Vergessen zu bestellen: Sitzmemory

Audi Q7 2 (4M)

Moin zusammen,

Tja. Ich weis nicht mehr wann, wo und bei wem es passiert ist, auf jedenfall ist auf dem Weg vom ersten Angebot bis zur Auslieferung die Option "Sitzmemory" verschütt gegangen.

Soweit so schlecht. Auf der Suche nach einer Lösung ist mein 😁 nicht wirklich kooperativ.
Ich möchte NICHT die Schalterelemente in den Türen nachrüsten. (Wenn ich dran denke das ein Werkstattmensch die Türverkleidungen auseinandernimmt und die NIEMALS klapperfrei wieder zusammen bekommt...😎)

Mir wäre schon geholfen wenn einfach das Sitzmemory über die zwei Schlüssel funktioniert.

Frage an die Wissenden: Ist sowas einfach zu Programmieren oder Nachzurüsten?
Oder ist das eine große OP am offenen Herzen?

Beste Antwort im Thema

So, möchte dieses Thema mal kurz wiederbeleben.

Und zwar habe ich diese Umrüstung heute selber bei mir gemacht.

Im prinzib ganz einfach, man braucht folgende Teile.

https://abload.de/thumb/img_4016v9epq.jpeg

1x 4M0959769A Memory Taster Fahrer
1x 4M0959770A Memory Taster Beifahrer
1x 4M0867101L Blende mit Memory Aussparung Fahrer
1x 4M0867102L Blende mit Memory Aussparung Beifahrer
2x 8R0973605 Flachkontaktgehäuse (Der Stecker der in das Memory Bedienteil kommt)
10x 000979009E 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten,

Zu den Einzelleitungen sollte man sagen, das im ETKA zwar die Verpackungseinheit 5 steht, es ist aber doch immer nur 1 Leitung und keine 5.

Die Teilenummer der Blenden ist für die Silberne Kunststoffausführung.

Desweiteren dann noch ein Diagnosegerät wie VAGCom, VCP oder OBDEleven um Memory zu Codieren.

Ich habe es mit dem OBDEleven Dongle gemacht, funzt einwandfrei.

Die Vorraussetzungen für Memory sind eigentlich nur Vollelektrische Sitze in Verbindung mit dem Tür Steuergerät in der "High" Variante. Wenn man noch Memory Spiegel Codieren möchte, braucht man die Automatisch Abblendenden- , Aklappbaren- und Beheizbaren Außenspiegel.

Bei mir funktioniert Memory bisher aber nur am Beifahrerspiegel, am Fahrerspiegel habe ich es bisher noch nicht hinbekommen, keine Ahnung was da noch codiert werden muß.

Die Eigentliche Prozedur ist dann ganz simpel, zuerst die schmale untere Blende ausclipsen, dann die große Blende, Memory Taster in die dafür vorgesehene Position einsetzen, neue Blende mit Memory Aussparung einclipsen.

Dann 3 Schrauben an der Türverkleidung lösen und die Türverkleidung vorsichtig von der Tür ausclipsen.

Zwei gute Videos dazu gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=na_iPDB-FmU und hier https://www.youtube.com/watch?v=gZqhs3xJBBU

Hat man die Türverkleidung soweit gelöst, muß man noch den Bowdenzug vom inneren Türöffner lösen und 2 Stecker vom Türsteuergerät trennen, die vom Kabelbaum der Tüverkleidung kommen.

Nun kann man die Türverkleidung komplett abnehmen und sich auf einen sauberen Arbeitsplatz legen.

Jetzt geht es ans verkabeln, das Memory Bedientteil hat einen 5 Poligen Stecker, d.h. es müßen 5 neue Leitungen in den bestehenden Kabelbaum integriert werden.

Die 3 Leitungen die von jeweiles einem der 3 Taster (Set, 1 und 2) kommen sind leicht, diese kommen direkt in den großen Blauen Stecker der ins Tür STG gesteckt wird.

Doch dann gibt es noch Masse und eine Verbindungsleitung, im Kabelbaum sind diese Blau/Braun (Verbindungsleitung) und Braun (Masseverbindung 2) farblich Codiert.

Hier muß ich sagen, es hat mir wirklich erschrocken was der VAG Konzern hier für einen Pfusch gebaut hat, anstatt diese beiden Leitungen von Stecker zu Stecker durchzuschleifen oder eine Klemme mit einer Sammelstelle zu verbauen, wurden hier einfach, wie es in Osteuropa oder Asien üblich ist, die Kabel miteinander verdrillt bzw. mit Kufper gestanzt.

Schaut euch das an...

Hier noch mit Umwicklung

https://abload.de/thumb/img_4026hsdox.jpeg

hier ohne

https://abload.de/thumb/img_402728fje.jpeg

kaum zu glauben, oder?

Um es nun Fachgerecht zu machen (Bin selber Elektriker), mußte ich diese Verbindung auftrennen und habe sie wieder mit der neu integrierten Leitung meines Memory Bedienteiles mit einem Blauen (1,5 - 2,5mm²) Crimpverbinder verbunden.

Als ich fertig war, habe ich dann den erweiterten Kabelbaum wieder mit dem Filzkabelschutzband eingewickelt.

Türvkleidung wieder rangebaut und Fertig.

Nun hat aber das Memorybedienteil erstmal gar keine Funktion, wenn man drauf drückt, blinkt nicht mal die LED bei Set, nur die Tastenbeleuchtung geht, man muß also nun erstmal ein paar Steuergeräte wie Sitzverstellung und Türelektronik auf Memory codieren, danach funktioniert es einwandfrei.

Aber wie gesagt, den Fahrerspiegel funktioniert bisher noch nicht mit Memory, nur der Beifahrerspiegel und natürlich die Sitze.

Wer diese Umrüstung auch noch machen möchte, und detailierte Anweisungen und Stromlaufpläne braucht, kann sich gerne per PN melden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@phildon schrieb am 9. September 2018 um 19:12:02 Uhr:


So, möchte dieses Thema mal kurz wiederbeleben.

Und zwar habe ich diese Umrüstung heute selber bei mir gemacht.

Im prinzib ganz einfach, man braucht folgende Teile.

https://abload.de/thumb/img_4016v9epq.jpeg

1x 4M0959769A Memory Taster Fahrer
1x 4M0959770A Memory Taster Beifahrer
1x 4M0867101L Blende mit Memory Aussparung Fahrer
1x 4M0867102L Blende mit Memory Aussparung Beifahrer
2x 8R0973605 Flachkontaktgehäuse (Der Stecker der in das Memory Bedienteil kommt)
10x 000979009E 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten,

Zu den Einzelleitungen sollte man sagen, das im ETKA zwar die Verpackungseinheit 5 steht, es ist aber doch immer nur 1 Leitung und keine 5.

Die Teilenummer der Blenden ist für die Silberne Kunststoffausführung.

Desweiteren dann noch ein Diagnosegerät wie VAGCom, VCP oder OBDEleven um Memory zu Codieren.

Ich habe es mit dem OBDEleven Dongle gemacht, funzt einwandfrei.

Die Vorraussetzungen für Memory sind eigentlich nur Vollelektrische Sitze in Verbindung mit dem Tür Steuergerät in der "High" Variante. Wenn man noch Memory Spiegel Codieren möchte, braucht man die Automatisch Abblendenden- , Aklappbaren- und Beheizbaren Außenspiegel.

Bei mir funktioniert Memory bisher aber nur am Beifahrerspiegel, am Fahrerspiegel habe ich es bisher noch nicht hinbekommen, keine Ahnung was da noch codiert werden muß.

Die Eigentliche Prozedur ist dann ganz simpel, zuerst die schmale untere Blende ausclipsen, dann die große Blende, Memory Taster in die dafür vorgesehene Position einsetzen, neue Blende mit Memory Aussparung einclipsen.

Dann 3 Schrauben an der Türverkleidung lösen und die Türverkleidung vorsichtig von der Tür ausclipsen.

Zwei gute Videos dazu gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=na_iPDB-FmU und hier https://www.youtube.com/watch?v=gZqhs3xJBBU

Hat man die Türverkleidung soweit gelöst, muß man noch den Bowdenzug vom inneren Türöffner lösen und 2 Stecker vom Türsteuergerät trennen, die vom Kabelbaum der Tüverkleidung kommen.

Nun kann man die Türverkleidung komplett abnehmen und sich auf einen sauberen Arbeitsplatz legen.

Jetzt geht es ans verkabeln, das Memory Bedientteil hat einen 5 Poligen Stecker, d.h. es müßen 5 neue Leitungen in den bestehenden Kabelbaum integriert werden.

Die 3 Leitungen die von jeweiles einem der 3 Taster (Set, 1 und 2) kommen sind leicht, diese kommen direkt in den großen Blauen Stecker der ins Tür STG gesteckt wird.

Doch dann gibt es noch Masse und eine Verbindungsleitung, im Kabelbaum sind diese Blau/Braun (Verbindungsleitung) und Braun (Masseverbindung 2) farblich Codiert.

Hier muß ich sagen, es hat mir wirklich erschrocken was der VAG Konzern hier für einen Pfusch gebaut hat, anstatt diese beiden Leitungen von Stecker zu Stecker durchzuschleifen oder eine Klemme mit einer Sammelstelle zu verbauen, wurden hier einfach, wie es in Osteuropa oder Asien üblich ist, die Kabel miteinander verdrillt bzw. mit Kufper gestanzt.

Schaut euch das an...

Hier noch mit Umwicklung

https://abload.de/thumb/img_4026hsdox.jpeg

hier ohne

https://abload.de/thumb/img_402728fje.jpeg

kaum zu glauben, oder?

Um es nun Fachgerecht zu machen (Bin selber Elektriker), mußte ich diese Verbindung auftrennen und habe sie wieder mit der neu integrierten Leitung meines Memory Bedienteiles mit einem Blauen (1,5 - 2,5mm²) Crimpverbinder verbunden.

Als ich fertig war, habe ich dann den erweiterten Kabelbaum wieder mit dem Filzkabelschutzband eingewickelt.

Türvkleidung wieder rangebaut und Fertig.

Nun hat aber das Memorybedienteil erstmal gar keine Funktion, wenn man drauf drückt, blinkt nicht mal die LED bei Set, nur die Tastenbeleuchtung geht, man muß also nun erstmal ein paar Steuergeräte wie Sitzverstellung und Türelektronik auf Memory codieren, danach funktioniert es einwandfrei.

Aber wie gesagt, den Fahrerspiegel funktioniert bisher noch nicht mit Memory, nur der Beifahrerspiegel und natürlich die Sitze.

Wer diese Umrüstung auch noch machen möchte, und detailierte Anweisungen und Stromlaufpläne braucht, kann sich gerne per PN melden.

Hallo

Entschuldigung für jedes schlechte Deutsch (mit Google Translate aus dem Englischen)! Ich habe gerade die Memory-Tasten in meinem Audi Q7 4M (2016) nachgerüstet. Sitz- und Türmodule sind vorhanden. Sitze sind vollelektrisch mit Lendenwirbelstütze, jedoch nicht beheizt. Spiegel sind vollelektrisch mit Verdunkelung/Heizung/Klappung.

Für die physischen Türanschlüsse wurde eine Verkabelung von einem Originalkabelbaum verwendet (3 Pins, die zum blauen Anschlussblock gehen, 2 für + und Masse). Die Stromversorgung ist gut (die Hintergrundbeleuchtung der Speicherschaltertaste leuchtet), aber die Tasten müssen aktiviert werden. Beim Drücken passiert noch nichts (keine rote LED-Aktivität beim Drücken einer Kombination von ihnen).

Ich bin mit der Codierung in der gleichen Situation wie Sie, ich verwende OBDeleven für die Änderungen und habe die Rückfahrkamera bereits nachgerüstet (ich bin also mit dem Codierungsprozess ziemlich vertraut).

Können Sie mir bitte die Codierung bestätigen, Sir?

Sobald das geklärt ist, werde ich irgendwann die gleiche Nachrüstung auf der Beifahrerseite machen, wenn Sie dort Variationen der Codierung haben ...?

John

Deine Antwort
Ähnliche Themen