Vergaser Alternative für Mein Hexagon

Piaggio Hexagon 125

Moin
Meine Hexe nervt !
Nach 6 Jahren Standzeit
Gekauft, zerlegt, vergaser und tank gereinigt,
Ok läuft .
ABER der kleine Tank läuft aus .... ok vergaser wieder raus alle Dichtungen erneuert inklusive nadel und nochmal in die Reinigung.
Roller läuft ABER wieder läuft der der vergaser / kleiner Tank leer.
Sobald ich über ein Drittel Gas gebe säuft der Roller ab also nur ganz langsam Gas geben dann komme ich auf 110 kmh( laut Tacho, ) aber spontan Gas geben geht nicht dann geht er aus.
Der Rücklauf ist frei sollte also kein Unterdruck haben und die Schwimmer nadel ist auch neu , inklusive.allen Dichtungen.

Meine Frage gibt es einen anderen vergaser als den Orginalen ?
Vielleicht eine China krachen der auch passt.
Ich hab jetzt den Mikumi VM 20 .
Ich danke jetzt schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

23 Antworten

Der VM20 wird mit 2 verschieden grossen Zulaufdüsen gefahren,das könnte das Problem mit dem gasgeben verursachen.
Die Hexe hatte 2 unterschiedliche Kraftstoffversorgungen,die jetzt besprochene ist die mit dem Zwischentank ,dafür wird die grosse Zulaufdüse genutzt.
Vermute ,wenn die kleine verbaut ist wird der Motor verdursten ,weil die kleine Düse plus dem Tank nicht schnell genug den Kraftstoff bereitstellen können.

Ohne diese Info kann man sich das Leben mit diesem Bock zur Hölle machen,wenn der Vergaser getauscht wird.

Das wusste ich nicht.
Siehst du - wieder was gelernt.

Damit ich es richtig verstehe:

Die Durchflussbohrung im Schwimmernadelventilsitz sind unterschiedlich groß ?
Bzw es gibt unterschiedliche Ventilsitze ?

Hättest du die Masse der verschiedenen Bohrungen, damit man das Vorhandene bestimmen könnte ?

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 21. März 2024 um 17:20:41 Uhr:


Das wusste ich nicht.
Siehst du - wieder was gelernt.

Damit ich es richtig verstehe:

Die Durchflussbohrung im Schwimmernadelventilsitz sind unterschiedlich groß ? ja
Bzw es gibt unterschiedliche Ventilsitze ? ja ,wäre sogar möglich das auch die Schwimmernadel,Schwimmer angepasst werden muss.Woraus sich die Möglichkeit ergibt das unpassende Komponenten nicht dicht halten.

Hättest du die Masse der verschiedenen Bohrungen, damit man das Vorhandene bestimmen könnte ?Nein, die Angaben sind nur mit 1 oder 2 gegeben,k.A. ob damit mm gemeint sind.

Gruß

Das machen die weil ein direkter Anschluss der Pumpe sonst zuviel Kraftst. in die Wanne drückt.

Mit Tank haste nur die Schwerkraft und da wäre ein grösserer Durchlass angebracht um das Kraftstoffniveau nicht zusehr absacken zu lassen.

Das trifft eigentlich auf alle Böcke zu die solch eine Kraftstoffversorgung haben.
Dazu gehören die Hexe ,Leonardo,SKR,Runner und TPH .

Das stimmt. Die haben auch so einen kleinen Tank.

Aber hättest du die Masse der zwei verschiedenen Größen ?

Gruß

Ähnliche Themen

Nein,hab ich doch oben schon beantwortet.

Moin
Die 1-er Düse hat 0,85 mm
die 2-er 1,6mm. Es gibt übrigens ( der Vollständigkeit halber) auch noch die 1,5-er mit 1, 2 mm.
Nur für die Neugierigen hier.
Der TE meldet sich eh nicht, demnach gehe ich davon aus dass er woanders Hilfe zum Problem sucht.

Zitat:

@Magdeburger1 schrieb am 22. März 2024 um 02:52:44 Uhr:


Moin
Die 1-er Düse hat 0,85 mm
die 2-er 1,6mm. Es gibt übrigens ( der Vollständigkeit halber) auch noch die 1,5-er mit 1, 2 mm.
Nur für die Neugierigen hier.
Der TE meldet sich eh nicht, demnach gehe ich davon aus dass er woanders Hilfe zum Problem sucht.

Vielen Dank - hab’s notiert.
Ich wusste dies von den PX Vergasern, das es verschiedene Größen in der Durchflussmenge am Schwimmernadelventil gibt. Aber dass dies auch bei den Hexenmodellen (mit oder ohne dem kleine Tank) so gehandhabt wird/wurde, wusste ich nicht.
Danke nochmal.

Gruß

Nein sorry ich bin in Urlaub und kann die ganzen Infos nicht durch probieren .
Nach Ostern bin ich an Nerfi und werde das testen das hier alles geschrieben wurde .
Ich danke alles schon mal für ihre Mühe

Moin

Danke an alle die hier ihr Wissen von sich gegeben haben .

Nach dem Urlaub einem Unfall und dem zubuddeln der Hexe habe ich sie wieder ausgegraben .

Erstmal alle Schläuche erneut, dann

Vergaser getauscht von Mikomi auf Delorto und

als nächstes noch die Zündkerze erneuert, den Tank ausgesaugt und gereinigt.

Neues Benzin eingefüllt und gestattet.

Er läuft nimmt Gas an und rennt , und im Gegenteil zu vorher rennt er dreht höher und auf Schlag laut Tacho 120kmh , vorher max 110 und das erst nach einer ganzen Weile.

Der kleine Tank ist über den Motor ausgelaufen , das hab ich noch geschaut bevor ich sie abgestellt hatte.

Trotzdem ist sie angesprungen .... 🤔 egal Sie Läuft.

Also Danke nochmal an alle , auch wenn es lange gedauert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen