Vergleich BMW Werkstatt mit ATU und Co.

BMW 3er E46

Was mir hier mal aufgefallen ist das hier einige total der Meinung sind das die BMW Autohäuser besser Arbeiten als ATU usw.

Sagt mal leute glaubt ihr den wirklich das die Herren in der BMW Werkstatt einen Ölwechsel gewissenhafter machen als einer der bei ATU oder Pitstop oder sonst wo arbeitet?

Sicher nicht! Den bei jedem gillt das gleiche motto "Zeit ist Geld"
Habe einen bekannten (Kfz Mechaniker bei Audi) was der mir für Geschichten schon gebeichtet hat.
Ebenso ein Kumpel der bei meinem BMW Autohaus arbeitet zwar als Kundenberater aber der bekommt genug mit und ich weis wie toll die da Arbeiten ;-)

Also denkt nicht nur weil das bei BMW paar Euro mehr kostet das da alles tiptop gemacht wird.
Das sind auch alles nur ganznormale Mechaniker die genausowenig Bock haben wie die bei ATU und Co.
Schwarze schaffe gibt es natürlich überall. Das aber einer von beiden besser ist das denke ich nicht.
Also warum sollte ich sachen wie Ölwechsel, Pollenfilter usw nicht bei ATU machen lassen?

Lasse alles von einem Bekannten machen der bei Pitstop arbeitet.
Bei dem kann ich mir sicher sein das der alles so macht wie es sein soll ohne Zeitdruck oder mir Teile verkaufen will um die Kasse am Monatsende besser da stehen zu haben.

Das ist meine Meinung zu diesem Thema
Wie denkt der Rest hier darüber
In diesem Sinne gute und hoffentlich Pannenfreie fahrt mit eurem E46

MFG Souler22

33 Antworten

Tja einer muss ja hingehen, dass die Läden so boomen.
Hauptgrund wird immer noch das Finanzielle sein.
Da mittlerweile das Geld nicht jedem so locker in den Taschen steckt, suchen viele das Billigere Angebot und sind der festen Überzeugung das es das beste ist.
Aber es ist auch nicht immer so dass teuer = gut ist.

Mir ist es wurscht, wenn ich schon mal bei ATU wegen ner Birne oder sonstigem war konnte man immer in die Werkstätten reinschauen..
Und was da Ali und Co machen sieht für mich nicht nach 1A Reperatur aus.
Außerdem brauchst du bei jedem Auto heutzutage Spezialwerkzeug und Elektronik.
Ja und wenn die beim ATU oder Pitstop das passende Werkzeug nicht dahaben.. ja dann machen sie es eben Provisorisch mit Schraubenzieher und Rohrzange..

Ich bleib beim BMW, wie viele hier...
Wenn ihr meint bei den anderen Läden ist es besser, wieso sollte man es euch verbieten.
Es ist eurer Auto und somit Wiederverkaufswert.

Gruß

Mexx

Achs so ja @MDRS66

hast du schon mal die BMW Werkstatt versucht zu wechslen.
Es gibt immer schwarze Schafe!!
Bin mit meinem 2ten BMW auch schon bei der zweiten Händler.. und der ist im Gegensatz zum ersten um welten besser.

Mexx

Mir ging es ja auch eher um solche sachen wie Ölwechsel usw.

Einige haben hier ja geschrieben "wer BMW fährt muß sich auch die Werkstatt leisten können"
Aber Ölwechsel usw kann man ohne Spezialwerkzeug machen.

Anderes beispiel.

Mutter von einem Freund hatte mal nen Golf 2. Irgendwann auf der Autobahn Öllampe an und Auto aus. Irgendwas am Motor (Alles mit Öl verschmiert)

Auch zum VW Autohaus abgeschleppt und die bei VW meinten zu ihr "Auto ist Kaputt kann man nicht mehr Reparieren"

Sie natürlich total verzweifelt da kein Geld für neues Auto.

Also ab zu einer Freien Werkstatt (Nicht ATU oder Pitstop)
Der hat das Auto für damals 400 DM wieder gemacht.
Es fuhr wieder wie früher. Und wurde mit 150000 weiterverkauft.

Bei meiner Freundin Peugeot 205 Getriebe nicht mehr okay 100500KM
Bei Peugeot händler wollte man getriebe tauschen für 1500Euro.
Freiewerkstatt hat für 300 Euro irgendwelche Lager getauscht Läuft auch wieder seit jetzt 20000km ohne probleme!

MFG Angelo

@MDR: offenbar hast du schlechte Erfahrungen gemacht mit dem BMW Händler und gute mit ATU, dem will ich ja nicht widersprechen, aber bei mir ist es andersrum. ATU hat natürlich nichts berechnet fürs "zufällige Finden" dieser Fehler, aber natürlich damit gerechnet dass ich quasi gleich nochmal komm zum das "beheben".

Bei BMW ist mir neulich folgendes passiert. Ich geb mein Auto ab zur Inspektion. Als ich widerkomm sagt mir der Typ, dass er das Auto in die Waschanlage gefahren hat (das hab ich ihm vorher auch erlaubt) und da würde wo Wasser an der dritten Bremsleuchte eindringen. Ich solle das Auto mal demnächst bringen, bevor da schlimmeres passiert und würde auf Gewährleistung gemacht. Gemerkt hätte ich das nicht bis im Januar meine Garantie abläuft. So kanns einem eben auch gehen.

