Vergaser reinigen mit Brenn-Spiritus
Hallo,
ich stelle mich kurz erst vor, schreibe zum alle ersten mal hier im Forum.
Ich heiße Sascha Lenk und kommen aus Wickede Ruhr in NRW.
Bin 35 Jahre jung und schraube ein wenig an alten Moppeds rum, hab LKW Mechaniker gelernt.
Zur Zeit ist es eine 93er Kawasaki Zephyr 550, die ich gerade wiederbelebe...
Heute erster Vesuch, es stellte sich dann früh herraus, dass die Vergaser durch die lange Standzeit gelitten haben.
Die Vergaser laufen über, die Schieber hängen fest und im innnern nur zähe gelbe Ablagerungen (auch in den Düsen *igitt*).
Nun nach mehreren Versuchen mit den verschiedensten Mittelchen bin ich auf ein einfaches aber Effektives gestoßen...einfacher Brenn- Spiritus bringt hier Abhilfe, sprich lößt sofort die hartnäckigen Ablagerungen.
Also an Alle, dei hier die selben Probleme haben und nach einem Mittel dafür suchen...Spiritus...:-)
Also eine Nacht einlegen und danach mit dem Pinsel bearbeiten, samt Druckluft müssen hier zum Erfolg führen.
Ich werd weiter berichten...
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Meine Freunde - Ihr seid böse Säcke 😁!
Der TE ist doch neu im Forum, hat einen Tip, der bei ihm funktionierte und hat ihn gepostet. Dass er nun aufgrund seiner kurzen Mitgliedschaft nicht weiss, dass Ihr da Experten seid und schon viele Diskussionen geführt habt, solltet Ihr ihm nachsehen. Immerhin fragt er nicht, was ihm passiert, wenn er ohne dB-Eater, ohne Schein, aber mit 190 innerorts erwischt wird!
Lieber TE, willkommen im MT, die Alten sind eigentlich ganz nett und wenn sie knurren und bellen, wollen sie auch nur spielen und tun nix 😁.
58 Antworten
erst ma hallo u willkommen im Forum ...............
und den anderen kannste Glauben schenken siehe meinen tread
(Vergaser mit bremsenreiniger usw )
das ende vom lied :
er geht ins u Bad und bekommt auch neue dichtungen Düsen und was das herz noch so begehrt :-)
höre auf die leutz und ich verspreche Dir , Du ersparst dir ne menge ärscher und fruschd
:-)
net wahr Sammler??
es grüsst euch der geheilte (lach)
Na dann mal herzlich willkommen 🙂
Deine Entdeckung ist natürlich nicht ganz verkehrt (sonst wär der Siff ja ned ab 🙂 ), allerdings ist das Thema leider etwas komplexer und auch vom Gaserzustand wie tlw. auch dem Typ abhängig. Grundlegend... ist Spirizitus (? 😛 ) eines von vielen möglichen Mittelchen, halt mit ganz speziellem Wirkspektrum usw., wie gesagt von mehreren Faktoren abhängig. Manche mischen das nebenbei auch noch 50/50 mit Bremsflüssigkeit, tlw. leicht erwärmt und auch das "wirkt".
Dinge die "wirken" gibts viele.. und davon kann man auch viele verwenden - wenn man denn genau weiss, was man da vor sich sieht und wie man es dann jeweils sinnvoll auswählt und macht bzw. was man keinesfalls im speziellen Falle nehmen oder machen sollte. Zuweilen ist es auch nur ein Schritt von mehreren. DAS ist dann der Knackpunkt 😉
Ja mei, und weil Experimente auch mal gerne zu unschönen Ergebnissen führen oder weitere Versuche erzwingen, ist es nicht der dümmsten Ideen einer, wenn man auf bewährte "Breitspektrummittel" und Methoden zurückgreift. Dabei kann man natürlich auch Mist fabrizieren, der muss sich auch nicht sofort zeigen... aber es ist deutlich schwieriger als mit "Hexensud" 🙂
Da könnte man ein Buch drüber schreiben... mach ich jetzt aber nicht 🙂
Meine Freunde - Ihr seid böse Säcke 😁!
