1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Vergilbt Candy weiß???

Vergilbt Candy weiß???

VW Touran 1 (1T)

Hallo Liebe user
Bin neu hier und hab mich schon heftig durchgewühlt hier aber keine wirkliche antwort gefunden auf meine frage was mich beschäftigt.
Also ich habe mir nen Touran R-line gekauft und die farbe Candy weiß ausgewählt. Finde weiß einfach geil aber ich habe angst das das weiß nicht lange bleibt. Heute war ich mit Familie unterwegs und sah einen Weißen Highline der schon 2 jahre alt war dameben stand der neue Golf auch in weiß. Der touran wirkte vergilbter und der golf strahlte nur so.
Was ich wissen möchte ist passiert das bei der neuen Farbe auch weil in 2 jahren kann sich ja bissle was tun in der farbe, oder kann man was dagegen tun um vergilbung zu vermeiden. Vielleicht gibts da nen mittel oder irgendwas anders in der richtung.
Schon mal vielen Dank für Antworten.

Ähnliche Themen
12 Antworten

du wirst wohl richtig liegen. Die Umwelteinflüsse machen auch vor der Lackierung keinen Halt. Was soll ich antworten? Das Auto kühl und trocken lagern, wie einen teuren Wein? Wenn du dein Auto nutzen willst als Auto, dann würde ich sagen, einfach fahren, 2x im Jahr Wachsen/Polieren und eine Handwäsche ist allemal schonender als die Anlagenwäsche.
PS: Ich fahre momentan "schwarz-perleffekt" und habe jetzt nach gut einem Jahr sogar mit polieren die vergammelte Motorhaube wieder zum glänzen gebracht. Sie hatte häßliche Streifen quer zur Fahrtrichtung (vermutlich mit einem Winkelschleifer-Profigerät das in Ölwechslerhänden war) gefoltert.

Es ist nun mal so dass weiße (genau wie rote) Lackungen deutlich schneller ausbleichen und "stumpf" werden als eine z.B. schwarze oder blaue Farbe...
Unterhalte dich mal mit einem Lackierer... ;)
Hat irgendwas zu tun mit den Pigmenten und der nicht ausreichenden Anzahl an Klarlackschichten... :p

mmh dankeschön für paar antworten, ist natürlich net so schön das das auto vergilbt aussieht will das auto schließlich länger als 4 jahre fahren. Meine Frau wäre ja für schwarz als alternative aber bei schwarz brauch ich keinen R-line weil man eh nix dann sieht ausser die lamellen. wie macht es dann audi oder Bmw die haben nicht so das problem damit. von meinen Schwiegereltern die nachbarn fahren schon 3 jahre den BMW und der strahlt noch weiß gegensatz zum 2 jahre alten Touran,.

Zitat:

Original geschrieben von Raeky


Hallo Liebe user
Bin neu hier und hab mich schon heftig durchgewühlt hier aber keine wirkliche antwort gefunden auf meine frage was mich beschäftigt.
Also ich habe mir nen Touran R-line gekauft und die farbe Candy weiß ausgewählt. Finde weiß einfach geil aber ich habe angst das das weiß nicht lange bleibt. Heute war ich mit Familie unterwegs und sah einen Weißen Highline der schon 2 jahre alt war dameben stand der neue Golf auch in weiß. Der touran wirkte vergilbter und der golf strahlte nur so.
Was ich wissen möchte ist passiert das bei der neuen Farbe auch weil in 2 jahren kann sich ja bissle was tun in der farbe, oder kann man was dagegen tun um vergilbung zu vermeiden. Vielleicht gibts da nen mittel oder irgendwas anders in der richtung.
Schon mal vielen Dank für Antworten.

Hatte 11 Jahre einen weißen Passat. Der war am letzten Tag noch genau so weiß, wie am ersten Tag. Regelmäßig (2 mal im Jahr - Frühjahr und Herbst) gewachst und poliert. Hat meinem weißen VW gut getan. Ist allerdings auch ein Garagenwagen gerwesen.

Gruß

klausegon

ok hört sich gut an. was empfehlt ihr den so an wachs und polituren da es zahlreiche anbieter gibt und ich mein altes auto nur mit waschstrasse gepflegt habe und ich mich um das neue Auto mehr kümmern möchte, schließlich möchte ich ja jeden tag fahrspaß haben.
Kenn mich da wirklich net so aus für tipps wäre ich dankbar.

Ich habe die letzten 2x das Wachs aus dem Pflegekit von Smart verwendet (war mir in die Finger gekommen, da mein Sohn mal einen "For two" hatte).

Ich würde mir da nicht allzu sehr "einen Kopf machen" deswegen. Kauf die Farbe, die du am liebsten magst und freu dich dran.
Rot wäre wirklich viel empfindlicher als weiß.
Welche Farbe sollen denn weiße Pigmente annehmen, wenn sie "ausbleichen"? Vergilben ist nach meiner Meinung ein anderes Problem, dem man nach meiner Überzeugung durch etwas Pflege und Lackschutz - und am besten mit einer Garage - gut begegnen kann.
Der Punkt weshalb eine helle Lackierung "stumpfer" aussieht, hat einen ganz einfachen Grund:
Der Glanz einer Lackierung beruht auf der Überlagerung der reinen Farbreflektion durch gespiegelte Lichtreflexe aus der Umgebung, die die Oberfläche lebendig aussehen lassen. Diese Reflexe sind bei dunklen Lacken deutlicher zu sehen, als bei hellen Lacken, deren reflektiertes Licht in Konkurrenz zu den Spiegelungen der glänzenden Oberläche steht und bei weiß natürlich viel intensiver als bei schwarz ist, so daß der Glanz nahezu unsichtbar wird, obwohl er nach wie vor vorhanden ist.
Ein anderes "Problem" bei weiß ist, daß diese Farbe ein Fahrzeug "mächtiger" (oder auch - sorry - "plumper";) erscheinen lsasen kann.
Man fährt z. B. auf ein weißes Fahrzeug weniger dicht auf, als auf ein schwarzes, weil es einfach gößer erscheint.
Und das ist ein Design-Problem.
Ein Fahrzeug, daß in dunklen Farben gut aussieht, kann in weiß absolut unvorteilhaft wirken.
Designfehler z. B. werden bei dunklen Farben eher kaschiert als in weiß.
Und darauf muß ein guter Designer im Vorfeld bereits achten. Ein gutes Beispiel ist z. B. die alte S-Klasse (W126) von Bruno Sacco die auch in weiß absolut perfekt aussah (hatten wir selber mal so gehabt).
Daher wäre das für mich ein wesentlicheres Entscheidungskriterium für (oder gegen) diese Farbe als eine evtl. Vergilbungsgefahr. Da steckst du sowieso nicht drin. Da sollte dann aber auch evtl. eine Lackgarantie greifen, wenn Lackschichten vorzeitig altern.
Daher mein Tip, bevor du einen weißen Touri kaufst, solltest du diesen einmal im Original (nicht nur auf Abbildungen) gesehen haben und wenn dir die Proportionen dann immer noch gefallen und die Designdetails - dann nichts wie bestellt.
Hoffe, ich konnte dir hiermit ein wenig weiterhelfen...

Zitat:

Original geschrieben von Raeky


ich habe schon nen R-line gesehen in weiß hier in der nähe bei uns. der ist ein jahr alt und hat leichte vergilbung also nicht so extrem wie der highline der schon 2 jahre alt ist.
Wenn ich das auto jetzt im oktober bekomme muss ich da schon mal vorbehandeln mit wachs oder sonstiges oder erstmal in den frühjahr fahren. Bei schwarz wie meine frau meinte als alternative sind halt alle konturen verschunden da lohnt sich eher der highline.
Silber oder grau noch nie gesehen ausser auf bildern aber sieht ja immer alles toll aus.

was haltet ihr von diesem produkt http://www.armorall.eu/de/ProduktefrdieAuenpflege12.html ?

Das Zeug scheint mir recht aggressiv zu sein ("...schnell wirkenden Schleifmittel";). Eher geeignet für alte ungepflegte Lacke ohne Klarlacküberzug.
Wenn du so etwas regelmäßig anwendest ist dein Lack in wenigen Jahren durch.

Hey Raeky,
schau Dich doch mal hier um:
www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
dort tummeln sich die Enthusiasten in Punkto Wagenpflege vom Motor-Talk Forum!
Da bist Du sicherlich besser mit Deiner Frage aufgehoben.
Wie Du an meiner Signatur lesen kannst habe ich ja auch einen Candy- weißen Touran. Ich habe meinen mit Spüli grundgereinigt und dann nach und nach mit Nano- Versiegelung (ca.10 Schichten)
aufgebaut. Ich schreibe hier aber nicht welcher Hersteller, denn wie oben geschrieben ist das hier wahrscheinlich das falsche Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen