzterem würde sich ein Blick ins S-Klasse Forum lohnen, wo hässliche und teure Felgen zur Schau gestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von wichtik
...
Die "neue" Bremsanlage ist um mindestens 50% besser als meine jetzige. Kann man eigendlich gar nicht glauben.
...
Das kann ich auch nicht glauben. 50% besser hieße ja halber Bremsweg, also nur ca. 19m von 100 km/h bis Stillstand. 😉
Das wäre zwar eine geniale Bremsleistung, würde aber für eine Menge Auffahrunfälle sorgen – von Fahrzeugen, die den neuen W204 hinten reinknallen. 😁
Aber Scherz beiseite: Auch ein halber Meter wäre schon ein großer Fortschritt. Mir haben bei einem Passat mal 10 cm zur Verhinderung einer Kaltverformung gefehlt.
Da eine „giftige“ Bremse nur subjektiv besser bremst (vorausgesetzt man tritt ein „lasches“ Bremspedal beherzt in die Auslegeware und hat einen Bremsassistenten), müsste man mal die Angaben zum Bremsweg beider Modelle vergleichen.
Eine schneller ansprechende Bremse hat zwar den von EvilJogga genannten Vorteil, ich persönlich würde aber die Kombination bessere Dosierbarkeit plus Bremsassistent vorziehen.
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von igor22
... und ihr denkt an bremsen.wacht mal auf,und kommt ins leben zurück
Bin eben aufgewacht und finde, dass die von wichtik angeregte Diskussion eine wohltuende Abwechslung zur häufigen Fragestellung „wer ist schneller von 0 auf 100 km/h?“ darstellt. So sehr Beschleunigung auch Spaß macht (
deswegenfahre ich nicht Motorrad), eine gute Bremse ist deutlich wichtiger.
Gruß
Kai
Ich denke auch oft daran, was ich morgen essen werde … was man mir auch ansieht. 😛
OK, das war geschmacklos.
Ich glaube nicht, das sich bei DC in Sachen Bremsanlage zum bisherigen soviel verändert hat. Man muß bedenken, das so ein Neufahrzeug Bremsen hat, die noch nicht einmal eingefahren sind. Was ich damit sagen will ist, das neue Bremsscheiben, die noch den Kreuzschliff aus der Herstellung haben einen wesentlich höheren Reibwert erzeugen, als Bremsen, die eingefahren sind. Dadurch hat man nicht nur subjektiv den Eindruck die Bremsen wären deutlich besser als „gebrauchte“.
Zudem verbaut DC meines Wissens nicht mehr die herkömmlichen Bremschläuche, welche sich beim Bremsen „gedehnt“ haben, sondern vewendet mittlerweile Stahlflexschläuche, die nicht mehr nachgeben und noch mal einen deutlich anderen bissigeren oder auch direkter Eindruck hinterlassen.
Was die Bremsleistung betrifft, so findet sie im Delta zwischen der auf dem Reifen wirkenden Gewichtskraft, dem Reibwert des Reifens und dem des Untergrundes statt.
Die neue Bremsanlage des W204 kann also keine Wunder vollbringen oder die Technik überlisten sondern hält sich an alle Regeln der Physik, hätte der W 204 das gleiche Gewicht wie ein W 203, die gleichen Reifen und den gleichen Strassenbelag wäre er keinen Millimeter besser als der W 203.
Es könnte natürlich auch möglich sein, das DC bei dem W 204 einen größeren HBZ eingebaut hat oder andere Bremkolben mit größerer Fläche eingesetzt hat, aber auch das ändert nichts an der Bremsleistung – lediglich an der vom Fahrer einzusetzenden Bremkraft, auch dadurch entsteht natürlich ein anderer Eindruck der Bremsanlage.
Gruß Titus