Vergleich 250 CDI - 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hat schon mal jemand längere Zeit beide gefahren und kann einen kleinen Bericht abgeben
Kenne nur den 350, der ist wunderbar, aber eben auch "etwas" teurer als der 250.
Die reinen Werte auf dem Papier sind mir bekannt, mir geht es hier um die subjektiven Eindrücke.

Gruß...

Beste Antwort im Thema

Den 250 er kann niemand lange gefahren sein ! Der ist dauernd mit defekten Injektoren in der Werkstatt !

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

ich bin eigentlich im w204 Forum zugange....

aber die Leasinggeschichte interessiert mich auch und ich habe mal nachgeschaut.

Ergebnis:

Man bekommt sehr wohl einen 350 statt einem 250 für die FAST gleiche Rate.

Ausstattungsbereinigt ( Automatikgetriebe) kostet der 350 3600.- Euro netto mehr als der 250.

Wenn man im Rechner 36 Monate und 20tkm/anno,
FzgPreis 46000.- bzw. 49600.-
und Anzahlung 10.000.- (alles netto)
eingibt.....

kommen diese Raten raus....
482.- (250)
491.- (350)

Ich denke diese 9 Euro wären gut investiert....

Viele Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


liste 75000 sind liste 75000.

ein 250er ist zu diesem preis MEGA-VOLL.
und beim 350er müssen dann offensichtlich gegenüber dem 250er MEHRERE features fehlen 😉

fazit:
man bekommt beim leasing keinen 350 zum preis vom 250.
bei GLEICHEM listenpreis von 75000 ... (zu dem der 350 weniger ausstattung hat)... ist die leasinggesamtsumme auf 36 monate gut 2000 euro niedriger.
und 2000 : 75000 sind irgendwo um die 3 (DREI !) prozent "zusatzrabatt".

--> so mies wie ihr alle in mathe seid... wundert es mich, dass ihr das auto ÜBERHAUPT bezahlen könnt *lol*

mutmassung : ihr seid ingenieure o.ä. ... und nicht im finanzmanagement eurer firmen :P

Na so gut bist Du in Mathe aber auch nicht: Wo berücksichtigst Du den Zinseffekt? Du kannst doch nicht aus der Gesamtersparnis über drei Jahre auf einen Rabatt kommen. Die Leasingraten beinhalten doch einen Zinsanteil, aber als Mathegenie wirst Du das bestimmt genauso mathematisch nachweisen können wie man beweisen kann kann, dass 1 = 0 ist.

Fakt ist, dass durch die Förderung von Mercedes die Leasingraten bei identisch ausgestatteten Autos praktisch identisch sind, obwohl der 350er laut Liste ca. 4.000 Euro mehr kostet.

Anders könnte man auch sagen, dass ein 250er für 75.000 eine höhere Leasingrate hat als ein 350er für 75.000. Natürlich ist der 250er dann besser ausgestattet. Das ist dann der berühmte Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.

Weiterhin ist beachten, dass die Leasingrechner auf der HP von Mercedes niemals die tatsächliche Rate wiedergeben, weil der Händler noch auf weitere Möglichkeiten zugreifen kann, die im Internet nicht berücksichtigt sind.

Wer hier alles als Finanzgenie oder Mathe-Ass aufläuft, ist schon toll. dirk483 zum Beispiel, der anscheinend gar nichts verstanden hat. Oder Holgernilsson, der jetzt mit Zinseszins anfängt.

Fakt ist, dass der 350er CDI momentan von Mercedes ordentlich subventioniert wird. Und der Ein oder Andere ein schönes Schnäppchen machen kann. Mir wurde für einen 63 T€ (netto) teuren E 320 CDI T eine Rate von 753 € (netto) bei 36 Monaten | 90 tkm | 0€ SZ angeboten. Das ist eine Hammerrate.

Und jetzt bin ich 'mal gespannt, wer dem noch etwas hinzuzufügen hat - mit Finanzgenie oder Zinseszins.

LG

teetime

Ich dachte es ging hier um einen Vergleich der Fahrzeuge und nicht der Leasingrate 😰
Ich rechne übrigens auch noch die Versicherungsprämie mit rein und dann auch die Kfz Steuern !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teetime


Wer hier alles als Finanzgenie oder Mathe-Ass aufläuft, ist schon toll. dirk483 zum Beispiel, der anscheinend gar nichts verstanden hat. Oder Holgernilsson, der jetzt mit Zinseszins anfängt.

Fakt ist, dass der 350er CDI momentan von Mercedes ordentlich subventioniert wird. Und der Ein oder Andere ein schönes Schnäppchen machen kann. Mir wurde für einen 63 T€ (netto) teuren E 320 CDI T eine Rate von 753 € (netto) bei 36 Monaten | 90 tkm | 0€ SZ angeboten. Das ist eine Hammerrate.

Und jetzt bin ich 'mal gespannt, wer dem noch etwas hinzuzufügen hat - mit Finanzgenie oder Zinseszins.

LG

teetime

Ist schon interessant, was Du aus meiner Aussage herauslesen kannst. Habe jedenfalls nichts zu Zinseszins geschrieben, den gibt es nämlich nicht. Meine Aussage ist lediglich, dass die Rechnung von Dirk483 nicht zu Ende gedacht war, weil er die über die Laufzeit gesparten Leasingraten ins Verhältnis zum Neupreis setzt und daraus einen Rabattsatz errechnet.

Aber das scheint für einige nicht nachvollziehbar sein. Vielleicht wäre es dann besser, wenn man Sachen, die man nicht versteht einfach nicht kommentiert.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen