Verfluchter Drecksgolf :) Gleiches Problem
Also ich habe immernoch das Problem, das mein Auto hin und wieder (fast immer besser gesagt) ruckelt und Gas nur sehr widerspänstig annimmt. Das macht der besonder auffällig bei langsamer konstanter Fahrt. Da zieht der kurz, dann ist die leistung weg, zieht wieder usw...
Das hatte ich ja schonmal beschrieben, dann wurde mir zuerst gesagt, BENZINFILTER .. hab ich tauschen lassen, laut Bosch Dienst war der eh total druch... Fehler war immernoch.
Dann wurde mir gesagt Drosselklappensteller oder wie das Teil heisst. War dann bei VW und die ham den Motor ausgelesen, festgestellt wurde, dass eben dieses Teil sporadisch nen Kurzschluss verursacht. Hab gedacht, alles klar, das wirds sein .. tauschen lassen, Fehler ist aber immernoch ... was zum Geier kann das sein??? Ein anderer KFZler hat mir gesagt, der KAT könnte verstopft sein ... MÖGLICHKEIT???
Verzweifle echt mit dem Karren....Zur info, ist en 90PS GT BJ 92 ...
WAS KANN DAS SEIN 😁 ?????????????????
40 Antworten
stell doch bitte nicht immer alles in Frage, was die kollegen hier im Forum posten. probier es aus, oder lass es! Es kann im Prinzip alles und nichts sein.
Wir können hier auch nur Vermutungen anstellen.
Ach so: meine Eltern hatten mal einen Opel.....der Block ist gerissen....nach 150.000km ein diesel
Hi, ich habe momentan so ein ähnliches Problem bei meinem Vr6. Sobald ich anfangen will zu beschleunigen fängt er an zu ruckeln oder nimmt das Gas öfters auch nur schlecht an. Es scheint so als ob es entweder 2 Zündkabel sind oder die schei... Zündkerzen die sie mir bei ATU angedreht haben. Würde ich auch mal überprüfen wenn ich du wäre!
Greetz Chris
Henrik, angezweifelt hab ich garnix, hab alles ausprobiert was mir gesagt wurde ... hab 300 Euro für nen Drosselklappensteller bezahlt, bin ohme Lambdasonde rumgefahren und was weiss ich, also ich versteh die Äußerung nicht. mir aber auch egal
AUßerdem hatte ICH doch gefragt ob es die Zündkabel sien können, mir wurde NEIN gesagt, deswegen hab ich es vergessen, die von Doppel WOBber sagen das abewr auch, also probier ich es!!!
Hallo,
ich habe genau das gleiche problem an meinen Golf. Er geht sogar manchmal aus. Cih habe schon die Drosselkl., Benzinpumpe,lambdasonne und was nicht immer. Für die Werkstatt kosten habe ich schon über 1000€ ausgegeben und mich nun entschieden mir einen anderen Golf zu kaufen.
Das Auto stand über einen halben Jahr in der Werkstatt doch es half nichts. Die Mechaniker wissen nicht was mit dem Auto los ist und ich muss als das Auto von Freunden borgen. Sie sagen sogar das es besser wäre dass das auto ganz abstirbt als wenn es nur so ruckelt.
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem mal bei mein oulen Passat, da war der Rotor fast komplett verschmort. Da ging auf ein Mal nur noch Voll- oder Standgas.
Neuer Rotor und neue Verteilerkappe (ca 30€ zusammen), und das Problem war gelöst.
Mach einfach mal die Verteilerkappe ab und schau mal nach, das sieht man sofort.
Hallo,
ich weiß ich komm ein wenig spät, aber ich hatte das Problem auch bei meinem Polo damals. Da waren die Zündstecker innen schon grün. Also ging das Ganze natürlich nicht mehr richtig. Ich hatte die damals dann ausgetauscht und dann ging er wieder.
Liebe Grüße
Hab die Zündkerzen getauscht, hat garnix geholfen ... morgen früh kommt die karre wieder zu VW, dann können die sich mit dem scheiss Teil rumärgern .. will einer nen Astra oder Calibra gegen nen schönen Golf tauschen !? 🙁
Fehler beseitigt ...
War ein Kurzschluss im kabelbaum 🙁
Verdammte Scheisse, hat mich über 1000 DM gekostet der Scheiß!
Hi,
Wo und in welchem kabelbaum ? Welche kabel waren zusammen und war es einfach die Zeit oder nen Marder oder was der Grund ?
Vieleicht ein foto von der Stelle ?
Und wer ist wie drauf gekommen, wie wurde das entdeckt ??
kein foto und ich weiss auch nicht wo und warum hehe, der wagen war heute bei VW und die haben das fesgestellt. 🙂