Smart geht immer aus
Hilfe!
Habe mir vor zwei Tagen eine Smart 450 gekauft. Nur für den Weg zur Arbeit. BJ 99.
Soweit lief er innerorts ohne Probleme. Heute hat er die erste Überlandfahrt von mir bekommen.
Ich war keine fünf km aus der Stadt raus bei Tempo 95. Da fing er an abzutouren und die Automatik schaltete runter bis ich stand. Dann ging er aus.
Jetzt springt er immer wieder sofort an aber spätestens wenn ich Gas gebe geht er sofort wieder aus. Läuft total unruhig im Stand und stinkt wahnsinnig nach Benzin.
Zwei Tage Smart und schon riesen Probleme.
Habe ihn jetzt vom ADAC schleppen lassen. Die haben ihn ausgelesen und der Fehler ist "Lambdasonde ohne Funktion".
Bitte helft mir doch mal ob dies so sein kann. Habe heute schon mehrere Stimmen gehört aber jeder sagt etwas anderes.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Daniel
22 Antworten
Moin,
rein von deiner Fehlerbeschreibung könnte das wirklich ein Problem mit der Lamdasonde geben.
Die muss noch nicht mal defekt sein. Da reicht ein korrodierter Kontakt und in der Diagnose wird
schon eine Nichtfunktion angezeigt.
Du kommst da wohl nicht drum rum selbst mit Hilfe einer Grube oder Hebebühne die Sache zu
inspizieren, bzw. in einer smart-spezialisierten Werkstatt Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Siehe auch LINK wo jemand fast die gleichen Symtome hatte.
Ansonsten, du bist seit 2009 Motor-Talk-Mitglied? Liest du hier im smart-forum ständig mit?
Wieviel KM hat dein Benzin-Smart runter?
Hast du den Smart aus privater Hand gekauft oder über einen Händler?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat der Verkäufer von dem Problem gewusst, auch wenn er es nicht zu gibt.
ciao Metallik
Nun mal zu deinen Fragen:
Ich habe das Auto von einem Freund gekauft. Da lief er die ganze Zeit ohne Probleme.
Er hat jetzt 140000 km runter.
Ich habe bis dato nicht im Smart Forum gelesen da ich den Smart ja erst seit ein paar Tagen habe.
Hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu?
Danke an Euch.
Daniel
Moin, ich versteh den Sinn deiner Frage nicht ganz.
Wenn beim Fehlerspeicher auslesen Lambdasonde rauskommt, würde ich da auch als erstes nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von B04-Daniel
Ich habe das Auto von einem Freund gekauft. Da lief er die ganze Zeit ohne Probleme.
Er hat jetzt 140000 km runter.
Ich habe bis dato nicht im Smart Forum gelesen da ich den Smart ja erst seit ein paar Tagen habe.
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Dann kannst du nicht wissen, dass die Laufleistung deines Smarts schon Seltenheitswert hat.
Der Benzin-Smart der 1st Edition (bis Ende 2002 gebaut mit 599ccm Motor), aber auch der Nachfolger
2nd Edition mit 698ccm-Motor gehören nicht zu den haltbarsten Aggregaten.
Oft ist schon bei ~ 100.000 km Schluß. Die 140.000 km deines Smarts sind da schon eine
glückliche und positive Ausnahme.
Diese Tatsache zieht sich hier im Forum wie ein roter Faden. Denn oft und glücklicherweise fragen
Kaufinteressenten vor dem Kauf hier nach, was man von diesem oder jenem Smart-Angebot hält.
Man muss nämlich wissen, dass der Smart Benziner vom Konzept her für 100.000 km Laufleistung
gedacht ist. Ausreisser nach oben (wie deiner) und unten gibt es immer.
Aber ich will dir da nicht bange machen. Ich wollte dich nur informieren.
Zum Problem: Geh mal von aus, dass dein Problem die Lamdasonde betrifft.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Zum Problem: Geh mal von aus, dass dein Problem die Lamdasonde betrifft.
Ich möchte ja keine Panik machen, aber ich gehe davon aus, daß dieses Problem nicht von der Lambdasonde verursacht wird, sondern befürchte, daß es sich dabei um den klassischen Smart Motorschaden handelt!
Die MKL, bzw. die Fehlermeldung mit der Lambdasonde ist bestimmt nur eine Folgeerscheinung, weil aufgrund des Zylinderausfalls viel unverbrannter Sprit aus diesem Zylinder in den Auspuff kommt und die Messwerte dadurch jwd sind!
Bevor jetzt eine neue Lambdasonde gekauft wird, sollten auf jeden Fall erst mal alle sechs Zündkerzen raus geschraubt, begutachtet und ein Kompressiontest durchgeführt werden, ehe auch nur eine müde Mark bzw. EURO investiert wird.
Nur darüber kann eine einigermassen verlässliche Aussage über den Zustand des Motors getroffen werden.
Wenn sich der Motor schon im Standgas schüttelt und rüttelt, dann läuft er nicht auf allen Zylindern und das liegt nicht allein an der Lambdasonde, denke ich mal!
Mit viel Glück sind es nur verkokte Zündkerzen und noch kein verbranntes Ventil, deshalb ist das Kerzenbild aller sechs Kerzen so wichtig!
Hallo mirsanmir,
beide Wege führen nach Rom. Falls es nur eine Kontaktsache bei der Lamdasonde ist, kostet das
ja auch nichts oder zumindest nicht viel. Da der TS nichts von rütteln und schütteln schrieb, bin
ich natürlich davon ausgegangen dass der Wagen noch auf allen 3 Zylindern läuft und sich
"nur" im Notprogramm befindet.
Zum Thema Motordefekt, hatte ich ja schon meine Abhandlung (wiederkehrende nervende Arie 😉)
geschrieben. Aber man kann das ja scheinbar nicht oft genug wiederholen, wie dieser Fall wieder
zeigt.
Jetzt wird sich zeigen, wie gut und fest die Freundschaft zwischen Käufer und Verkäufer tatsächlich ist.
Zumindest ich, hätte einem guten Freund einen Benzin-Smart mit 140 TKM auf der Uhr nicht verkauft.
Und noch nicht mal hier im MT-Forum empfehle ich sowas, sondern rate generell davon ab.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Da der TS nichts von rütteln und schütteln schrieb, bin
ich natürlich davon ausgegangen dass der Wagen noch auf allen 3 Zylindern läuft und sich
"nur" im Notprogramm befindet.
Ich habe das aufgrund dieser Formulierung vermutet!
Aber manche Beschreibungen können ja so oder so ausgelegt werden!
Zitat:
Original geschrieben von B04-Daniel
Läuft total unruhig im Stand
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Ich habe das aufgrund dieser Formulierung vermutet!Läuft total unruhig im Stand
Hoppla. Hatte ich überlesen. War zu versteckt, bzw. das Gestell meiner Lesebrille verdeckte dies. 🙂
Na woll'n wa ma schaun, wat dabei rauskommt.
Da hätte doch aber der Freund (Verkäufer) vorher schon einen höheren Ölverbrauch feststellen müssen?
Meinst du tatsächlich, dass dieser kleine Leistungsabruf (5 km / 95 km/h) ein Ventil zerbröseln ließ?
Naja, ist ja alles erst mal Spekulation. Ich hoffe der Daniel (TS) hält uns auf dem Laufenden.
Oder er ist gerade auf dem Weg zu seinem "Noch"-Freund. 😎
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Meinst du tatsächlich, dass dieser kleine Leistungsabruf (5 km / 95 km/h) ein Ventil zerbröseln ließ?
Ich habe ja schon geschrieben, daß dafür auch verkokte Zündkerzen in Frage kommen können, ohne Kompressionstest sag ich ohnehin nix mehr ohne meinen Anwalt! 😉
Aber auch wenn nur die Zündkerzen verkokt sind, es gab da im Netz ja schon ein paar eindrucksvolle Bilder, bei denen die Zündkerzen bzw. deren Elektroden gar nicht mehr als solche erkennbar waren, dann kommt dies ja auch nicht von ungefähr, sondern ebenfalls durch das Verbrennen von Öl in den Brennräumen.
Und dann sehen die Zündkerzen innerhalb kürzester Zeit genauso aus wie bisher.
Und genau deshalb vermute ich im Falle des TE nichts Gutes!
Aber ich wünsche ihm, daß ich mich irre!
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Aber ich wünsche ihm, daß ich mich irre!
Ich auch 😉 damit unser Bratkartoffelfest bei Metallik nicht in Gefahr gerät😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Ich auch 😉 damit unser Bratkartoffelfest bei Metallik nicht in Gefahr gerät😎😎😎
Aber der TS Daniel antwortet nicht mehr. Der würgt bestimmt seinen Freund?! 🙂
@ Heiko: Wenn du nicht täglich die Motorentlüftungen testest und kontrollierst mit Absenkung
des Motors, sehe ich schwarz, dass du die Wette gewinnst. Wieviel hat deiner jetzt runter?
Gib's zu. Dir steht schon der blanke Fußschweiß auf der Stirn. 🙂
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Wieviel hat deiner jetzt runter?
Gib's zu. Dir steht schon der blanke Fußschweiß auf der Stirn. 🙂ciao Metallik
Nööö isch bin ganz cool😎😎😎
Schwiiiiitz😁😉😉😛
KM Stand etwas über 75.000 jetze
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
KM Stand etwas über 75.000 jetze
Die noch ausstehenden 125.000 km sehe ich locker. Das schaffst du nie und nimmer. 😉
Jetzt ist das ja schon ein gefährlicher KM-Stand, wo jederzeit die Hunde zu beissen können.
Deine Idee vor einigen Wochen, den zu verkaufen, war gar nicht mal so schlecht.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Du siehst ja selbst anhand dieser immer wiederkommenden threads, wie schnell das gehen kann.
Du musst ja dem Smart nicht ganz abschwören. 450er CDi oder 451 sind doch gute und zuverlässigere
Autos. Also ich bin dir da nicht böse, wenn du aussteigst und ich die Bratkartoffeln nicht bekomme. 😉
Aber mal Spaß beiseite: Es ist ja wirklich erschreckend. Es vergeht ja nicht eine Woche, wo hier
im Forum nicht einer massive Probleme hat. Hätten wir einen Benziner würden wir den bei
spätestens 80.000 km verkaufen. Hat mirsanmir eigentlich dir schon mal verraten wieviel seiner runter hat.
Bzw. der wievielte Motor drin ist?!
ciao Metallik
🙂 😁 😉
Also von mirsanmir weiß ich nix... 🙁
Aber auch von mir mal im Ernst:
Ich glaube das man bei entspr. Pflege
und Beachtung der Teil- und Vollast -Entlüftungs Problematik;
Den Motor lange fahren kann...
Trotz meiner "kleinen" Lust auf den 451er liste ich hier mal die Vorteile vom 450er auf:
Weniger Verbrauch
Weniger Steuern
und für mich das wichtigste : 6 Gang, ist einfach "cool" so ne kleine Möhre mit 6 Gängen zu fahren, glaubt kaum einer der Smart nicht kennt..
Zitat:
Wie😕😰 der hat 6 Gänge