vergleich 330d e46 / 330d e90

BMW 3er E46

hi,

mal vorweg, hab die suchfunktion schon gequält aber nix gefunden^^

mich würde mal motor, getriebe, turbo interessieren was vom e46 zum e90 geändert wurde!!
welcher turbo? was für eine getriebe? höherer ladedruck? wie wurde die mehrleistung von 27ps erziehlt?

tobias

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nec-rot



.....wie wurde die mehrleistung von 27ps erziehlt?

durch ene komplette Neuentwicklung....

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk



Zitat:

Original geschrieben von nec-rot



.....wie wurde die mehrleistung von 27ps erziehlt?
durch ene komplette Neuentwicklung....

OHNE WORTE.....

mir ist nichts anderes eingefallen, da ist alles anders, Zylinderkopf, Turbo, Kurbelwelle, Einspritzanlage, Motorblock, Kolben, Pleuel, Luftfilter, Abgasanlage, Kühler, Gertiebe, ...

Bessere Antwort ??? 😁

Dirk

PS: Umrüsten brauchst Du garnicht dran denken, das geht ja schon nicht innerhalb der e46 Baureihe z.B. vom 184 PS auf den 204 PS

Zitat:

Original geschrieben von nec-rot


OHNE WORTE.....

hat er aber recht-

bei dem motor ist nix am gleichen fleck geblieben-

nicht mal der motorblock ist der gleiche- der ist jetzt aus alu und nichtmehr grauguss...

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Ich kann dir zwar nix zum technischen sagen, habe aber beide Fahrzeuge hintereinander gefahren. Beide Limos und Handschalter. Der große Unterschied in Punkto Power und Ansprechverhalten war es nicht, ich war enttäuscht vom neuen 330d. Kann natürlich auch am Alter und was weiß ich liegen, aber war mein Eindruck.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


...Der große Unterschied in Punkto Power und Ansprechverhalten war es nicht, ich war enttäuscht vom neuen 330d.

Solche Eindrücke sind oft subjektiv, denn beim neuen ist z.B. die Dämmung oft verbessert, was dem Fahrer dann den Eindruck gibt, er fährt nicht so schnell, weils einfach ruhiger ist. Auch tragen hier z.B. höherer Radstand und höheres Fahrzeuggewicht dazu bei. Wie sind die Messwerte im Vergleich? v.a. die Elastizität dürfte hier aussagekräftig sein!?

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Ich kann dir zwar nix zum technischen sagen, habe aber beide Fahrzeuge hintereinander gefahren. Beide Limos und Handschalter. Der große Unterschied in Punkto Power und Ansprechverhalten war es nicht, ich war enttäuscht vom neuen 330d. Kann natürlich auch am Alter und was weiß ich liegen, aber war mein Eindruck.

Gruß Walu

Also ich habe ja einen 330d E46 Touring. Durft einen der ersten E91 330d fahren. Ich war einfach nur begeistert. Durfte den Wagen 3 Tage lang wegen Schulung fahren. Strecke war von München nach Würzburg und anschließend nach Dingolfing und wieder München 😁 --> Sprich ich durfte viele KM damit fahren. Also gegen den E91 ist mein E46 wie eine lahme Ente.... Bei über 200km/h ins Gas getreten und der zog immer noch ab.

Bin dann eine Woche später den 330i (allerdings Limo) gefahren und der war meiner Meinung nach schon fast langweilig dagegen....

Aber wie schon erwähnt --> Subjektiver Eindruck von mir😛

Hallo zusammen,

glaub ich ja, dass es andere deutlich anders empfinden. Habe das schon mehrmals gemerkt, dass es große Unterschiede gibt, je nach Alter und km-Leistung.
Der e9x 330d hatte erst 800km drauf, daher wahrscheinlich. Aber egal, war ja auch nicht die Fragestellung.

Gruß Walu

Also laut den Leistungsdaten kann sich vom 330d E46 zum E90 nicht allzuviel getan haben und der Motor scheint auch nur ne Weiterentwicklung zu sein.

E46:

330d 2.993 cm³ 6-Zyl. 150 kW (204 PS) 410 Nm 7,2 s 242 km/h 6,8l/100km M57D30TÜ 2003–2006

E90:

330d 2.993 cm³ 6-Zyl. 170 kW (231 PS) 500 Nm 6,7 s 250 km/h (abger.) 6,5 l/100km M57D30TÜ2 seit 2005

SOVIEL mehr, denke ich darf man also nicht erwarten ausser bissel mehr Bums.... salopp gesagt sieht für mich der E90 330d, jetzt mal nur die nüchternen Daten angeguckt aus, wie ein leicht gechippter E46 330d .... der bringt nämlich aus dem Hause AC-Schnitzer auch 500nm, halt nur bei 245PS.

Naja, fast 30 PS und 90 NM Drehmoment mehr, bei ner halben Sekunde schneller auf 100 kmh bei weniger Normverbrauch aus dem gleichen Hubraum ist in meinen Augen schon recht deutlich. Das ganze noch bei nem schwereren Auto?!

Ich finde auch, dass man hier nicht den "ideal abgestimmten" Motor mit Sicherheitsreserven mit nem per Chip einfach "aufgeblasenem" Motor vergleichen kann, darf und sollte. Theoretisch kannst du den neuen 330d ja auch wieder chippen und kommst im Extremfall auf knapp 300 PS...

Gruß
Jan

Der Motor ist auch eine Weiterentwicklung aufbauend. Siehe hier im Vergleich:
E46 204PS
http://de.bmwfans.info/.../
E90 231PS
http://de.bmwfans.info/.../

= Eher alles Identisch als "komplette Neuentwicklung".

Der neue wird schon was schneller sein, sind halt fast 30PS, aber nicht bedeutend.
Außerdem ist der Tacho im E90,91,... am lügen, damit man meint, man sitzt in einer Rakete! Wie bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel318is


Außerdem ist der Tacho im E90,91,... am lügen, damit man meint, man sitzt in einer Rakete! Wie bei VW.

Die Werksangaben basieren aber nicht auf Tachoablesungen. 😉 Ich glaub kaum, dass du anhand des Tachobildes aus dem Gefühl das schnellere Fahrzeug erkennen kannst. Und die 250 kmh sehen die Autos sowieso seeehr selten, da machen die letzten 8 kmh nicht wirklich mehr was aus. 🙂

Gruß
Jan

moin,

soweit ich weiss war schon der 3.0d mit 204 ps eine neuentwicklung. also kein update von der 184ps maschine.

bereits hier wurde der wechsel vom grausguss zu alu vollzogen.

hab vor kurzem das vergnügen gehabt den neuen 30er zu fahren.

positiv fand ich eindeutig das verbesserte Fahrwerk und die Lenkung. das sind welten zu meinem "alten".

aber die maschine hat mich nicht überzeugt. lief sehr rau und war auch recht laut. kann aber auch daran gelegen haben, dass sonst die frau vom autohausinhaber das dingen fährt 😉

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen