Verglasung welche Kombinationen?
Ahoi,
mal ne ziemlich triviale Frage, aber aber in der myAudi App wird mein Dicker mit Wärmeschutzverglasung grün getönt als Serienausstattung aufgeführt. Im Katalog sind Dämm-/Akustikglas als eine separate Position aufgeführt und dann nochmal die Privacy-Verglasung…
Ich habe das jetzt so verstanden, dass der Wärmeschutz beim Dämm-/Akustikglas lediglich durch ne Folie erreicht wird während das grün getönte Glas direkt so hergestellt wird? Sind in der Limo dann alle Scheiben in der Ausführung?
Ist die Privacy Verglasung dann auch nur foliert oder direkt so hergestellt?
Ich würde gern Dämm-/ Akustikglas und die Privacyverglasung nachrüsten. Ist das in der Kombi überhaupt möglich und ist es sinnvoll das bei Audi machen zu lassen oder lieber eine unabhängige gute Glaserei zu beauftragen?
Beste Grüße
Flo
17 Antworten
Du hast zu viel Geld oder ? Wer will denn sowas schon bei Audi machen lassen..... ??
Akustik und/oder Dämmglas ist keine Extra Folie sondern in den Scheiben eingearbeitet.
Dabei gibt es noch unterschiede bei der Glasdicke der beiden Hälften.
Ich denke aber den Unterschied von normal zu Akustik ist nicht so groß wie zum Dämmglas... was bei den heißen Tagen mehr Sinn machen würde.
Frontscheibe habe ich auf Dämmglas wechseln lassen, gibt ind bräunlich, bläulich und violett schimmernd- original Audi wäre bräunlich
Das gleiche Thema im 4G Forum. Kannst dich mal reinlesen. Dort ist alles erklärt.
https://www.motor-talk.de/.../daemmglas-t7680354.html?...
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. August 2024 um 17:16:29 Uhr:
Du hast zu viel Geld oder ? Wer will denn sowas schon bei Audi machen lassen..... ??Akustik und/oder Dämmglas ist keine Extra Folie sondern in den Scheiben eingearbeitet.
Dabei gibt es noch unterschiede bei der Glasdicke der beiden Hälften.Ich denke aber den Unterschied von normal zu Akustik ist nicht so groß wie zum Dämmglas... was bei den heißen Tagen mehr Sinn machen würde.
Frontscheibe habe ich auf Dämmglas wechseln lassen, gibt ind bräunlich, bläulich und violett schimmernd- original Audi wäre bräunlich
Aber das Akustik-/Dämmglas wird ja als eine Option im Katalog gelistet, daher dachte ich, dass das beide Eigenschaften vereint?
Und bezüglich das ganze bei Audi machen zu lassen: ich möchte nur einfach vermeiden, dass irgendwie gepfuscht wird beim Umbau…
Da kannst du locker 2-3k ansetzen
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 6. August 2024 um 19:54:56 Uhr:
Das gleiche Thema im 4G Forum. Kannst dich mal reinlesen. Dort ist alles erklärt.
https://www.motor-talk.de/.../daemmglas-t7680354.html?...
Habs mir durchgelesen und bin nun etwas schlauer im Gegensatz zum OP xd dann bleibt mir nur die Scheiben zu folieren, wenn ich auch an den Seiten und hinten Akustik-/Dämmglas haben will, wenn ich das richtig gelesen habe?
Front und Fahrer/Beifahrerseite darfst Du schon mal NICHT Folieren, das ist verboten... und damit erlischt die Betriebserlaubnis !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. August 2024 um 00:15:25 Uhr:
Front und Fahrer/Beifahrerseite darfst Du schon mal NICHT Folieren, das ist verboten... und damit erlischt die Betriebserlaubnis !
Ne, alles gut^^ ich meinte nur für die Privacy Verglasung an den hinteren Seiten und der Heckscheibe weil es doch nur entweder Dämmglas oder Privacy gibt, oder hab ich schon wieder was durcheinander gebracht?
Zitat:
Ne, alles gut^^ ich meinte nur für die Privacy Verglasung an den hinteren Seiten und der Heckscheibe weil es doch nur entweder Dämmglas oder Privacy gibt, oder hab ich schon wieder was durcheinander gebracht?
Korrekt
Will man Dämmglas rundherum, muss man hinten folieren.
Abgedunkelte Scheiben sind ab Werk immer die normale Version.
Die Heckscheibe des Avant ist auch immer Normalglas.
Nur an der Limo gibt es eine Dämmglas Heckscheibe.
Anbei die Auszüge aus dem damaligen Hauptkatalog.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 7. August 2024 um 08:55:42 Uhr:
Zitat:
Ne, alles gut^^ ich meinte nur für die Privacy Verglasung an den hinteren Seiten und der Heckscheibe weil es doch nur entweder Dämmglas oder Privacy gibt, oder hab ich schon wieder was durcheinander gebracht?
Korrekt
Will man Dämmglas rundherum, muss man hinten folieren.
Abgedunkelte Scheiben sind ab Werk immer die normale Version.Die Heckscheibe des Avant ist auch immer Normalglas.
Nur an der Limo gibt es eine Dämmglas Heckscheibe.Anbei die Auszüge aus dem damaligen Hauptkatalog.
Okay, sehr gut! Dann hab ich das richtig verstanden^^ das mit der Heckscheibe ist bei meiner Limo ja unwichtig.
Da ja dann aber auch noch diverse andere Teile gewechselt werden müssen, also die Laufrahmen der Seitenscheiben usw. wäre es vielleicht doch sinnvoller für den ersten Wechsel auf Dämmglas zu Audi zu gehen, oder nicht?:/
Zitat:
@hero205 schrieb am 7. August 2024 um 12:19:32 Uhr:
Nochmal: hast du Zeit, Geld und Lust 2-3 k zu versenken? Ich würde das gern verstehen
Damit es richtig gemacht wird und nicht einfach irgendwie zusammengebastelt? Ja, dann definitiv. An dem Wagen wurde mir beim Vorbesitzer bereits genug von nicht Audi-Leuten rumgepfuscht… das defekte Lenkgetriebe und die defekten Relais habe ich in ner Werkstatt machen lassen, die nicht Audi war, weil ich die 6k für sowas akutes nicht habe, aber wenn ich in naher Zukunft etwas Nachrüsten möchte und dafür dann in Ruhe etwas mehr Geld ansparen kann, ist das ja was anderes. Verstehst du meinen Gedankengang?
Ehrlich gesagt nein; entweder ich habe genug Geld dann fahr ich nicht so ein altes Auto oder das Geld ist etwas knapper dann investiere ich in die Technik aber sicher nicht 3k in ein paar nachgerüstete Scheiben
Oder ist der Wagen so einzigartig schön und selten dass es sinnvoll ist ihn aufzuwerten
Zitat:
@hero205 schrieb am 7. August 2024 um 12:19:32 Uhr:
Nochmal: hast du Zeit, Geld und Lust 2-3 k zu versenken? Ich würde das gern verstehen
Scheiben Folieren kostet keine 2-3 k, falls das Tausend heißen soll.
Bei einem ordentlichen Folierer wirst Du rundum eventuell nur 200 bis 300 Euro zahlen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. August 2024 um 17:26:06 Uhr:
Zitat:
@hero205 schrieb am 7. August 2024 um 12:19:32 Uhr:
Nochmal: hast du Zeit, Geld und Lust 2-3 k zu versenken? Ich würde das gern verstehenScheiben Folieren kostet keine 2-3 k, falls das Tausend heißen soll.
Bei einem ordentlichen Folierer wirst Du rundum eventuell nur 200 bis 300 Euro zahlen.
Ich glaube er meint den gesamten Aufwand der Umstellung auf Dämmglas…
Hab grad mal PR-Codes verglichen und habe jetzt folgende TN herausgeschrieben:
4F0 845 099 AF PR Frontscheibe (Verbund- Dämmglas): 4GK (Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen), 4GN + 7Y2 ( FS, DG mit CS und Sichtfenster für FIN + Spurhalteassistent), 7Y3 (Spurwechselassistent und SHA)
4F5 845 501 H Heckscheibe (Verbund- Dämmglas), beheizbar: 4KV (Scheiben seitlich und hinten in Dämmglas)
4F0 845 021 L Türscheibe (Verbunddämmglas) links vorn: 4KV, 4KE
-„-022 L Türscheibe (-„-) rechts vorn: 4KV, 4KE
-„-025 F Türscheibe (-„-) links hinten: 4KV
-„-026 F Türscheibe (-„-) rechts hinten: 4KV
-„-299 R Seitenscheibe (-„-) rechts: 4KV + 4ZE (+ Zierleisten schwarz), 4ZM (Zierleisten schwarzmatt)?!
-„-299 T Seitenscheibe (-„-) links: 4KV + 4ZB (+ Zierleisten blank), 4ZP (Zierleisten)
So… liege ich mit den Teilen soweit richtig? Was mich bei den Seitenscheiben nur irritiert ist, dass die rechte für schwarze oder schwarzmatte Zierleisten gedacht ist?!
Ist die Frontscheibe dann auch die mit dem schimmernden integrierten Infarot-Blocker?
Ich bin noch dabei mich in den ETKA und der Welt der Audi Teile einzufummeln, deswegen verzeiht mir bitte das doppelt und dreifache bestätigen meiner Annahmen…
Edit: bei manchen Scheiben steht noch Farbkegel dabei, was bedeutet das denn und sind alle Scheiben von vornherein nicht vorbehandelt?