Vergleich: 840d vs 540d/M550d
Grüße alle G3X und G16 Fahrer zu diesem etwas außergewöhnlichem Vergleich.
nach dem letzten Beitrag möchte ich auch den 840d mit dem 540D oder M550D dessen Listenpreis ähnlich ist vergleichen, daher kann man beide Modelle auch mal kurz gegenüber stellen oder...
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem 840d oder vllt. 840i gemacht?
Sportlichkeit(Fahrverhalten), Komfort, Optik, Ausstattung und vieles mehr... wo findet ihr den 8er oder 5er besser ?
Teilt mir eure Erfahrungen mit.
Danke euch
33 Antworten
Ich halte nicht so schlecht die Frage. Bei mir war auch möglich alle beide, trotz “26.000” euro Unterschied. Ich könnte alle beide kaufen, und ich kaufe nicht deswegen der 5er weil kein Geld habe für 8er gc, sonder weil 5er mehr Komfort bietet.
Aber ja, vielleicht ist besser ein7er/8er gc Vergleich, aber 5er/8er gc geht auch, so wie beim M5, deren Konkurenz der M8 gc ist...
Ist ja auch immer *wichtig* was die anderen, oder umgangssprachlich ,,was sollen die Nachbarn denken“
Der kann sich ,,nur“ einen 5er leisten 😁
Vollkommen sinnfrei, also ob 5er oder 8er find ich die Frage nicht. Für andere Motorisierung hatte ich mir auch die Frage gestellt (ob M850 GC oder M5). Die Preisregion war sehr vergleichbar. Gerade im Leasing. Der M5 wurde es weil mir das Raumgefühl im 5er besser gefallen hat und die Emotion doch mal nen M5 zu fahren das Zünglein an der Waage waren.
Eine ausführliche (telefonisch oder Teams) Beratung mit Probefahrt (Schlüsselübergabe draussen, dann ist es zumindest hier erlaubt) ist glaub ich aussagekräftiger als ein Thread in einem Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ley schrieb am 9. Februar 2021 um 06:52:33 Uhr:
Eine ausführliche (telefonisch oder Teams) Beratung mit Probefahrt (Schlüsselübergabe draussen, dann ist es zumindest hier erlaubt) ist glaub ich aussagekräftiger als ein Thread in einem Forum.
...aber ich denke es ist Sinn und Zweck eines Forums sich auch darüber unterhalten zu dürfen!!!! 🙄
Zitat:
@Caca-King schrieb am 9. Februar 2021 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 9. Februar 2021 um 06:52:33 Uhr:
Eine ausführliche (telefonisch oder Teams) Beratung mit Probefahrt (Schlüsselübergabe draussen, dann ist es zumindest hier erlaubt) ist glaub ich aussagekräftiger als ein Thread in einem Forum....aber ich denke es ist Sinn und Zweck eines Forums sich auch darüber unterhalten zu dürfen!!!! 🙄
... aber ich denke es ist Sinn und Zweck eines Forums zielführende Hinweise und Empfehlungen geben zu dürfen!!!! 🙄
Leute,
letztendlich geht es hier um ein "miteinander".
Als minimalistische Forderung sollte das möglich sein und gegenseitige, sich steigernde Vorhaltungen überflüssig machen.
Hier wird niemand gezwungen zu schreiben, auch wenn man manchmal den Eindruck hat die NUB wären diesbezüglich geändert worden.
Bitte btt ... und wem das Topic aufstößt, liest entweder nur mit oder meldet sich per Alarm bei der Moderation und trägt seine Beschwerden dort vor.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
ich muss spätestens im April bestellen und schwanke auch noch zwischen 540D LCI, Carbonschwarz mit Sensatec Cognac (540D vor Facelift fahre ich zur Zeit) oder 8er Gran Coupe 840D in Dravidgrau. Bei beiden gibt es leider das ferngesteuerte Parken nicht mehr!
Das sollte eine individuelle emotionale Entscheidung sein, ohne technische Begründungen.
Die Preise/Raten dürften sich schon wesentlich unterschieden.
Zitat:
@Self7 schrieb am 7. Februar 2022 um 15:28:47 Uhr:
ich muss spätestens im April bestellen und schwanke auch noch zwischen 540D LCI, Carbonschwarz mit Sensatec Cognac (540D vor Facelift fahre ich zur Zeit) oder 8er Gran Coupe 840D in Dravidgrau. Bei beiden gibt es leider das ferngesteuerte Parken nicht mehr!
Wenn die Fixkosten egal sind 840d Grand coupe.
Nicht weil er technisch etwas besseres anzubieten hat, sondern weil er einfach schöner aussieht.
Wenn die Farbe njcht gefällt einfach Folie mit Wunschfarbe rauf.
Für das Geld beim Folierer gibt es auch BMW Individuallack.
Eine Komplettfolierung kostet nicht einmal halb so viel wie ein "richtiger" BMW-Individual-Lack.
Dafür kann man die Folierung nicht mit leasen... 😉
Eine ordentliche Folierung die in die Türen und in die Heckklappe geht kostet bei einem grossen Wagen mit einer vernünftigen Folie bei einem ordentlichen Folierer mit einer ordentlichen Rechnung irgendwas um 5.000€ für einen 5er/8er.
Ist aber auch ein guter Lackschutz (fuer den Original Lack)