Vergessen Kupplung zu treten beim starten. Jetzt kein Fahren mehr möglich
Hallo. Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Wollte mit unserem 523i fahren und habe vergessen die Kupplung zu treten (Schaltgetriebe). Der Anlasser hat gedreht wie ein Ochse, der Wagen ist also nicht ausgegangen. Nach 1-2 Schrecksekunden habe ich den Wagen ausgeschaltet, aber es ertönte ein metallisches Geräusch.
Jetzt kann ich keinen Gang mehr einlegen. Es ertönt ein Geräusch also ob man den Gang ohne Kupplung einlegen will.
Die Gänge kann ich zwar einlegen, aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, dann kommt das Geräusch.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Hier noch ein kurzes Video von dem Geräusch.
55 Antworten
Zitat:
@BMW2007535d schrieb am 29. Juli 2024 um 15:05:12 Uhr:
Habe ich mitbekommen. Aber dann halt verwechselt. Ich probiere es jetzt aus. Mehr als neu machen müssen kann ja nicht passieren.
Nix für Ungut Kollege, aber was gibts da bitte zu verwechseln?
Wenn du bei der Arbeit für 50 Pfennige mitgedacht hättest, dann hätte dir doch klar sein müssen, dass wenn du etwas in den Innenring des Lagers einpressen willst du auch am Innenring gegendrücken musst.
Würde der Außenring irgendwo eingepresst werden müssen, würdest du ja auch am Außenring drücken und nicht am Innenring.
Das Lager ist auf jeden hin und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es sich meldet. Ist auch nicht ganz ungefährlich, wenn sich das Lager während der Fahrt zerlegt...
Wenn es kaputt geht, dann wechsle ich es halt wieder. Manchmal bezahlt man halt Lehrgeld.
Der Wagen läuft jetzt erst mal wieder einwandfrei. Top Kupplung, Das Nachruckeln beim Schalten ist weg. Und die neue Antriebswelle läuft wie geschnitten Brot.
Das Radlager auch 😁
Ich bedanke mich bei euch für eure Hilfe.
Ich bestelle mir jetzt erst mal ein neues Radlager, damit ich es schnell wechseln kann, wenn das aktuelle kaputt geht.
Ich drück dir die Daumen, dass das Rad dran bleibt und sich der notwendige Wechsel rechtzeitig ankündigt.
Das Rad bleibt dran. Reine Physik. Und natürlich wird es sich ankündigen. Ebenfalls reine Physik. Kannst deine Daumen schonen.
Ähnliche Themen
Das mit der Physik, musst du nochmal üben - aber glaub was du willst.
Dann drück ich eben mir selbst die Daumen, dass du mir nicht grad entgegenkommst, falls es so weit kommt.
Kannst mir bitte erklären erklären wie das Rad abfallen soll bei einem kaputten Lager ohne dass man vorher mitbekommt, dass das Lager kaputt ist?
Und kaputte Lager sind ja jetzt keine Seltenheit. Bist mit Sicherheit schon vielen mit kaputten Lagern im Straßenverkehr begegnet. Bei wie vielen ist das Rad abgefallen?
Zitat:
@BMW2007535d schrieb am 25. Juli 2024 um 09:50:06 Uhr:
Ja genau. Das Radlager habe ich auch in der Einheit bestellt. Wäre noch schöner, wenn es eine komplette Einheit mit Nabe geben würde.Also zum austreiben der Nabe (Mitnehmerflansch) werde ich das Werkzeug nutzen.
Zum einpressen der Nabe habe ich das Werkzeug bestellt.
https://amzn.eu/d/01xBK6Ha
Will das wie er hier machen.
https://youtu.be/cdqtfybYvqE?si=gLrO4NjlVDK50ZbS
Habe mir vorsichtshalber noch ne neue Radnabe bestellt, falls der Radlagerring beim raustreiben auf der Nabe bleibt. Kein Bock da plötzlich wieder Stillstand zu haben, nur weil ich das Teil nicht runter bekomme.
Übrigens. Diese Werkzeuge sind ihr Geld wert.
@KapitaenLueck du wolltest ja wissen, ob die was taugen.
Zitat:
@BMW2007535d schrieb am 30. Juli 2024 um 01:55:35 Uhr:
Kannst mir bitte erklären erklären wie das Rad abfallen soll bei einem kaputten Lager ohne dass man vorher mitbekommt, dass das Lager kaputt ist?Und kaputte Lager sind ja jetzt keine Seltenheit. Bist mit Sicherheit schon vielen mit kaputten Lagern im Straßenverkehr begegnet. Bei wie vielen ist das Rad abgefallen?
Kann ich. Aber du bist ja selbst so schlau und kennst dich sogar mit Physik und so aus.
Dass sich ein defektes Lager in 99,999% der Fälle vorher ankündigt, bestreite ich nicht. In deinem Fall könnte das Lager aber durch die unzulässige axiale Belastung bereits solcherart vorgeschädigt sein, dass die 'Übergangszeit' sehr kurz ausfällt. Aber das weißt da ja alles selbst.
Ich hab übrigens schon Autos auf drei Rädern liegen sehen, bei denen ein Rad 'abgebrochen' war - vermutlich Eichhörnchenfras.
Wie gesagt... mach wie du meinst. Zu 99,999% hast du recht und es wird nichts passieren und das Lager wird sich rechtzeitig ankündigen, so dass du es wechseln kannst.
Das Lager ist bestellt und wird dann auch direkt getauscht. Habe ja jetzt Übung. Länger als ne Stunde dauert das nicht.