Vergleich 1,8 TFS vs. 320i

Audi S5 8T & 8F

Liebe MT'ler hier ein kleiner Vergleich der AMS, aber lest selbst...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512169_13987.hbs

greets,

Drop

Beste Antwort im Thema

@Bimmian:

...vielleicht Menschen, die Vernunft und tolle Optik des Fahrzeuges in einen Einklang bringen wollen. Der 4-Zylinder (zumindest im Audi) ist als Antrieb durchaus geeignet, auch in einem Sportcoupe "dienen" zu dürfen.

Taurus88

18 weitere Antworten
18 Antworten

😠

Zitat:

Original geschrieben von Strike999



46975,29 3.0 TDI
40818,53 1.8 TFSI
48050,06 3.2 TFSI
51769,03 S5

OT: Ich beneide euch für eure Auto-Preise! Ein S5 für genau soviel € wie meine 1.8er 😠

46975,29 3.0 TDI

Um Umsatzsteuer ausweisbar zu werden, muß du ein kleines Gewerbe anmelden.

Sagen wir Vermietung von Audi A5, vermieten tust du ein - dreimal an Verwandten
und du kannst Dir die 19 % wiederholen...

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


46975,29 3.0 TDI

Um Umsatzsteuer ausweisbar zu werden, muß du ein kleines Gewerbe anmelden.

Sagen wir Vermietung von Audi A5, vermieten tust du ein - dreimal an Verwandten
und du kannst Dir die 19 % wiederholen...

Ganz sooo einfach ist es aber nicht, denn spätestens nach ein paar Jahren sollte dein Vermietungsbetrieb auch Gewinne abwerfen, ansonsten unterstellt Dir das Finanzamt "Liebhaberei" und Deine ganzen Steuererklärungen der letzten Jahre werden neu aufgerollt:>((((

strike

Naja, so leiht ist es wirklich nicht... mal eben ein Gewerbe anmelden und 19% sparen is nicht! - Man bedenke, dass man das Fahrzeug auch irgendwann wieder verkaufen möchte, dann muss man die 19% auf den Verkaufspreis wieder aufbringen bzw. ans Finanzamt abführen, desweiteren muss man als Gewerbetreibender 1 Jahre Garantie geben, Buchhaltung führen, etc. - Klar, gibt immer möglichkeiten etwas zu sparen, aber dann muss man sich schon auskennen oder einen guten steuerberater haben! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen