Vergleich 1.0er 90 PS und 1.0er 115 PS und 1.4er 100 PS
Hallo miteinander,
kann mir bitte jemand Vor- und Nachteile der beiden Motoren schreiben - eben was Verbrauch, Beschleunigung, Haltbarkeit, Komfort ... betrifft.
Und auch sonstige Unterschiede. ;-)
Welchen würdet ihr wann warum vorziehen?
Lieben Dank.
LG
Carrie
Beste Antwort im Thema
Ich kenne alle drei Motoren. Mein Favorit ist der 1.0T [66 kW], weil er sich dieselähnlich fahren lässt, und länger übersetzt ist als der 1.0T [85 kW]. Beide Dreizylinder sind außerdem sehr laufruhig. Aus meiner Sicht sogar laufruhiger als der 1.4T, der gern mal zum Brummen neigt. Der 1.0T [66 kW] ist natürlich der sparsamste Motor aus dem Trio, während sich die anderen beiden nicht viel beim Verbrauch schenken. Auch bei den Steuern schneidet der leistungsschwächste Motor am besten ab.
Aus Umweltsicht ist der 1.4T wohl die beste Wahl, weil kein rußender Direkteinspritzer. Dafür hat er noch das M32-Getriebe, was als anfällig galt (gilt?).
46 Antworten
Könnte es bei einem Import zu Problemen kommen oder so?
Bin flexibel! ;-) Also deutschlandweit! ;-)
Meine erste Wahl wäre oder ist ein E 1.4 Turbo 101 PS, dann der 1er mit 90 PS.
Vielleicht hast du oder irgendwer vielleicht bessere Ideen. Budget liegt zwar bei 14000, aber könnten auch 13 oder nur 12 sein. ;-)
Im Prinzip nicht, während der Garantiezeit jedenfalls. Danach stellen sich manche Hänlder pingelig an, wenn es um Kulanzanträge geht. Aber es gibt noch zwei andere Punkte zu beachten. Die Ausstattung kann abweichen. Das sieht man gut an dem schwarzen Corsa, der hat z.B. keine Xenon-Scheinwefer, obwohl die in Deutschland beim vergleichbaren Modell serienmäßig sind. Schwierig kann es später auch beim Wiederverkauf werden, weil das eventuell Käufer abschrecken kann.
Ansonsten sind es eben typische Mietwagen aus dem Ausland. Die werden nicht besonders gepflegt. Ich weiß wie mit den Kisten umgegangen wird, ich hatte bereits selbst mehrere Mietwagen im Ausland.
Stimmt, daran sollte ich denken. Danke.
Hier noch ein paar:
Wies aussieht, werde ich wohl die 14 ausgeben müssen!? :-/
Zitat:
@sir_d schrieb am 14. Juli 2016 um 12:58:02 Uhr:
Absolut gehaltlose Aussage. 4,7l auf wieviel km? Wo kommt der Wert her? Kurz vom BC den Momentanverbrauch abgelesen? Reproduzierbarkeit? Unter welchen Bedingungen? Gefälle? Windschatten? Temperatur? Windverhältnisse? Verbraucher? Und, und, und...
Autobahn Gesamtstrecke 135 km. Strecke Fulda nach Frankfurt am Main. Autobahn, 110 km Tempomat. Rechte Spur. Inklusive LKW überholen. War nur ein Test.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FacePoker schrieb am 14. Juli 2016 um 21:26:02 Uhr:
War nur ein Test.
Und damit ohne Aussagekraft.
Man kann ihn aber auch dauerhaft im Bereich von 5 bis 6 Liter fahren.
Wenn Sparsamkeit der Vorteil des 3 Zylinders sein soll, ist dieser aber nicht so gross.
Zitat:
@carriegross schrieb am 14. Juli 2016 um 09:47:08 Uhr:
Was ist konkret vom 116er zu halten?
Das kannst Du erst nach 4 - 5 Jahren erfahren, wenn die Motorlager verhärten.
Aber wenn Du auf 3 Jahre leasen willst, ist das kein Thema.
Zitat:
@carriegross schrieb am 14. Juli 2016 um 10:23:46 Uhr:
Ok, verstehe. ;-)Was ist von dem hier zu halten:
Das dürfte ein solider Motor sein.
Zitat:
@carriegross schrieb am 14. Juli 2016 um 14:08:00 Uhr:
Das hier ist zwarn D, aber nicht schlecht? Aber vielleicht zu verlockend?Warum für ein 1,75 Jahre altes Auto nur 1200 km? Viele kurze Kurzstrecken oder insgesamt kaum bewegt?
http://ww3.autoscout24.de/classified/279980462?pr=0&fromparkdeck=1
Das ist ein Sauger, den kannste auch nehmen.
Hier mal ein Tip:
Geh mal zu einem FOH Deines Vertrauens und frage ihn nach Opel Werkswagen. Da gibts gut ausgestattete Fahrzeuge die grad mal nen Jahr alt sind und unter 10000km liegen in Deinem Budget. Da haste dann auch noch Werksgarantie drauf.
Das einzige Manko ist das es bis zu 3Wochen dauern kann bis er da is. Ich warte auch noch auf meinen Corsa E.
Zitat:
@Eagleman98 schrieb am 15. Juli 2016 um 06:59:47 Uhr:
Hier mal ein Tip:
Geh mal zu einem FOH Deines Vertrauens und frage ihn nach Opel Werkswagen. Da gibts gut ausgestattete Fahrzeuge die grad mal nen Jahr alt sind und unter 10000km liegen in Deinem Budget. Da haste dann auch noch Werksgarantie drauf.
Das einzige Manko ist das es bis zu 3Wochen dauern kann bis er da is. Ich warte auch noch auf meinen Corsa E.
Hab ich schon gemacht. Hab auch schon in der Opel-Autobörse nachgeschaut. ;-)
Mir hat der FOH jetzt
empfohlen.
Gut?
Was meint ihr, noch verhandelbar? Wie viel?
Bei Dürkop brauchst du eigentlich gar nicht versuchen zu handeln, so ist meine Erfahrung. Aber vielleicht hast du da als Frau mit einem Augenaufschlag bessere Karten. 😉
Echt? O_O Die haben immer so einen freundlichen Eindruck gemacht. Hab allerdings noch nicht nach Nachlässen gefragt. Vergleichbare Pkws sind aber schon so 500 - 1000 günstiger. Hmmm ... Wäre halt ein Händler von Dürkop in der Nähe, würde sich anbieten.
Zum verbrauch 4.7L/100 auf AB.
Zitat:
@FacePoker schrieb am 14. Juli 2016 um 21:26:02 Uhr:
Autobahn Gesamtstrecke 135 km. Strecke Fulda nach Frankfurt am Main. Autobahn, 110 km Tempomat. Rechte Spur. Inklusive LKW überholen. War nur ein Test.
Damit dürfte dann die Durchschnittsgeschwindigkeit wohl knapp unter 100km/h gelegen haben. Dann wäre es plausibel.
Andere erwarten aber einen anderen Fahrstill wenn sie lesen "Auf der Bahn ....".
Der Mehrwert des 3 Zylinders 115 PS im Bezug auf Sparsamkeit im Verbrauch im Vergleich zum 4 Zylinder 100 PS rechtfertigt den Aufschlag im Kaufpreis keinesfalls. Darauf einigten sich Fachjournalisten sogar in einem Test. Dazu kommt noch, das der 4 Zylinder 30 Newtonmeter mehr hat.