Grüße
Bruno

Ähnliche Themen

Ja klar @Angelo..

Ölwechsel ist bei ATU kein Thema.
Aber bevor ich das bei denen machen lass, dann kriech ich selber untenrein oder geh beim Spezl auf die Bühne.

Und wegen dem Golf oder Peugot..
Ja da braucht man wohl noch kein Spezialwerkzeug.
Da reichen 2 Schraubenzieher und nen SchlüsselSet.. 😁 😁

Wie gesagt, jeder hat wohl andere Erfahrungen mit AUT, Pitstop oder sonstigen..
Jedem das seine..

Mexx

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


[BMein 99er 320d bekam im August 2003 eine Inspektion II. Hierzu suchte ich mehrere Werkstätten auf (BMW und auch freie). Das Ergebnis bei jeder freien Werkstatt waren meine Stoßdämpfer bei einer Leistung von 150.000km defekt und müssten ganz dringend ausgetauscht werden. Bei ATU wurde auch noch ein Achsgelenk (VA) als defekt bemängelt, welches ebenfalls dringend auszutauschen wäre.

hallo thorsten, meiner hat auch noch die ersten stossdämper montiert und hat 166tkm runter. beim adac kann man das schnell, gratis (wenn man mitglied ist) und unabhängig prüfen lassen. grüsse, jochen

Zitat:

Original geschrieben von MexxE46


Achs so ja @MDRS66

hast du schon mal die BMW Werkstatt versucht zu wechslen.
Es gibt immer schwarze Schafe!!
Bin mit meinem 2ten BMW auch schon bei der zweiten Händler.. und der ist im Gegensatz zum ersten um welten besser.

Mexx

Wenn ich hier eine Werkstatt wechseln will,kann ich gleich das Bundesland wechseln,denn fast alle Markenvertreter haben mehrere AH in der Umgebung.Da ich aus Magdeburg komme durfte ich zum erstenmal in der Auto-Bild vom 14.11 den Honda AH Test lesen,das schlechteste AH war natürlich in MD.

Hier hat keiner Vertrauen in seinen Händler,weil schon einige erwischt wurden wie sie selbst die KM Stände manipulierten ect.

PS :Ich habe Spätschicht,müßt Ihr nicht arbeiten :-))

GEIZ IST GEIL 😁

Zitat:

Original geschrieben von MexxE46


Und was da Ali und Co machen sieht für mich nicht nach 1A Reperatur aus.

Super Spruch Mexx. Auf den hab ich wieder gewartet. Bist mein Held

Prahl

'großerHeldbin' 😁 😁

Ne mal im ernst.. geh nach Kaufbeuren und Landsberg zum ATU und schau mal zu.

Mexx

Wenn jemand ausschließlich BMWs repariert, kennt er sich mit denen einfach besser aus, als einer, der AUCH BMWs repariert.

War mal in einer freien Werkstatt, um den Zahnriemen wechseln zu lassen. Schon an der 1. Ampel habe ich gehört, daß da was nicht stimmte. In kaltem Zustand konnte der Mechaniker das von mir gehörte Geräusch nicht nachvollziehen, erst nach einer Autobahnfahrt, als der Motor warm war.
Er mußte den Zahnriemen dann noch mal wechseln, irgendwie lief der nicht richtig rund. Gefährlich war es nicht, aber sehr lästig. Einem erfahrenen BMW-Mann wäre das sicherlich nicht passiert, der hätte es gleich gehört.

Mit den BMWichsern habe ich aber servicemäßig schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen probiere ich demnächst eine freie Werkstatt aus, die sich (seit 20 Jahren) auf BMWs spezialisiert hat.

Gruß

Abgesehen davon das BMW's fast 10 Jahre keine Zahnriemen haben,klingt ein BMW Zahnriemen anders als ein VW Zahnriemen???Kann ein erfahrener BMW Mechaniker nur einen BMW Zahnriemen hören,aber einen falsch laufenden vom Golf nicht??? Ha Ha Ha
Nichts für Ungut,aber solche KFZ Schlosser von BMW kann man ja dann nicht mal in der Freien Wirtschaft gebrauchen.
Übrigens so betrachtet hat ja eigentlich BMW "nur" Spezialwerkzeug für BMW's,aber ATU dürfte da wohl um einiges besser ausgestattet sein.Hoffentlich behält jeder BMW Schrauber seine Arbeit,denn wenn wirklich mal ein Postenwechsel ansteht,und er bei ATU anfangen "müßte"steht er auf verlorenen Posten,es sei denn er dürfte auf BMW's warten.Naja meinen bekommt er ja dann.
Dies gilt übrigens für alle AH.

tja, wir in Österreich, zumindest in meiner Gegend, haben keine ATU`s oder ähnlich große Werkstattketten. Aber wir haben viele freie Werkstätten, wo man wirklich qualitativ sehr gute Leitungen erhält. Warum sollte ich nach der Servicezeit wirklich zum Freundlichen gehen, wo die Stunde über 100% mehr kostet?

Es wird Hier wir sehr viel über "Spezialwerkzeug" berichtet... ähm, könnt ihr mir bitte Eines nennen?

mfG. Björn

Ja ja , für die Porsche brauchst noch viel mehr Spezialwerkzeug!
Da wirst schaun 😁
Tom

*looooool* naja, leider ists ja noch nicht so weit, aber bei Porsche werde ich sicher eine spezialisierte Werkstatt aufsuchen 😉 mfG. Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen