Vergaserproblem: kein Leerlauf - Reinigung hilft nur einige Wochen

VW Käfer 1200

Habe nun zum 3. Mal das Problem dass der Leerlauf egal ob kalt oder warm komplett weg ist. Fuß vom Gas - Motor aus.
Das erste Mal war letzten Sommer nachdem ich den Benzinschlauch erneuert hatte. Also ausgebaut, Düsen gecheckt waren alle sauber. Ausgeblasen und wieder rein. Eingestellt und lief wieder ohne Probleme
Nach ein paar Wochen (hatte vorher sicher 2 Wochen gestanden) das gleiche Problem. Also wieder raus und gereinigt mit gleichem Ergebnis.
Diesmal lief er bis letzte Woche. Wagen stand zuvor mehrere Wochen. Springt 1A an, geht aber im Leerlauf sofort aus auch wenn er warm ist. Solange ich beschleunige ist alles o.k. beim rollen ruckelt er.

Alle Düsen waren jedes mal sauber so wie der gesamte Vergaser (34- PICT 3 in 1303 mit AS Maschine). Absolut kein Dreck oder Ausblühungen zu sehen. Der Vergaser ist ein OEM-Typ ist ca 10 Jahre drin und hat noch nicht viel km. Lief bis dahin problemlos.

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch checken/reinigen kann wenn ich ihn nun wieder ausbaue?

Schon mal danke!

Gruß omega26

35 Antworten

Dann scheint er ein bisschen ruhiger zu laufen.
Habe eben auch ein weiteres Luftloch mittels Bremsenreiniger Besprühung entdeckt. Es ist entweder die Gummimanschette oder aber, was sich leider nicht so genau unterscheiden lässt, das Hirschgeweih selbst in der Kehle wo sich die Vorwärmung und das Saugrohr berühren. Ist sowas möglich? Denn es scheint als würde der Bremsenreiniger dort besonders schnell weggezogen. Welches von beiden auch immer, die Drehzahlerhöhung ist recht deutlich und beliebig reproduzierbar.

Werde mich also zunächst dieser Baustelle widmen müssen.
Hab trotzdem dank für deine Hilfe!

...dann machs jetzt aber richtig! bau die krümmer aus, mach zwei enden dicht und saug am dritten und schau, dass dir dabei keiner zuschaut - sieht bestimmt blöd aus! vielleicht findest du das ohne ausbau des hirschgeweihs raus, sonst raus damit! bei der gelegenheit kannst du auch gleich die stehbolzen ein stück weiter raus drehen... ggf. neue rosetten rein und vernünftige selbstsichernde muttern sw 12. wenn dashirschgeweih selbst undicht ist, brauchste nen neues, das alte wirst du nichtreparieren können. vernünftig gemacht hast du freude dran, pfusch rächt sich!

sag mal, wo kommst du eigentlich her?

ach und nochwas zum bremsenreinigertest: das ist erstens sau gefährlich,zweiens nicht aussagekräftig, weil die meisten undichtigkeiten nur unter last auftreten, da richtiger unterdruck im system nur dann auftritt wenn der motor geschleppt wird und du kannst dir ja nicht selber mit der flasche bremsenreiniger hinterherlaufen und drittens, wenn man bremsenreiniger im motorraum versprüht, wird der immer vom luftfilter mit angsaugt und der motor dreht hoch, egal wo du den hin sprühst und schon glaubt man da währe was...

Das klingt vernünftig, nen ähnlichen Plan hatte ich mir auch schon zurecht gelegt. Frag mich nur wo ich ungestört an dem Stutzen suckeln kann 😉
Im Ernst, werde den auf Undichtigkeiten testen. Wie du sagst, bei dem Schwung kann ich auch noch die Krümmer sauber verschrauben. Nur die Manschetten wollen mir nicht in den Kopp, sind doch pfuschneu. Habe diese roten gekauft, k.a., vielleicht sind die ja schlechter als die originalen. Der Ausbau wirds zeigen, im Zweifel halt neu.

Wegen des Bremsenreinigers: Ist sicherlich sinnvoll, da auch mal die Sicherheit anzusprechen, hab mir nicht viel bei gedacht. Nach wie vor habe ich ganz klar reproduzierbar die Drehzahl an dieser Stelle und nur dort erhöhen können, hab das zigmal und an verschiedenen Stellen getestet. Trotzdem gibts vielleicht in Zukunft sinnigere Methoden :/

Komme aus Siegen, und du?

Ähnliche Themen

ganz wo anders her, ingolstadt, hätte sonst gerne zugeschaut:-)

Schade is echt nen bisschen weit weg, das war ein Spaß ^^
http://www.youtube.com/watch?v=G3TdcQ50cjA

Dafür hab ich festgestellt, dass diese roten Gummimanschetten absolut nicht passen, die sind am kleineren Durchmesser locker 3mm zu weit, is wohl nen bisschen viel selbst für die Rohrschellen.

Ersatzteile sind bestellt, ich sitz mal wieder auf heißen Kohlen. Werde berichten wie er dann läuft.

Vielleicht sieht man sich ja trotzdem mal auf nem Treffen, hast auf jeden Fall ein gut bei mir 😉

Peet

Deine Antwort
Ähnliche Themen