Der TE ist doch neu im Forum, hat einen Tip, der bei ihm funktionierte und hat ihn gepostet. Dass er nun aufgrund seiner kurzen Mitgliedschaft nicht weiss, dass Ihr da Experten seid und schon viele Diskussionen geführt habt, solltet Ihr ihm nachsehen. Immerhin fragt er nicht, was ihm passiert, wenn er ohne dB-Eater, ohne Schein, aber mit 190 innerorts erwischt wird!
Lieber TE, willkommen im MT, die Alten sind eigentlich ganz nett und wenn sie knurren und bellen, wollen sie auch nur spielen und tun nix 😁.
Ich war doch gar kein böser Sack 😕 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich war doch gar kein böser Sack 😕 🙂
Passt scho, Doc-ich hätte noch ein paar Smileys mehr nehmen sollen 😁. Ich stelle mir nur den armen TE vor, der voller guten Willens einen Tip loswerden wollte und sich der Armada geballter Technik-Kompetenz gegenüber sieht. Da hat mich das Mitleid gepackt.
Ich bin auch kein böser Sack. *aufstampf* Einlegen in Spiritus ist eine bewährte Methode, berühmte "Säcke" wurden so der Nachwelt erhalten.
Ich hab mal eine Verbindung gesucht, zwischen den Säcken und dem Spiritus...
http://www.stupidedia.org/stupi/Sackratte
die Knubbel ist übrigens fertig, twindance. Wie neu geworden. Incl. Vergaser überholen. Wie verrat ich jetzt aber nicht...😁
In diesem Sinne: In spiritus sanctus... oder so...😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin auch kein böser Sack. *aufstampf* Einlegen in Spiritus ist eine bewährte Methode, berühmte "Säcke" wurden so der Nachwelt erhalten.
Ich hab mal eine Verbindung gesucht, zwischen den Säcken und dem Spiritus...www.stupidedia.org/stupi/Sackratte
die Knubbel ist übrigens fertig, twindance. Wie neu geworden. Incl. Vergaser überholen. Wie verrat ich jetzt aber nicht...😁
In diesem Sinne: In spiritus sanctus... oder so...😁
sammler - extra für Dich:
alterböser Sack 😁😁😁 -reichen die Smileys😉.
Jaaa, so eine Knubbel ist ein wirklich feines Möppi. Sie möge noch viele schöne Kurven erleben und wenig Schaden am Gewand nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich bin auch kein böser Sack. *aufstampf*
Nein.. meint auch keiner....
Zur Versöhnung ein Porschefilmchen....?
Wer zum Kuckuck ist TE?? ned isch odder ?? ;-)
TZitat:
Original geschrieben von dsmc
Wer zum Kuckuck ist TE?? ned isch odder ?? ;-)
hread
Ersteller
Den Porsche Clip kannte ich schon... schade. Zudem hatte ich keinen 911er sondern nur nen popligen 944 S2, zudem ist das mittlerweile Geschichte.
Aber zum Thema: Mir ist das wirklich egal, in was wer seine Vergaser einlegt. Und weder hat mich das irgendwas geärgert noch interessiert mich das sonderlich. Ich bin um jeden froh, der seine Vergaser selbst wieder instand setzen kann, denn meine Freizeit ist mir kostbar.
Nachdem ich - der tecdoc kanns bestätigen - zig Methoden ausprobiert habe, Vergaser älterer Motorräder, insbesondere solcher, die lange standen, wieder auf Vordermann zu bringen, habe ich diesbezüglich ein klein wenig Erfahrung.
Und insofern erlaubte ich mir die Anmerkung, dass Einlegen in Spiritus bei einem richtig verdreckten Vergaser mit verhärteten Ablagerungen in Leerlaufdüsen und Kanälen ein häufig nutzloses Unterfangen ist. Weils jetzt (und das ist ja nicht gesichert, sauber aussehen und sauber laufen sind zwei paar Stiefel) mit schmierigen Ablagerungen (klar löst sich das in Spiritus, ist aber keine so sensationelle Neuigkeit) möglicherweise so funzt, würde ich das dennoch nicht als Wundermitel zum Vergaser reinigen propagieren.
Viele Vergaser, die von Ihren Besitzern letztlich entnervt dem sammler zugeschickt wurden, hat man so zu sanieren versucht. Oft vergeblich.
Gleichzeitig möchte ich dem Eindruck entgegenwirken, ich würde hier gegen entsprechendes Salär Vergaserreinigungen anbieten (es hagelt gerade PN mit Anfragen). Ich habe angefangen, mich damit zu beschäftigen und habe MT - Freunden eher gegen einen Unkostenbeitrag die Dinger gerichtet. Es gibt professionelle Firmen, die sowas anbieten, übrigens auch professionelle Tanksanierungen. Allerdings wohl kaum für ne Pulle Single Malt Whisky... 🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
.....Gleichzeitig möchte ich dem Eindruck entgegenwirken, ich würde hier gegen entsprechendes Salär Vergaserreinigungen anbieten (es hagelt gerade PN mit Anfragen). Ich habe angefangen, mich damit zu beschäftigen und habe MT - Freunden eher gegen einen Unkostenbeitrag die Dinger gerichtet. Es gibt professionelle Firmen, die sowas anbieten, übrigens auch professionelle Tanksanierungen. Allerdings wohl kaum für ne Pulle Single Malt Whisky... 🙂🙄
Das sehe ich auch so, lieber Sammler.
Wer möchte kann gerne auch von mir die entsprechende Info (für Vergaser) bekommen. "Als Zaunpfahl":..
für nen CV 32 habe ich vor ca 2 Jahren, mit Postkosto so an die 65 Euros investiert...wobei dabei noch aus zwei Vergasern-mach einen funktionierenden und einstellen enthalten war.
Ergo für mich hiess es dann "nur noch" hinbasteln und fertig war der Giftzwerg, und das bis zum heutigen Tag.,..
Dem Sammler seine Freundlichkeit auszunutzen, das findet der SemmeL nicht okay, gell
Der Sammler ist ein Lieber..seine Kompetenz unbestritten..
Bitte erkenne doch an, dass es **zur Not* auch anders geht.
Moppedsammlers Hilfbereitschaft war mir auch angeboten- ich hielt es für sehr ungewöhnlich, war neu hier und kam allein zurecht.
Ein wirtschaftliches Interesse seinerseits war aber zu keiner Zeit zu erkennen.
944.. den hätt' ich auch genommen- der hat wenigstens ein bischen Platz für Einkäufe!
Hui...hier gehts ja schon fast wieder ins Tiefenpsychologische 😕😮
Ich seh das so: Auch der grösste Pfusch wirkt immer irgendwie auf seine spezielle Art und Weise. Blöderweis bleibts Pfusch. Pfusch ist für den Verursacher i.d.R. kein grosses Ding- für die Erben jedoch sehr.
Ich selbst habe mich mal dem weitaus schwierigerem Ansatz des Nichtpfuschs verschrieben und schalle meine Gaser. Mit Pressluft geh ich garnicht mehr dran- aus Gründen.
Aus meiner Sicht wird also nicht versucht, dem TE seinen Erfolg zu nehmen- Nein, jeder gönnt Ihm den. Nur manche wollen nicht so gern, dass hier Pfusch als Lösung verkauft wird.😉
(Hey, Twindance: Wieviel Smileys braucht man denn im Schnitt? Du hast doch da Erfahrung?)😁
Es ist halt nicht nur mit ´´Geschwind putzen `` getan dass musste ich ja auch einsehen so ein Vergaser ist halt etwas kompaktes und man ist dankbar für alle infos die man bekommt.............
ich pers. zolle jedem seinen verdienten Respekt und ziehe den Hut
ich möchte auch niemanden meinen rat aufzwingen oder gar auf den schlips treten das ist nicht meine Art.............
Awwer manschmal sinn mir Pälzer etwas umschdändlisch ;-)