Vergaser Prob. Honda CBR125
Hey hey all,
Ich hab gerade ein Sportvergaser (Keihin PE28) in meine CBR 125 eingebaut. So es läuft alles wunderbar 🙂 ich hab noch keine testfahrt gemacht weil aus meinem endtopf qualmt. So wie ich das sehe wird da wohl zu viel benzin verbrannt!? Und die frage ist wie kann ich dem entgegenwirken?
Zur info: Kein hubraumkit verbaut und Orgi auspuff ist vorübergehnd drinn
Danke schonmal
Lg Andi
Beste Antwort im Thema
Nun, wie er schrieb hat er einen 28er Vergaser verbaut. Ein 28er ist aber Serie. Viele verbauen größere Vergaserdüsen, nach dem Motto "Viel hilft viel" und übersehen dabei, dass gerade Honda seine Motoren gerne durch Einbau größerer Düsen drosselt.
Die Kawasaki ER5 wird auch u.a. durch den Einbau von 130er Hauptdüsen (statt 102) auf 34 PS gewürgt.
Aber wie erwähnt, bei dem TE handelt es sich um ein Eintagsfliege, da verschwende ich keinen Gedanken mehr drauf. Wer so ein Ding raushaut, sich dann 8 Tage lang nicht meldet, keine Fragen beantwortet, dem verweigere ich jede weitere Hilfe. Sowas ist nur ärgerlich. Der hats ja nicht mal fertig gebracht, den "Qualm" näher zu beschreiben. Vermutlich doch, wie eingangs jemand meinte nur Wasserdampf durch Kondensation bei den kühlen Temperaturen. Wenn ich meine 11er BMW bei Null Grad anschmeiße, "qualmt" die auch.
Aber dem foefly, der sich mit der GSX eingeklinkt hat, dem muss man helfen. Jetzt stell ich gerade fest, dass der um di Ecke wohnt. Also braucht er nichts ausbauen. Ich hol den Kameraden samt seinem Motorrad mit meinem Transporter, dann packen wir die GSX auf meine Hebebühne und machen wieder ein sauber laufendes Mopped draus. Hat gleich den Effekt, dass foefly hinterher weiß, wies geht.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Erfolgsmeldung kam. Die Arbeit hat sich gelohnt, foeflys Suzuki läuft wieder tadellos.
Hallo,
erstmal sorry für die späte Meldung, aber irgendwie wollte mein Internet am Handy nicht mehr richtig laufen (Explorer ging nicht, alles andere komischerweise schon).
Naja, jetzt zum eigentlichen:
Wie bekannt läuft meine Susi wieder. Das angesprochene Problem mit dem Vergaserdeckel und dem Riss ist zwar vorhanden und wird behoben, doch ist dies nicht der Grund für den Ausfall des Vergasers. Schuld waren wirklich die Leerlaufluftschrauben. Vor der Wartung sackte die Drehzahl nach Wegnahme des Gas sofort ab. Dachte es sei normal. Jetzt sinkt sie langsam ab. Ganz anderes Gefühl. Waren also wirklich die Leerlaufluftschrauben.
Danke nochmal Moppedsammler 😉
Gruß Felix