Verfügbarkeit 3.0 TFSI
Hallo zusammen,
mir ist folgendes passiert.
Wollte im April einen A6 Avant 3.0 TFSI bestellen, dies habe ich auch getan und 2 Tage später kam der Verkäufer und sagt Motor nicht mehr verfügbar. Audi selbst sagt, aus dem Programm genommen bis auf weiteres.
Gibt es hierzu Neuigkeiten, denn im Konfigurator und Prospekt ist er weiterhin drin?
Beste Antwort im Thema
Wie man auf dem Höhepunkt der Schummeldiskussion bei den Dieselmotoren (Abgasreinigung Euro 6 auch nur bei "Schönwetter"😉 den 3.0 Liter Benziner als Option aus dem Programm nehmen kann und dem deutschen Kunden beim A7 nur noch Diesel anbietet, ist schon einzigartig. Das als Angebotsoptimierung zu bezeichnen ist ziemlich überheblich. Werde mich von Audi nicht zum Diesel zwingen lassen.
81 Antworten
Überall außerhalb von Deutschland (Schweiz, Österreich, Niederlande, etc., USA sowieso) kann man den 3.0 TFSI ja in allen Modellen noch bestellen. Er wird also noch produziert. Das ist doch unverständlich, oder?
In China werden die 6-Zylinder FSI-Motoren ja auch noch angeboten von daher ist es nicht unverständlich.
Leider meint Audi, dass ~0,5-1% Benziner-Kunden mit Wusch nach einem stärken 6-Zylinder zu vernachlässigen sind. Diese Mär von der Anpassung des Angebotes an die Marktsituation halte ich für einen Schlag ins Gesicht derjenigen die sich bewusst ein gut motorisiertes Fahrzeug mit Ottomotor kaufen wollen.
Dann muss ich halt mal schauen was Benz in der neuen E-Klasse für Motoren mit Allrad anbietet. BMW fällt leider wegen des kleinen Kofferaums und der diskussionswürdigen Inneneinrichtung leider raus.
Wartet mal ab.. ich bin noch der Meinung dass der Kompressor nur rausgenommen wurde um Platz für den neuen 3.0tfsi mit Turbo zu machen wie er im S4 kommt.
Dass in der Übergangsphase ne Lücke klafft ist natürlich scheisse für die die jetzt einen kaufen möchten.. aber ich hoffe und denke dass da bald der Ersatz folgt mit 6 Zylinder Turbo.
Im 4G wird er bestimmt nicht mehr kommen...
Ähnliche Themen
Ich kann und will es mir nicht vorstellen, dass Audi 2 Jahre A6 und A7 ohne 6-Zylinder Otto überstehen will. Selbst ein 190PS Frontkratzer und der 252er mit Allrad sind im Moment das Einzige was im Konzern im A6 lieferbar sein soll?
Außerdem kann ja der S4 mit 352 PS nicht einem neuen A6 3.0 Motor "gleichen"! Wo bleibt da das Alleinstellungsmerkmal eines S4?
Ist doch bei Porsche ähnlich. Trotz überwältigendem Dieselanteil beim Panamera wurde der die letzten anderthalb Jahre nur als Benziner angeboten.
Für mich als Kunde ist das einfach: Kein vernünftiger Motor heißt Markenwechsel. Mein Weg führte von Volvo über Audi zu Porsche.
Zitat:
Außerdem kann ja der S4 mit 352 PS nicht einem neuen A6 3.0 Motor "gleichen"! Wo bleibt da das Alleinstellungsmerkmal eines S4?
Der 3.0 TFSI als Kompressor im A6 4G war auch der S4 Motor, nur etwas andere Software.
Naja, wenn niemand den kompressor kauft, weshalb anbieten in DE, wenn jeder nen diesel will? Das selbe hat man ja beim v8 fsi vom 4f gesehen, dass aus dem programm gestrichen wurde .
Vielleicht wird der kompressor durch den 3.0 turbo ersetzt?
Abwarten und tee trinken oder importieren.
Wenn man sich einen 3.0TFSI leisten kann, sollte der S6 auch drin sein und dann hat man einen richtigen Motor..
Im Unterhalt leigen keine Welten dazwischen aber in der Anschaffung schon
Irgendwo sollte man die Kirche im Dorf lassen. Nur weil der Hersteller meint zwischen 252 und 450 PS nichts anbieten zu müssen, kann es ja nicht heissen das man automatisch das Topmodell kaufen soll. Der 3.0 wäre noch erträglich gewesen bei der Leasingrate aber der S6 ist dann nochmals ein dicker Schluck aus der Pulle.
Für micht würde auch der 2.0 TFSI reichen, aber die Laufruhe und der Klang eines 6-Zylinders sind nicht zu unterschätzen.
Dem kann man nichts hinzufügen. Genau meine Meinung, Laufruhe und 6-Zylinder.
Sind in Stückzahlen gesehen alle in D zu vernachlässigen..der kleine 2.0TFSI und dann kommt lange nichts..die Spreizung ist natürlich enorm...auf kurz oder lang wird sicherlich ein <350PS Turbo 6 Zylinder kommen..Frage mich wieso die nicht einfach den 340PS aus dem Macan nehmen..
Der Macan hat eine Porsche Eigenentwicklung drin, ich glaube nicht dass der Motor es in nen Audi schafft.
Die Audis für die anderen Länder werden doch auch in D gefertigt. Wenn der 3.0 TFSI außerhalb Deutschlands noch angeboten wird, wäre es für Audi ansich ein Leichtes, den Motor in D auch in die Preisliste aufzunehmen. Da sie es trotzdem nicht tun, vermute ich, dass es evtl. irgendwelche rechtliche Gründe dafür gibt. Könnte es evtl. am Gesamt-CO2-Wert der Flotte liegen?