Vergesse immer das Licht auszuschalten
Guten Abend,
Ich hab im Forum nichts wirklich dazu gefunden.
Deshalb mal eine extra anfrage.
Ich bin seid einer Woche Besitzer eines Smart 451.
Leider habe ich kein Lichtsensor und da ich verwöhnt bin von meinen anderen Fahrzeugen vergesse ich immer wieder das Licht auszuschalten.
1. Frage: Muss es nicht eigentlich piepen wenn ich das Licht anlasse und die Tür öffne?
Die Innenbeleuchtung geht nämlich auch nicht an wenn ich die Tür öffne, kann es sein das einfach nur der Türkontaktschalter defekt ist?
Wenn ja, wo finde ich den?
2.Frage: Ist es den nicht irgendwie möglich diese skandinavische Lichtsteuerung zu aktivieren? Auch ohne ins SC zu gehen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da mal wieder ein Clown hier herumspringt, bin ich raus aus dem Thema mit dem Kontaktschalter.
Langsam verkommt echt hier das Smart Forum zur "Trollhöhle"
29 Antworten
Skandinavien Licht lässt sich nur über Stardiagnose freischalten, SC macht dss für nen Fuffi.
Ich denke auch gerade darüber nach, einen Lichtsensor parallel zur Schalter-Stellung "Standlicht" und "Abblendlicht" zu verkabeln und die Versorgung des Lichtsensors über den Zündplus anzusschließen.
Um die Licht-Automatik ausschalten zu können, würde ich noch einen Schalter irgendwo platzieren.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 5. Oktober 2019 um 11:21:05 Uhr:
Ich denke auch gerade darüber nach, einen Lichtsensor parallel zur Schalter-Stellung "Standlicht" und "Abblendlicht" zu verkabeln und die Versorgung des Lichtsensors über den Zündplus anzusschließen.
Um die Licht-Automatik ausschalten zu können, würde ich noch einen Schalter irgendwo platzieren.
Ich glaube, dass du dann mit dem CAN Bus Probleme bekommst
Nimm' da lieber 99€ in die Hand und spar' die die frimelei am Kabelbaum, nicht das dir dein Smart "abfackelt" oder wie hier lesen müssen.... "HILFE KEIN LICHT AM SMART MEHR" oder so ähnlich^^
Schau mal unter folgenden Link
KLICK HIER
HIER
ODER HIER
Gruß Andreas
Danke, aber geht mir nicht um Tagfahrlicht, sondern um automatisch eingeschaltetes Abblendlicht.
Ähnliche Themen
Ähm bevor du dir da große Mühe machst mal eine vielleicht blöde Frage von mir, aber sicher dass dein Lichtschalter am Himmel auf der richtigen Einstellung steht? Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Daueraus, oder eben das was du suchst, nämlich dass das Licht nur angeht wenn die Tür auf ist. Wenn der Kontaktschalter geht würde ich nämlich tippen dass du den Schalter oben einfach auf der falschen Stellung hast. Einfach mal reinhocken, Tür auf, Tür zu, alle 3 Modi durchprobieren. 🙂
Zitat:
@Mustangs1995 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:36:20 Uhr:
Ähm bevor du dir da große Mühe machst mal eine vielleicht blöde Frage von mir, aber sicher dass dein Lichtschalter am Himmel auf der richtigen Einstellung steht? Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Daueraus, oder eben das was du suchst, nämlich dass das Licht nur angeht wenn die Tür auf ist. Wenn der Kontaktschalter geht würde ich nämlich tippen dass du den Schalter oben einfach auf der falschen Stellung hast. Einfach mal reinhocken, Tür auf, Tür zu, alle 3 Modi durchprobieren. 🙂
Eh,
der war gut 😁 😁 😁
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:13:26 Uhr:
Zitat:
Eh,
der war gut 😁 😁 😁
Also das war jetzt nur auf die Innenbeleuchtung bezogen logischerweise, das kam vielleicht nicht ganz rüber. Mit dem normalen Licht (Abblend etc.) hat die Innenbeleuchtung nämlich nichts zu tun, zumindest von den Schaltern her. Wenn der TE wie selbst erwähnt "verwöhnt" ist und das sonst alles über den gleichen Schalter macht finde ich es sinnvoll ihn auf den Unterschied beim Smart hinzuweisen.
Um die Innenbeleuchtung ging es ja in diesem Fall gar nicht primär, sondern darum, daß der Smart bzw. sein Piepser nicht signalisiert, daß das Licht noch eingeschaltet ist, wenn die Tür geöffnet wird, wie das eigentlich so sein sollte.
Dadurch bekommt der Fahrer ja normalerweise signalisiert, daß das Licht noch an ist und die Batterie entleert!
In diesem Fall merkt die Steuerung ganz einfach nicht, daß die Tür geöffnet wird, sonst würde ja auch die Innenbeleuchtung aufleuchten.
Meines Wissens ist es aber beim 451er so, daß zumindest auf Standlicht zurück geschaltet wird, wenn die Zündung abgeschaltet wird. Das verlängert dann wenigstens die zeit, in der die Batterie geleert werden kann, obwohl mit zwei Standlichtglühbirnen vorm den hinteren Leuchten mit der Kennzeichenbeleuchtung ja auch ein bißchen was zusammen kommt! 🙂
Das hängt natürlich ebenfalls mit dem Öffnen der Tür bzw. den Türkontakt zusammen!
Die Innenbeleuchtung ist in diesem Fall nur eine Randerscheinung, daß diese nicht aufleuchtet!
Wie verhält es sich eigentlich, wenn die Beifarertür geöffnet wird, leuchtet dann die Innenbeleuchtung auf?
Die Signale der Türkontaktschalter können an der Zentralelektronik namens SAM im Fahrerfußraum an den Steckern an der Oberseite nachgemessen werden, dort laufen alle elektrischen Verbindungen zusammen.
Das Signal der Türkontaktschalter liegt gemäß dieser Liste auf dem Stecker N11-8 auf dem Pin 4 und 19 an. Dort kann man die Signale der Türkontaktschalter, die sich beim Smart seit jeher in der Schlosseinheit befinden, wie hier schon korrekterweise geschrieben wurde, nachmessen!
Wenn ich die Beifahrertür öffne leuchtet die Innenbeleuchtung auf.
Ich hab den Türkontaktschalter mittlerweile kontrolliert. Der Schalter selber funktioniert. An der SAM hab ich es nicht geschafft etwas zu messen, ist ziemlich eng. Aber werde ich demnächst nocheinmal probieren.
Danke für eure Hilfe bis jetzt.
Zitat:
@Mustangs1995 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:36:20 Uhr:
Ähm bevor du dir da große Mühe machst mal eine vielleicht blöde Frage von mir, aber sicher dass dein Lichtschalter am Himmel auf der richtigen Einstellung steht? Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Daueraus, oder eben das was du suchst, nämlich dass das Licht nur angeht wenn die Tür auf ist. Wenn der Kontaktschalter geht würde ich nämlich tippen dass du den Schalter oben einfach auf der falschen Stellung hast. Einfach mal reinhocken, Tür auf, Tür zu, alle 3 Modi durchprobieren. 🙂
Ähmm,
Das hab ich als erstes probiert😉
Zwischen dem Türkontakschalter bzw. seiner Steckverbindung und dem SAM gibt es natürlich noch einen weiteren Steckverbinder unter dem vorderen linken Kotflügel, der den Türkabelbaum mit dem Fahrzeugkabelbaum verbindet.
In dieser Anleitung über die Demontage des Frontpanels ist dieser Stecker auf dem zweiten Bild von unten recht deutlich zu sehen. Evtl. ist in dem Türkabelbaum im Bereich der Scharniere ein Drahtbruch durch die dauernde Bewegung der Tür aufgetreten.
Evtl. auch ein Kontaktproblem durch eingedrungene Feuchtigkeit im Stecker.
In dem besagten Stecker müsste die Leitung ebenfalls vorhanden sein und nachgemessen werden können!
Anhand der Kabelfarbe, die bei Evilution genannt wird bzw. Du ja bereits kennst, weil Du die Türverkleidung schon mal abgenommen hast, müsstest Du eigentlich die betreffende Leitung in dem Stecker aufspüren können.
Zitat:
@peut1 schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:24:20 Uhr:
Zitat:
@Mustangs1995 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:36:20 Uhr:
Ähm bevor du dir da große Mühe machst mal eine vielleicht blöde Frage von mir, aber sicher dass dein Lichtschalter am Himmel auf der richtigen Einstellung steht? Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Daueraus, oder eben das was du suchst, nämlich dass das Licht nur angeht wenn die Tür auf ist. Wenn der Kontaktschalter geht würde ich nämlich tippen dass du den Schalter oben einfach auf der falschen Stellung hast. Einfach mal reinhocken, Tür auf, Tür zu, alle 3 Modi durchprobieren. 🙂Ähmm,
Das hab ich als erstes probiert😉
Das kann zwar die Steuerung der Innenbeleuchtung beeinflussen, aber natürlich nicht das Signalisieren der eingeschalteten Beleuchtung beim Öffnen der Tür!
Das wird zwar durch den gleichen Schalter übermittelt, das sind aber zwei grundsätzlich andere Funktionen!
Das eine hat mit dem anderen, bis auf den gemeinsamen Schalter, relativ wenig zu tun!
Und wenn das eine nicht funktioniert, weil das Signal des Schalters im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleibt, dann funktioniert natürlich auch das andere nicht! 😉
Und wenn es auf der Beifahrerseite funktioniert, dann ist dies ohnehin irrelevant!
Zitat:
@achnase schrieb am 14. September 2019 um 08:06:55 Uhr:
Da mal wieder ein Clown hier herumspringt, bin ich raus aus dem Thema mit dem Kontaktschalter.
Langsam verkommt echt hier das Smart Forum zur "Trollhöhle"
Oh ja leider ist es so !
Hatte bis kürzlich noch einen MB SLK , dort im Forum ging es respektvoll zu !
Aber zum Trost , es gibt auch hier vernünftige Leute und denen meinen Dank !
Henry.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:01:13 Uhr:
Wie verhält es sich eigentlich, wenn die Beifarertür geöffnet wird, leuchtet dann die Innenbeleuchtung auf?
Es wurde schon mitgeteilt, dass beim Öffnen der Beifahrertüre die Innenbeleuchtung einschaltet.
Aber es kommt NICHT ( !!! ) der Piepser, der bei noch eingeschaltetem Licht warnt. Der piepst NUR beim öffnen der Fahrertüre.
Ist sicher so, weiß ich, weil ich bei Regen, wegen örtlicher Gegebenheiten hier, immer rechts aussteige, links ist es zu nass von oben, weil ungeschützt. Und dann piept da nix!
Hab deshalb schon mal vergessen, das Licht auszuschalten.