Vergleich 3er Touring vs 3 er GT Autobild

BMW 3er F31

http://www.autobild.de/.../...er-gt-gegen-3er-touring-3824039.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../bmw-3er-gt-3er-touring-test-3824015.html

Hoffe es hat noch keiner gepostet! Netter Beitrag!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Da gebe ich dir recht, wenn man quasi mit Chaffeur unterwegs ist, legt man auch mehr Wert auf den Fondbereich. Ich hol mir das Auto mehr für mich, als für unsere Tochter, die hinten mitfährt. Sprich hier bin ich egoistisch und will selbst Spaß haben.

Gut im F31 hat sie jetzt immerhin 8cm mehr Platz als im E91 und Spaß wird sie auch haben, so wie sie sich schon auf morgen freut. Mit 6 Jahren sind die Kleinen halt noch zu begeistern, auch wenn der Papa sich was gönnt.

Göran

Gut ich glaube das mit den Platz im Fond wird man vielleicht auch erst verstehen wenn man eine gewisse Lebenserfahrung hat und zu der 40 plus Generation gehört.😉

Es gibt ja nicht nur kleine Kinder für den Fond.

Familienmitglieder werden älter und die jüngeren werden in die Pflicht genommen die Familienmitglieder zu unterstützen. etc, etc...

Aber es sei jeder gewöhnt der solche Lebenserfahrung nicht hat und daher auch mit Platz im Fond nichts anfangen kann.😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hab den GT jetzt schon paar mal auf der Straße stehen sehen... und muss gestehen er schaut überwiegend stimmig aus. Bin gespannt wie es sich anfühlt wenn man mal reinsetzten darf :-). 

könnte eine alternative zum F31 werden für mich.

Für mich sind eher 2 Punkte negativ 1. der aufpreis 2. die gewachsene Außengröße.

gretz

Nunja, bei Punkt 1. musst Du halt den Verkäufer davon überzeugen, dass er den Preis noch tieferlegen muss 😉

Bei Punkt 2. gibt es wohl keine Abhilfe.

Ich will mir den 3er GT auch erstmal live anschauen. Aber bis Juli 2013 will noch noch mindestens warten, da ich den iDrive Touch Controller und einen xDrive haben möchte.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Moment, hat der 3er GT LED Blinker? Fänd ich unfair gegenüber den F30/31 Fahrern, da man noch mit normalen Birnen rumgurkt.

Auf den Bildern sehen die Blinker vom 3er GT nicht nach LEDs aus (was aber auch nicht zu erwarten war)...

Also verglichen mit dem X6 oder der 5er GT, die ja auch so einen "Hintern" haben, ist der 3er GT das gefälligste Modell davon. Hatte heute früh einen blitzeblanken neuen 3er GT hier herumfahren sehen. Fällt auf, das kann man sagen, denn man rechnet mit einem anderen "Ende" des Autos. Da wirkt sogar die platte Nase des 3er passend.

Was für mich ein K.O wäre aus heutiger Sicht, der im Test vermittelte Wendekreis und diese Außengröße. Der normale 3er ist gerade noch so praktikabel im innerstädtischen Bereich mit Parkhäusern, engen Straßen und kleinen Parkplätzen. Die Übersichtlichkeit dürfte auch nicht so optimal sein und beim beladen muss man sich wohl ordentlich über die hintere Stoßstange beugen. Vielleicht bekommt er noch Aufwertungen im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Der normale 3er ist gerade noch so praktikabel im innerstädtischen Bereich mit Parkhäusern, engen Straßen und kleinen Parkplätzen.

Die Automaße und der Parkhaus Platz driften ja schon seit Jahren gewaltig auseinander. Ich hätte auch kein Problem damit mal einen X6 zu fahren, aber dieses riesen Schiff lässt sich im Alltag einfach nicht streßfrei handhaben.

Besonders seit meinem letzten USA Urlaub nerven mich die deutschen Parkplätze, enge Straßen und Parkhäuser einfach nur noch an.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Vielleicht bekommt er noch Aufwertungen im Innenraum.

Mit Aufwertungen alleine ists da nicht getan... Nach aktuellen Informationen wird er wohl das gleiche Cockpit wie der 3er und 4er bekommen. Da hilft leider auch das beste Material nichts mehr.

Ähnliche Themen

Über Geschmack läßt sich nunmal streiten. Nachdem ich in den letzten 7 Jahren immer 3er Touring gefahren habe, hat mir der BMW Händler den GT einen Tag mitgegeben und gesagt, dann kann man immer noch den Touring bestellen. Das war der Trick, den der Wagen ist clever gemacht und sehr schön zu fahren und ohne Frage ein Raumwunder. Immer wenn wir zu dritt Skifahren unterwegs waren, war der 3er Touring an der Grenze. Der vierte Sitzplatz ist bei mir immer zus. notwendiger Kofferraum. Sorry aber das passiert beim 3er GT nicht, da bist du zu viert ohne Kompromisse unterwegs.
Sportlicher und hübscher ist die 3er Limo und auch der Touring, keine Frage. Ich habe mir den 3 GT mit Sportpaket und 19 Zoll Felgen bestellt und finde ihn da durchaus gutaussehend.
Noch was (als selber langjähriger 3er Touring Fahrer) ich finde wer so lästert, der hat ihn einfach noch nie ausprobiert/gefahren.
Was wichtig ist bei diesen hinkenden Vergleichen: der GT ist ein Gran Turismo und ist für lange und angenehme Reisen mit 3-4 Personen & Gepäck designed. Wer das sucht/braucht ist beim 3er GT ziemlich gut aufgehoben.
Außerdem gefällt mir sein Understatement, er ist bei weitem nicht so "fett" wie der 5er Touring oder der 5er GT...
Ich gebe aber zu mit den 17 T€ Sonderausstattung den ich ihm reingepackt habe, hätte ich mir alles andere genauso bestellen können, warum werde ich es wohl so gemacht haben??
Gruß,
Werner

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich werde die Diskussionen um Platz im Fond nie verstehen...

1.) Mich als Fahrer interessiert der Platz im Fond nicht.
2.) Wenn ich Kinder hätte, wäre ihnen der theoretische Platz ebenfalls egal, weil sie ihn gar nicht brauchen.
3.) Was bringt mir ein + von 8cm vor den Knien? Ausstrecken, bzw. signifikant bewegen kann man die Beine in beiden Fahrzeugen nicht. Viel wichtiger ist die Sitzhaltung und Kopffreiheit.

Klez,

Du vergisst aber auch den Kofferraum. Beispiel 2: Mutti fahrt mit Ihren Kindern auf Ferien. Vati kann nicht mit!
Ooo, hatte man mehr platz gehabt! 😁😉

Hans

Bis her ist bei mir der 3er als Dienstwagen immer wegen des mangelnden Platzangebotes ausgeschieden. Am Samstag hab ich auf den Tipp eines Kollegen mal im GT gesessen und habe jetzt das ganze Wochenende (gefühlt) vorm Konfigurator gesessen... 😉

Ich hoffe nur BMW beseitigt noch die Verarbeitungsmängel... Ist echt peinlich was BMW da abliefert, aber leider typisch in der letzten Zeit... Nur noch Interieurs-Schrott!

Das das Plastik bei der C-Saule (Bild 1) so glänzt liegt daran, dass es im Gegensatz zur Tür billigstes Hartplastik ist! Das sind übrigens 2 unterschiedliche 3er GTs... der eine war schwarz, der andere weiss. Wie man sehen kann, sieht man sogar die Aussenfarbe von innen (Bild 2 über der Hand)....

3ergt-1-2-027
3ergt-2-1-037

Ich finds lustig, dass man als Touring-Fahrer gegen den GT und umgekehrt schießen muss.

Dabei muss man sich doch verbinden und begrüßen, dass die GT-Modelle den Abgrundtiefhässlichen SUVs wohl hoffentlich bald dauerhaft die Kundschaft abgraben werden. 😁

Spaß beiseite, aber der GT nimmt das einzig positive eines SUV das Platzgefühl und packt es in ein ansonsten vernünftiges Fahrzeug. Wenn man sich über ein Konzept aufregen kann, da es sinnloss ist, dann die SUVs. Ich denke BMW hat auch erkannt, dass man die Kunden die was großes haben wollen mit etwas abholen muss dass nicht so extrem viel Sprit säuft wie ein SUV (mit Blick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen und CO-Vorgaben).

Als jemand der seine tief im Rentenalter befindlichen Eltern aktuell noch im 1er gelegentlich mitnimmt, kann ich die das Konzept und die Plus-Punkte eines GT gut verstehen. Früher haben die Leute vermutlich zu einem Van/Mini-Van oder eben SUV gegriffen, insofern freut es doch dass man einen "aufgeblasenen" 3er bekommt der die Aufgabe auch gut meistert.

Ich bin trotzdem beim 3er Touring gelandet, weil ich ihn von den Proportionen schöner und auch vom Platzangebot her absolut ausreichend finde - immerhin fahre ich 90% der km alleine oder zu zweit. Da ich viel mit Gepäck reise war die Mini-Ladeluke der Limousine keine Option (das wäre ja fast eine Verschlechterung zum 1er gewesen... ).

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Wenn man sich über ein Konzept aufregen kann, da es sinnloss ist, dann die SUVs.

SUVs sind wenigstens eingeschränkt Geländetauglich. Die meisten Pferdeliebhaber fahren mit SUVs über die Wiesen. Für diejenigen gibts kein besseres Fahrzeugkonzept. Ein GT erst Recht nicht.

Alles was den GT ausmacht, also Platzangebot und Komfort könnte BMW genausogut in eine Limousine oder in einen Touring packen. Warum hat denn der GT hinten soviel Beinfreiheit? Das liegt NICHT am Konzept.

Selbst was den Kofferraum angeht ist der Touring im Vorteil. Hätte Limo und Touring die Beinfreiheit des GT... es gäbe kein sinnloseres Auto auf dem Markt!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Wenn man sich über ein Konzept aufregen kann, da es sinnloss ist, dann die SUVs.
SUVs sind wenigstens eingeschränkt Geländetauglich. Die meisten Pferdeliebhaber fahren mit SUVs über die Wiesen. Für diejenigen gibts kein besseres Fahrzeugkonzept. Ein GT erst Recht nicht.

Alles was den GT ausmacht, also Platzangebot und Komfort könnte BMW genausogut in eine Limousine oder in einen Touring packen. Warum hat denn der GT hinten soviel Beinfreiheit? Das liegt NICHT am Konzept.

Selbst was den Kofferraum angeht ist der Touring im Vorteil. Hätte Limo und Touring die Beinfreiheit des GT... es gäbe kein sinnloseres Auto auf dem Markt!

Klez,

Gutes Beispiel.
Kaufst du dich nachstes mal einen F34 : Limo und Touring in einem! 😁
Toll, und die Preise (bei BMW) konnten sich nach unten senken. 😎

Hans

Hallo,
langsam wirds hier aber arg unsachlich (was interessieren mich die Leute die hinten sitzen, etc..). Wenn man so argumentiert versteh ich nicht warum wir hier überhaupt über Touring oder GT schreiben. So jemand soll sich einen sportl. Zweisitzer kaufen oder sachlich bleiben.
Manche Fahrzeuge haben ihren Nutzen nunmal davon möglichst praktisch und geräumig zu sein. Weil ich so ein Fahrzeug eben brauche aber eben nicht auf sportliches Fahren oder Freude am Fahren verzichten möchte, interessieren mich solche Autos wie der Touring oder der GT.
Für mich ist der Touring im Vergleich zum GT (ich vgl. absichtlich nicht mit einem Sportwagen, sonst verliert doch der Touring auch haushoch) der sportlichere (liegt ja auch tiefer). Der GT ist der gemütlichere (folgt dem Gran Turismo Konzept, das für mich schon Sinn macht), der viel Raum bietet, sehr komfortabel federt (klar beim Touring ist man nunmal näher an der Straße). Man sitzt bequemer, was auf langen Strecken angenehmer ist (und ich fahre viel). Durch die höhere Sitzposition gefällt der Wagen meiner Frau, die da viel Wert darauf legt und der Nachwuchs ist über den Platz hinten begeistert. Ja und es stimmt, wenn die Großväter mitfahren, so haben wir mittlerweile das Problem das einer der beiden nicht mehr aus dem Wagen kommt, wenn im Touring der Sitz ganz unten ist. Bin gerade mit dem Touring im Urlaub (sind zu dritt) und haben den ganzen Wagen vollgepackt. Eine vierte Person geht nicht mehr. Deshalb freue ich mich tatsächlich auf den GT (voraussichtlicher Termin im Dez.), weil ich mir sonst einen Schneewittchensarg auf den Touring gekauft hätte, was ich vermeiden wollte (rauf, runter, handling, Fahrkomfort schlechter, etc.). Wenn ich 1-2 mal im Monat zum Skifahren fahre, dann baue ich das Ding nicht ständig rauf und runter, will aber auch nicht den ganzen Winter mit diesem Sarg da oben rumfahren. Durch den höheren Platzbedarf den ich habe, wäre die eigentliche Alternative der 5er Touring gewesen. Der ist teurer und der gefällt mir nicht wirklich.
Den GT vergleiche ich nach der Probefahrt besser nicht mehr mit dem 3er Touring weil das gar nicht passt, das merke ich schon an den gewaltigen Emotionen die da mitschwingen, das passiert meistens dann wenn einem die Argumente ausgehen!
Gruß,
Werner

