Vergaser Edelbrock

Hey Leute. Eine Frage auf die ich per Zufall gekommen bin. Meine US Auto Werkstatt hat mir ja einen neuen Vergaser drauf montiert weil der alte 750 er kaputt war. Und zwar ist es ein Edelbrock 600 CFM mit der Nummer 1406. Jetzt habe ich nachgelesen dass es nicht empfehlenswert ist den auf einen Edelbrock Performer RPM (den ich oben habe) sowie Edelbrock Torker II Ansaukrümmer montieren soll. Empfohlen wird dieser Vergaser in Kombi mit dem Edelbrock Performer (nicht RPM) und Edelbrock Performer EPS Ansaugkrümmer uä. Warum auch immer!? Weis wer warum? Was kann passieren? Vielleicht erklärt sich deswegen mein 30 Liter Verbrauch!? Hoffentlich schadet es dem Motor nicht. MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 6. Juli 2019 um 17:50:10 Uhr:


Haha. Sehr seriöse Antworten hier.

The same procedure as every year ... lange hat's ja nicht gedauert.

Gestatte mir eine Frage: warum zum Geier fragst Du dann hier, wenn im Forum ohnehin niemand Ahnung hat, nicht würdig ist einen Ami zu fahren und sowieso und überhaupt. Was soll das?

Lies Dich ein wie man den Vergaser feinjustiert und mach es selbst, mehr als verlinken kann ich's nicht. Frag mirwegen in der Werkstatt, was von den Feinjustierungen gemacht wurde.
Bevor Du was machst frag hier, ob Du es richtig verstanden hast und ob Du es richtig umsetzen willst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ein Ede Vergaser ist out of the Box (wenn er grundsätzlich zur Motorgrösse und -aufbau passt) IMMER zu fett eingestellt.
Um den wirklich sauber einzustellen bräuchte es ne Lamdasonde im Hosenrohr und ein Trick Kit.
Ansonsten halt das gute Zündkerzen rein und raus Spiel.
Die 30l Stadtverkehr Aussage hilft übrigens nicht weiter.
Du brauchst wenigstens ne ungefähre Angabe zum Durchschnittsverbrauch im Stadt/Land/Autobahn Betrieb.
In der Stadt sind 30l ganz schnell erreicht.

Das stimmt - im Stadtverkehr mit hohem Ampelaufkommen, zahlreichen Abbiegemanöbern und vielleicht sogar Stopp&Go sind für einen V8 die 30L schon grundgeschrieben - bei größeren Hubräumen können sogar schnell mal 45-60L erreicht werden - alles eine Frage der Fahrweise...

Komisch das ich bei Stadtverkehr nicht einmal auf 20 komme. Ich glaube ich mache was falsch 😁

Ich glaube das meinte MT-Nord ironisch. 😉. Meinen 6,6 l fahre ich mit Edelbrock von Frankfurt nach Dresden im Schnitt mit 12,5 Litern. In der Stadt war ich auch nicht über 20.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Habt ihr eine Momentan-Verbrauchsanzeige in euren Fshrzeugen?
Ich meinte eher, wenn man ausschließlich in der Stadt fahren würde und keinen Meter Überland oder BAB. Wenn dann noch Ampelsprints im Spiel sind, liegt der Verbrauch beim ultimativen Maximum. Nichts verbraucht mehr Kraftstoff als hohe Beschleunigung im kleinsten Gang. Seht ihr das anders?
Das wollte ich damit nur bekunden...
Weiß ja bislang keiner, was genau in Prozent mit Stadtverkehr gemeint ist und wie die Fahrstrecken ausschauen...

Nee, stimmt schon. Aber ich bin die jeweiligen Profile schon auf einer Tankfüllung durchgefahren und so hat man da seine Erfahrungswerte. Mehr als 16 gingen in der Stadt nicht durch und wir sprechen hier von Stuttgart mit seinen Steigungen und dem ständigen Stau.

16 verbraucht mein 4,9L mit Rochester 2-Barrel schon im normalen Schnitt mit geringem Stadtanteil...

Gut, Vergaser sind da ja eh noch was anderes als eine Einspritzung. Das ist ja das tolle an den Einspritzern, sie passen sich ständig den Gegebenheiten an. Das ist bei einem Vergaser eher schwierig. Der läuft halt immer in dem eingestellten Rahmen. Mal eben das Gemisch anfetten oder abmagern während der Fahrt geht nicht. Die Einspritzung packt das alles während der Fahrt und so kommen auch Vorteile beim Versuch zustande. Aber wir driften ab. Wobei, im Prinzip kann er sich eine Einspritzung nachrüsten. Gibt es von Holley und Konsorten ja und komplizierter als die Einstellung eines Vergasers ist das am Ende auch nicht. Kostet halt auch wieder richtig Geld.

Hi,
Ich hab das man überflogen, Du suchst ne gute Werkstatt? Welche Ecke Germanys? Frost in Duisburg Rheinhausen kann ich dir nur empfehlen, durch die sind alle Oldies alltagstauglich. Du musst nur Zeit haben, denn Norbert ist trotz Topmitarbeiter kronisch überbeschäftigt. Der sagt dir dann auch nehme den oder den Versager, usw.
Und wenn wirklich mal was ist, Anruf dann wird das nachgearbeitet.
Also nicht der übliche Firlefanz 😉
Überleg's dir, kann's nur sagen und empfehlen.

Er kommt aus Österrreich, da ist Duisburg zu weit weg.

Gruß SCOPE

Das is doof , sag ja nur überflogen Dann musste leider suchen schade

Also 61 l gehen in den Tank. 200 km war die Reichweite. Sprich 30 Liter. Oma Fahrweise. 3 Gang Automatik ohne OD. Trans Am 1984. Nockenwelle schärfer jedoch ka welche genau. Dazu müsste ich den Kopf runter geben was ich mir nicht antun. Motor Nummer auch nirgends ersichtlich.

Aso bei gleicher Fahrweise und selbe Strecken war die Reichweite mit dem 750 er Holley 300 km. MfG

Also neben dem Edelbrock (1906S) habe ich noch eine Edelbrock Performer Spinne und eine Performer RPM Nocke.
Und der Motor treibt ein schweres Fullsize Coupé an. 12,5 L auf der Autobahn sind kein Problem, in der Stadt nicht über 20 l.

Gruß SCOPE

Mal ne ganz blöde Frage....bist du 200 km oder Meilen gekommen? 200 Meilen wären 320 km und dann läge der Verbrsuch bei knapp 20l was eher im Rahmen ist....für stadtverkehr
Ich frage.....weil bei dem ersten berechnen meines Verbrauchs ich meilen mit km verwechselt und kam kurzfristig auf 38l.....

....wollen ja alles ausschließen😉

Ähnliche Themen