Vergleich Automatik und Schaltgetriebe wieviel verbraucht euer auf 100km

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich fahre den 2,2 TDCI Schalter und benötige ca. 7,2l / 100km 30% Stadt 40% BAB und 30 Landesstr.

Wieviel verbrauchen die 2.0 TDCI s mit Automatikgetriebe ? Bin gespannt ( ich schätze das die ca. 15 % über die der Schalter liegen )

😁

20 Antworten

Schon wieder so ein Voodoo-Thread. Leute, das lässt sich hier nicht auf nen Zehntelliter vergleichen. Jeder hat nen anderen Fahrstil, selbst wenn das Streckenprofil halbwegs identisch ist.
Und mit den gewöhnlichen Automatikgetrieben ist es bekanntermaßen so, dass sie mehr verbrauchen, da kommt es sicher auch nicht auf 0,3 Liter oder so an.
Wie viel oder wenig ein Auto verbrauchen kann, sehe ich selbst jeden Tag, auch wenn ich nicht mehr MK4 fahre, sondern leider zur Konkurrenz wechseln musste.
Der Verbrauchsvorteil der Schalter ist ja seit Doppelkupplung hinfällig.
Ist also eher ne Gemütsentscheidung, ob nun Automatik oder nicht, mir egal, ob ich dann mehr oder weniger verbrauche. Ich möchte jedenfalls nie wieder ohne Automatik fahren, auch wenn sie zwei Liter mehr verbraucht.

Hallo zusammen!
Na dann will ich hier auch mal meinen ersten Beitrag im Forum bringen. Ich habe einen 130PS Turnier, 2,0TDCi, mit mittlerweile knapp 70.000km. Ich trage akribische jedes Tanken in eine Excel-Tabelle ein und berechne unter anderem auch den Verbrauch. Der liegt bei mir immer ca. 0,2-0,4 Liter über der Anzeige des Bordcomputers.
Mein Gesamtdurchschnittsverbrauch beträgt aktuell 7,3 Liter/100km. Da sind Urlaubsfahrten mit fast Dauervollgas dabei (8,5-9 Liter), aber auch "Schleichfahrten" auf Landstraßen (6,5 - 6,8 Liter) enthalten. Den größten Anteil machen aber die täglichen Fahrten ins Büro aus. Das sind (hin und zurück) 44km Autobahn ohne Speedlimit und 36km über Land. Bei den Bürofahrteni liegt der Schnitt bei 6,8 bis 7,1 Litern/100km.
Die Klimaautomatik ist bei mir immer eingeschaltet, und ich fahre auch nicht verkehrsbehindernd; eher behindern mich die anderen ;-)
Ich hatte vorher einen Mondeo Mk2 2,0 Benziner, mit dem ich unter gleichen Bedingungen 8,5 - 9 Liter verbraucht habe. Für mich hat sich der Umstieg auf den Diesel gelohnt, und der Durchzug des Diesels hat mich völlig überzeugt. Ich werde bei Diesel bleiben.

Edit: Schaltgetriebe!

Die Frage ist nur, Schalter oder Automatik ? 😉

Hatte ich vergessen zu erwähnen: Schalter!

Ähnliche Themen

Moinsen,

ich fahre den 2.0 TDCI mit 163 PS - Schalter

Verbrauch lt. BC 6,3 l - effektiv: 6,6 l

50 % AB , 50 % Stadt - normale Fahrweise, keine Raserei

Momentan 930 km gefahren und die Tankanzeige leuchtet noch nicht :-)

Niedrigster Verbauch, den ich hatte war auf der A1 HH -> Bremen: 4,8 l lt. BC...

OK, da war fast nur Baustelle und man konnte nur zwischen 80 km/h und 100 km/h fahren aber immerhin :-)

Hi Leuts!
Nach dem Wechsel auf Sommerräder hatte ich bei 1060 bzw. 1080 km mit einer Restfüllung im Tank von 80 bzw. 60 km normalen Diesel getankt.
Nun dachte ich, daß ich meinem Auto mal das gute Diesel gönnen sollte. Gedacht – getan. Tank fast leer gefahren und bei BP den Hochleistungsdiesel getankt.
Nach 2-mal Tanken muss ich sagen, daß ich weder an der Leistung noch am Starten bzw. den Motorgeräuschen etwas anderes bemerken konnte.
Aber dafür lag der Dieselverbrauch über dem mit normalem Diesel.
Seit gestern fahre ich wieder normales Diesel. Gebracht hat für mich der Hochleistungsdiesel nicht. Weis ja nicht, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt?
Schönen Tag und schöne Woche noch!
t4y

Deine Antwort
Ähnliche Themen