vergaser läuft an überfluss aus

Kawasaki GPZ 500S

ich hab da ma ne fraage hab ne kawa neu ich hab den tank gesäubert nu hab ich leider wider ein neues problem undzwar läuft sprint aus aus einem durchsichtigem schlauch der von einer stange kommt der beide vergaser verbindet nun hab ich mich informiert mir wurde gesagt das die schwimmerkammern zu voll sind 😕und nun was muss ich machen kann mann es von draussen ablassen oder muss ich die vergaser ausbauen ich bin neu hier hoffentlich schreibt bald jemand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kawagpz500s



ja sorry zu meinem schreibstil den verwende ich beim chatten aber du musst ja ein armes naieves arschloch sein mich an meiner schrift zu messen also mach dein kopf zu und verpiss dich du brauchst doch nicht auf meine m antworten ich schreib und hole mir etwas rad undzwar nicht von dir!

Ehrlich gesagt, genau so ein Antwort hatte ich mir von dir schon erwartet, weswegen es mich nicht sonderlich überrascht. Anscheinend habe ich dich doch richtig eingeschätzt aufgrund deine Schreibstil. Danke dass du eine Bestätigung dafür geliefert hast.

Hol dir dein "Rad" wenn du möchtest, aber das wird sicher nicht von hier kommen.

Ein Schönen und ratlosen Tag wünsch ich dir 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

was ist gaser heizung ??Also biste dir sicher das die zahlen EX500Dund EX500A wenn ich dies bestelle auchin meinen Motor passt weil das steht im Brief EX500D003075(siehe Bild)siehe schein oben auch EX500D unten zum Motortyp EX500A ??? also kann ich eins von A oder D bestellen es passt ich weiss es nicht??

20130430-203557

relevant für jegliche bestellungen ist deine fahrzeugidentnr. nicht die motornummer.
also in deinem fall d-modell.

mach es mal so wie Pitter es beschrieben hat, wenn du die möglichkeit hast würde ich den gaser nach zerlegung und reinigung noch zusätzlich mit druckluft reinigen, ich denke mal das nur die sitze der schwimmernadelventile
verranzt sind.

reparatursatz würde ich erst bestellen wenns nach der reinigung immer noch nicht funzt.

achso die vergaserheizung soll nur die vereisung selbiger verhindern, besonders wenns draussen feuchter ist.

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


relevant für jegliche bestellungen ist deine fahrzeugidentnr. nicht die motornummer.
also in deinem fall d-modell.

mach es mal so wie Pitter es beschrieben hat, wenn du die möglichkeit hast würde ich den gaser nach zerlegung und reinigung noch zusätzlich mit druckluft reinigen, ich denke mal das nur die sitze der schwimmernadelventile
verranzt sind.

reparatursatz würde ich erst bestellen wenns nach der reinigung immer noch nicht funzt.

achso die vergaserheizung soll nur die vereisung selbiger verhindern, besonders wenns draussen feuchter ist.

ja danke für den die Tips ich mach es so wie ihr es sagt ich ich reiniege die 2 vergaser mit Bremsenreinieger und dann wieder zusammenbauen danke dir für die hilfe und danke für info der modelnummer zum bestellen an Teilen 🙂

(wenn´s dann nicht klappt reperaturkid bestellen)

Hi ,
das bringt doch alles nichts !
Bau die Vergaser aus , bring sie in eine Werkstatt und lass die Vergaser Ultraschallreinigen . Die Werkstatt nimmt die Vergaser vorher auseinander und wird , wenn nötig , defekte Teile austauschen .
Dann wird sie eine Grundeinstellung vornehmen , damit Du wieder in die Werkstatt fahren kannst und dann werden die die Vergaser synchronisieren .
Alles andere bringt überhaupt nicht , sondern Du wirst die ganze Saison am Basteln bleiben !
Mit Bremsenreiniger bekommst Du den Vergaser von außen sauber , aber nicht von innen , da bläst Du den Dreck erst recht in alle Düsen rein und verstopfst ihn noch mehr !
gruß hanspool

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi ,
das bringt doch alles nichts !
Bau die Vergaser aus , bring sie in eine Werkstatt und lass die Vergaser Ultraschallreinigen . Die Werkstatt nimmt die Vergaser vorher auseinander und wird , wenn nötig , defekte Teile austauschen .
Dann wird sie eine Grundeinstellung vornehmen , damit Du wieder in die Werkstatt fahren kannst und dann werden die die Vergaser synchronisieren .
Alles andere bringt überhaupt nicht , sondern Du wirst die ganze Saison am Basteln bleiben !
Mit Bremsenreiniger bekommst Du den Vergaser von außen sauber , aber nicht von innen , da bläst Du den Dreck erst recht in alle Düsen rein und verstopfst ihn noch mehr !
gruß hanspool

Ein Versuch die Gaser manuell zu Reinigen ist es allemal wert, zu dem der TE dadurch auch noch etwas dazulernt.

Davon mal abgesehen, ich habe bisher in meiner mehr als 30 Jährigen "Motorradkarriere" sämtliche Vergaserbatterien nur mittels Benzinbad, Bremsenreiniger usw. ausschliesslich Manuell erfolgreich gereinigt.

Man sollte sich halt natürlich Mühe geben, kann auch schon mal vorkommen das man die ganze Aktion evtl.
zweimal macht.

Dauert mit Sicherheit etwas Länger als Ultraschallreinigung, ist aber definitiv bisher genauso effektiv und billiger.

Ausserdem früher kannte auch niemand die US Reinigung von Vergasern, und die Teile liefen auch nach gründlicher manueller Reinigung.

Die Syncro der Gaser ist natürlich ne andere Baustelle, da wird er wohl kaum ohne Fremde Hilfe erfolgreich
weiterkommen.

Sollte keine Kritik auf deinen Beitrag sein hanspool, sondern lediglich meine Meinung zum Vergaser reingen.

Hi ,
Sehe das nicht als Kritik - soll jeder machen wie er es für Richtig hält - habe dazu halt eine andere Meinung !
gruß hanspool

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


Die Syncro der Gaser ist natürlich ne andere Baustelle, da wird er wohl kaum ohne Fremde Hilfe erfolgreich weiterkommen.

Das sehe ich ebenfalls anders.

Ein Selbstbau Synchronuhr kostet 10€ und arbeitet sehr genau. Ich benutze mein eigene Uhren seid Jahren jetzt. Selbst ist der Mann

Gruß

Hi Jason ,
les´ Dir mal die Fragen vom TE durch , der hat keine Ahnung vom Mopped , glaubst Du der würde sich eine Synchro-Uhr selbst bauen können ??? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11



Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi ,
das bringt doch alles nichts !
Bau die Vergaser aus , bring sie in eine Werkstatt und lass die Vergaser Ultraschallreinigen . Die Werkstatt nimmt die Vergaser vorher auseinander und wird , wenn nötig , defekte Teile austauschen .
Dann wird sie eine Grundeinstellung vornehmen , damit Du wieder in die Werkstatt fahren kannst und dann werden die die Vergaser synchronisieren .
Alles andere bringt überhaupt nicht , sondern Du wirst die ganze Saison am Basteln bleiben !
Mit Bremsenreiniger bekommst Du den Vergaser von außen sauber , aber nicht von innen , da bläst Du den Dreck erst recht in alle Düsen rein und verstopfst ihn noch mehr !
gruß hanspool
Ein Versuch die Gaser manuell zu Reinigen ist es allemal wert, zu dem der TE dadurch auch noch etwas dazulernt.

Davon mal abgesehen, ich habe bisher in meiner mehr als 30 Jährigen "Motorradkarriere" sämtliche Vergaserbatterien nur mittels Benzinbad, Bremsenreiniger usw. ausschliesslich Manuell erfolgreich gereinigt.

Man sollte sich halt natürlich Mühe geben, kann auch schon mal vorkommen das man die ganze Aktion evtl.
zweimal macht.

Dauert mit Sicherheit etwas Länger als Ultraschallreinigung, ist aber definitiv bisher genauso effektiv und billiger.

Ausserdem früher kannte auch niemand die US Reinigung von Vergasern, und die Teile liefen auch nach gründlicher manueller Reinigung.

Die Syncro der Gaser ist natürlich ne andere Baustelle, da wird er wohl kaum ohne Fremde Hilfe erfolgreich
weiterkommen.

Sollte keine Kritik auf deinen Beitrag sein hanspool, sondern lediglich meine Meinung zum Vergaser reingen.

ja danke ihr 2 ich werde es ma selber versuchen wenn ich es nicht schaff werde ich wie ihr sagt die vergaser wegbringen (und syncs.LASSEN) aber da ich ein bastler bin mach ich es trotzdem danke hanspool und dir auch cawazet11 das macht einem mut es selber zu machen wie vor 15 jahren bei meiner ETZ125/150und Schwalbe Kr50 ich danke euch zwei nun werde ich die nächsten Tage anfangen ich hoff es gelingt mir hab ja gut tipse bekommen

Hi ,
.... nur ist ein 2-Takt-Vergaser etwas anderes als die Vergaser von der GPZ !
Klick Dich hier mal durch :

http://www.partzilla.com/.../parts.html

und schau Dir unten die Fotos mal genau an - evtl. hilft´s Dir ja !

gruß hanspool

Gpz-vergaser1
Gpz-vergaser2

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi ,
.... nur ist ein 2-Takt-Vergaser etwas anderes als die Vergaser von der GPZ !
Klick Dich hier mal durch :

http://www.partzilla.com/.../parts.html

und schau Dir unten die Fotos mal genau an - evtl. hilft´s Dir ja !

gruß hanspool

ja da hast du volkommen recht !!!ich schraub nun erstmal .vielen DANK für den Link(naja englisch ne ammy seite ich spreche englisch aber nicht perfekt) bis die Tage🙂

...dann guck Dir die Bilder an !

Du wirst das schon hinbekommen, ein Vergaser ist kein Hexenwerk. 😁
Nimm dir einfach viel Zeit dabei.

Solltest du rein Zufällig aus Berlin kommen, biete ich dir nach erfolgreicher Reinigung
eine Kostenlose Syncro an.

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


Du wirst das schon hinbekommen, ein Vergaser ist kein Hexenwerk. 😁
Nimm dir einfach viel Zeit dabei.

Solltest du rein Zufällig aus Berlin kommen, biete ich dir nach erfolgreicher Reinigung
eine Kostenlose Syncro an.

hallo na das wäre ja SUPER ich komm aus wittenberg lutherstadt ostdeutschland(bei Magdebug) gebürtig sind 80km bis Berlin etwa schaaade nun wohne ich bei Bielefeld das ist ja schade ist zu weit wegaber danke des angebotes (leider hab ich noch nicht angefangen ich will wenn ich es mach auseuander und direkt wieder zusammen bauen ich glaub es ist zu schaffen aber weil ich arbeite ist es immer doof ! vielen Dank für deine m

Bielefeld. Oh je .. fast Nachbarn. Ich in Gütersloh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen