Vergaser Solex 31 Pict4
Hallo Gemeinde
Pünktlich zum endlichen guten Wetter macht mein Käfer Cabrio 1303 Bj. 9/73 mit einem AB Motor mit 44PS und einem Solex 31 Pict 4 Vergaser mal wieder Probleme.
Hatte heute keine Leistung, ist mir dann auch ausgegangen und hab ihn nur mit Mühe kurz wieder zum laufen gebracht, wobei er nicht sauber gelaufen ist und im Standgas sofort wieder ausgegangen ist.
Mein Verdacht ist der Vergaser da dieser an der Drosselklappenwelle Benzin verliert.
Kann das die Ursache sein?
Wer weiß denn wo ich einen generalüberholten / funktionierenden Solxe 31 Pict 4 Vergaser her bekomme, bzw. wer diesen fachgerecht überholen kann?
Bin für jede Idee dankbar.
Schöne Grüße
Luckykaethe
28 Antworten
Hallo zusammen,
hat jemand einen 31 PICT 4 Vergaser zum verkaufen?
ich habe einen 1303 mit 44 PS Baujahr 1974
Danke und Gruß
Allan
Schau mal deine PN an 😉
was ist ein PN 🙂 was meinst du
Private Nachricht
Oben in der Kopfzeile zu finden
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich habe einen Nachbau Vergaser vom Käferfarm gekauft weil meins viele Probleme macht.
Frage1: benötige für die Dichtung Dichtungsmasse oder einfach drauf und fertig. ich habe eine mitgelieferte pappe Dichtung erhalten
Frage2:
wenn ich die hintere Schraube vom Vergaser lösen will is umgänglich muss ich dafür den Verteiler ausbauen oder gibt es da Trick wie man das macht?
Frage3: auf was muss man dabei achten? ich habe es noch nie gemacht
danke
Zu Frage 1: Nein einfach so montieren.
Zu Frage 2:
Es gibt extra gebogene (Bananenschlüssel) mit denen ist es kinderleicht.
Zu Frage 3:
Nicht zu fest anziehen sonst reißen die Stehbolzen aus.
Nix in die Ansaugung fallen lassen.
Vergaser richtig einstellen.
Alle nicht benötigten Unterdruckanschlüsse ö.ä. verschließen.
Am besten lässt du den originalen Vergaser überholen.
Die Nachbauten taugen nicht viel.
Oft ist hier einstellen unmöglich.
Vielen dank
Umbau dank deine Tipps erledigt. Nun ein Problem habe ich noch.
Es sind kömische Motorgeräusch zu hören vor der Umbau war nichts zu hören. Dazu weiss ich nicht wohin mit dem Schlauch der von der Unterdruckpumpe am Zundverteiler. Ursprünglich war der Schlauch beim Original 31 Solex pict 4 Vergaser links oberhalb von der Leer co Schraube am Vergase. Im neuen Vergaser is der Anschluss nicht mehr da. anstatt dessen unten rechts fast neben der Vergaser Stehbolzen.
Kommt der Schlauch daran oder bleibt es weg. Wohin mit dem Schlauch. Vielleicht haben die Geräusche damit zu tun weil der Zundverteiler durch diesen Schlauch etwas fehlt
Bitte um Hilfe
BILDER SIND ANGEHÄNGT das gemeinte Schlauch sieht man in meiner Hand auf dem Bild
Sorry wenn das Sachen falsch beschrieben ich bin Anfänger
Kurze Frage
Sind alle Solen 31 pict4 gleich oder gibts da auch Unterschiede ?
Doch so viele
Zitat:
@kai530 schrieb am 7. September 2020 um 21:14:29 Uhr:
Kurze FrageSind alle Solen 31 pict4 gleich oder gibts da auch Unterschiede ?
Ich kann Dir lieder keine erwünschte Antwort geben, aber beim 30 PICT-2 habe ich die Erfahrung gemacht, dass obwohl auf dem Gehäuse „30 PICT-2“ steht, es mehrere unterschiedliche Versionen gibt. Und ich meine nicht Bedüsung oder andere von außen unsichtbare Sachen, sondern schon sichtbare Merkmale, wie irgendwelche Stifte in der Nähe der Luftklappe. Ich könnte mir daher vorstellen, dass das auch auf andere Vergaser zutrifft.
Es gibt ja da diese Blättchen mit Zahlen und Buchstaben.
Was haben die für eine Bedeutung ? Verschiedene Bedüsung ? Ist es egal welchen man für den 1303 nimmt ?
Zitat:
@kai530 schrieb am 11. September 2020 um 20:59:04 Uhr:
Es gibt ja da diese Blättchen mit Zahlen und Buchstaben.
Was haben die für eine Bedeutung ? Verschiedene Bedüsung ? Ist es egal welchen man für den 1303 nimmt ?
Das dünne Blech wird Fähnchen genannt und darauf steht die VW-Teilenummer. Die Bezeichnung wie 31 PICT-4 ist, wie schon vorher gesagt, nicht eindeutig genug. Aus der Teilenummer resultiert meines Wissens nach auch die Bedüsung. Aber wo man diese Information findet, weiß ich nicht.
Mit der Teilenummer kannst Du z.B. die Original-VW-Ersatzteilekataloge durchforsten und herausfinden, zu welchem Motor/Fahrgestellnummerbereich dieser Vergaser gehört. Oder natürlich auch andersrum: welcher Vergaser gehört zu Deinem Käfer. Die Ersatzteilekataloge gibt es online bei Classic Parts, allerdings in schlechter Qualität mit noch schlechterem Viewer.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/catalogues_spareparts
Sooo
Ich hab heut meinen alten Vergaser gereinigt und ihm neue Dichtungen usw gegönnt.
Kann man jetzt testen ob er dicht ist/hält ohne ihn vorher einzubauen ? Oder muss ich ihn einbauen , starten und hoffen ?
Muss hier nochmals nachlegen .
Hab jetzt einen neu überholten 31 pict4 verbaut .
Läuft soweit ganz gut .
Aber ....
er ruckelt bzw. hüpft etwas wenn ich vom Gas gehe und etwas unterturig bin .
Und bei ca 90 und volllast ruckelt er auch .
Meine Frage ist nun. Ist das nur eine Einstellungssache oder doch mehr ?
Oder liegt’s an der Pumpe ?