Zitat:

Original geschrieben von wemugo


Hallo,
langsam wirds hier aber arg unsachlich (was interessieren mich die Leute die hinten sitzen, etc..). Wenn man so argumentiert versteh ich nicht warum wir hier überhaupt über Touring oder GT schreiben. So jemand soll sich einen sportl. Zweisitzer kaufen oder sachlich bleiben.

Na ja: Ich habe einen Kombi und es interessiert mich nicht die Bohne, wie "man hinten sitzt".... und? Darf ich mir keinen Kombi kaufen? Es ist einfach ein für mich nicht relevanter Faktor... Das als unsachlich zu beschreiben, ist klar am Ziel vorbei: Es gilt schlicht für jeden Test mit jedem Auto, dass man seine eigenen Kriterien aufstellen muss.

Ab und zu mal was im Auto transportieren können hat so z.B. zur Folge, dass (auch wegen anderen Kriterien) 2-Türer bei mir rausfallen (ich hatte genug solche Fz). Ein F31 wird auch nicht das Kapitel max. Ladung und Kofferraumgrösse gewinnen... und trotzdem wird er gekauft.

Also selber mal brav sachlich bleiben (und zumindest zulassen, dass andere Menschen andere Kriterien beim Autokauf haben und trotzdem einen Kombi bestellen).

Ruhig bleiben Brauner/Braune! 😉

Also ich finde der GT sieht einfach sehr schön aus. Ich mag diese Form. Aber darüber kann man nicht diskutieren und da gibt es kein Recht/Unrecht. Entweder mag man lieber den Touring oder lieber den GT.

Ich finde es auch schön, das der GT etwas ruhiger in seiner Fahrweise ist, weil ich finde, dass dann immer noch genug Sportlichkeit überbleibt.

Darum ist für mich der GT eindeutig die bessere Wahl und ein Grund, warum ich wahrscheinlich im nächsten Jahr meine Firmenwagen-Automarke wechseln werde. In der Hinsicht hat BMW schon mal ein Ziel erreicht: Neue Kunden gewinnen.

Die Wahl des Autos war immer am Raumangebot bei mir gekoppelt (4 Personen inkl. Gepäck) und gleichzeitig sollte der Wagen außen nicht zu groß sein. Als unsere Kinder noch klein waren, musste ich immer einen Kombi nehmen, um alles mitzubekommen. Jetzt fahren unser Kinder nur noch in Kurzurlaube mit und ich genieße es, nicht mehr Kombi zu fahren, brauche aber trotzdem innen ausreichend Platz. Der 5er war mir aber zu groß.

Der GT ist endlich ein 3er, bei dem ich den Fahrersitz ganz nach hinten stellen kann und trotzdem ist noch richtig Platz hinter mir. Eine längere Fahrt im "normalen" 3er war meinen Kindern in der Vergangenheit nicht zumutbar... im GT ist das machbar.

Da ich als Zweitwagen noch einen Kombi fahre für größere Transporte, reicht mir der Laderaum auch vollkommen aus.

Da kann man auch so viel diskutieren, wie man will: Für mich ist damit der GT der bessere "Kombi". Er trifft genau meine Anforderungen.

Darum gibt es für mich bei dieser Diskussion auch nur das Aufzeigen von Besonderheiten jedes Modells, um die richtige Entscheidung für einen persönlich zu treffen. Es gibt kein "besser".
😎

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Darum gibt es für mich bei dieser Diskussion auch nur das Aufzeigen von Besonderheiten jedes Modells, um die richtige Entscheidung für einen persönlich zu treffen. Es gibt kein "besser".
😎

Das ist der Kern der Sache: Gilt aber nicht nur für den GT sondern für jedes Modell jeder Marke: Und der Nachfrager resp. potenzielle Käufer definiert, was seine Anforderungen sind.

Wäre ja sonst langweilig, wenn jeder dasselbe Auto fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen