Vergessen Kupplung zu treten beim starten. Jetzt kein Fahren mehr möglich

BMW M5 E60

Hallo. Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Wollte mit unserem 523i fahren und habe vergessen die Kupplung zu treten (Schaltgetriebe). Der Anlasser hat gedreht wie ein Ochse, der Wagen ist also nicht ausgegangen. Nach 1-2 Schrecksekunden habe ich den Wagen ausgeschaltet, aber es ertönte ein metallisches Geräusch.

Jetzt kann ich keinen Gang mehr einlegen. Es ertönt ein Geräusch also ob man den Gang ohne Kupplung einlegen will.

Die Gänge kann ich zwar einlegen, aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, dann kommt das Geräusch.

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Hier noch ein kurzes Video von dem Geräusch.

https://youtube.com/shorts/XYv4BcBmVSQ?si=gHA-OHffTIou66G8

55 Antworten

Habe mir jetzt vier Werkzeugsets gekauft.

Einmal zum raustreiben der Radnabe aus dem Lager.

Dann ein Werkzeug zum raustreiben und einpressen des Lagers. Wobei ich das wohl gar nicht brauche, weil das Lager als Einheit gebaut wird.

Ein Werkzeugset zum einpressen der Radnabe ins Lager.

Und ein Werkzeugset zum einziehen der Antriebswelle.

Wieder 200€ los.

Aber der Einbau in einer Werkstatt wäre nicht günstiger. Und so habe ich Werkzeug auch für die Zukunft.

Ah, einen Drehmomentschlüssel, der 400NM schafft, habe ich mir auch noch gekauft. Die Vielzahnmutter soll soweit ich weiß mit 300NM angezogen werden. Klar kann man auch alles nach Gefühl machen. Mache ich aber nicht.

Das Radlager gibt es auch als schraubbare Einheit. https://www.daparto.de/.../33411095652?...
Da spart man sich da schon mal das Aus- und Einpressen. So teuer ist es auch nicht.

Bleibt nur der Mitnehmerflansch. Wenn man passende Hülsen und Gewindestangen mit U- Scheiben und Muttern hat, dann kann man sich selber was bauen.

Problem ist das das exakt gemacht werden muss mit dem Einpressen, sonst gibt es Probleme.

Verlinke mal bitte das Werkzeug zum Aus- und Einziehen des Mitnehmerflansches was du als Nabe bezeichnest.

Für alle noch mal die ähnliches vorhaben. Achtung!
Radlager wird durch das Heraustreiben des Mitnehmerflansches zerstört und ist nicht mehr verwendbar!

Ja genau. Das Radlager habe ich auch in der Einheit bestellt. Wäre noch schöner, wenn es eine komplette Einheit mit Nabe geben würde.

Also zum austreiben der Nabe (Mitnehmerflansch) werde ich das Werkzeug nutzen.

https://amzn.eu/d/02kAIVCU

Zum einpressen der Nabe habe ich das Werkzeug bestellt.

https://amzn.eu/d/01xBK6Ha

Will das wie er hier machen.

https://youtu.be/cdqtfybYvqE?si=gLrO4NjlVDK50ZbS

Habe mir vorsichtshalber noch ne neue Radnabe bestellt, falls der Radlagerring beim raustreiben auf der Nabe bleibt. Kein Bock da plötzlich wieder Stillstand zu haben, nur weil ich das Teil nicht runter bekomme.

Runter schneiden ginge auch.

Aber wenn du da gescheite Mitnehmerflasch kaufst machst du sicherlich nix verkehrt.

Den leider wird im Video immer nur alles im Ansatz erklärt und geht nicht auf den Flasch ein was er da mit flexen oder sonst meint, Minute 8.17

Berichte mal wie das Werkzeug taugt.

Unur hatte ja sogar noch Billigeres benutzt, hat auch geklappt.

Ähnliche Themen

Hallo.

Mal eine Frage. Habe jetzt das neue Radlager eingebaut und die neue Radnabe draufgepresst.

Jetzt stelle ich fest, dass die Nabe Spiel hat. Nicht wenig. Wenn ich sie andrücke sitzt sie aber fest drauf und hat kein Spiel. Die Nabe habe ich gerade eingepresst. Nicht verkantet.

Ist das normal und das Spiel ist dann halt weg, wenn ich die Schraube der Antriebeswelle festziehe?

P.S. Die Antriebswelle ist noch nicht eingebaut.

Also ich hätte erwartet das da kein Spiel ist. Das ist ja der Sinn der Sache das das ruhig und spielfrei dreht.

Hast du beim Einziehen in das Lager das Gegenstück außen auf das Lager gesetzt oder innen, auf den Innenring?

Habe jetzt mal die Antriebswelle reingesteckt und die Welle guckt nicht mal durch die Nabe. Also ich könnte die Schraube gar nicht drauf drehen.

Irgendwas stimmt da nicht. Ich baue noch mal alles aus.

Ich habe das Gegenstück außen aufs Lager gesetzt.

Tja dann kannst das Lager wegschmeißen.

Du musst beim Einziehen das Gegenstück auf den inneren Ring setzen damit du das Lager nicht kaputt drückst.

Unus hatte auch extra drauf hingewiesen.

Ist die Welle eventl. zu kurz/falsch? Vergleich mal mit der Alten.

Sonst hättest du die Nabe ja nicht weit genug eingezogen oder die ist komplett falsch, auch hier vergleichen.

Ja. Habe gerade gesehen, dass ich dadurch die beiden Seitenteile, die die Kugeln abdecken auseinander gepresst habe.

Aber ist es dadurch jetzt kaputt? Ich habe es jetzt einfach wieder zusammengepresst.

Jetzt hat die Nabe auch kein Spiel mehr. 😁

Meint ihr lieber ein neues Lager kaufen? Kugeln und Fett sind alles drin geblieben.

Man man man. War ich blöd. Jetzt passt die Antriebswelle auch.

Ich versuche es jetzt einfach mal. Glaube nicht, dass das Lager Schaden genommen hat. Falls doch, dann baue ich halt ein neues ein. Jetzt weiß ich ja wie es richtig geht.

Also wenn die Seite sich da schon raus gedrückt hat und das Lager zwar jetzt noch keine Geräusche macht würde ich sagen das war´s mit dem Lager, das wird einen Schaden bekommen haben. Vielleicht hält es ein paar hundert KM, vielleicht gar tausende aber ich würde mich nicht wundern wenn es nach der nächsten Kurve/Belastung nach außen bekommt das es dann sich bemerkbar machen wird.

Ich dachte du hättest Unus Ansage bzgl. Lager einpressen mitbekommen.

Na ja, auf ein Neues😉

Habe ich mitbekommen. Aber dann halt verwechselt. Ich probiere es jetzt aus. Mehr als neu machen müssen kann ja nicht passieren.

Joa, wenn es dir nix ausmacht die Bremse wieder zu demontieren und einzustellen dann ist das ja nicht viel mehr Arbeit.

Aber das wäre mir persönlich zu viel Aufwand und würde lieber gleich eine neues Lager einbauen.

Ja. Hast im Grunde Recht.

Aber ich riskiere es.

Es lag im Übrigen definitiv an der Antriebswelle. Also das Ursprungsproblem aus Post 1.

Habe jetzt soweit alles wieder montiert und die Gänge schalten problemlos.

Na gut, das war ja klar als du den Bruch im Gelenk entdeckt hattest. Was sollte da noch kommen`?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen