Verfluchter Drecksgolf :) Gleiches Problem
Also ich habe immernoch das Problem, das mein Auto hin und wieder (fast immer besser gesagt) ruckelt und Gas nur sehr widerspänstig annimmt. Das macht der besonder auffällig bei langsamer konstanter Fahrt. Da zieht der kurz, dann ist die leistung weg, zieht wieder usw...
Das hatte ich ja schonmal beschrieben, dann wurde mir zuerst gesagt, BENZINFILTER .. hab ich tauschen lassen, laut Bosch Dienst war der eh total druch... Fehler war immernoch.
Dann wurde mir gesagt Drosselklappensteller oder wie das Teil heisst. War dann bei VW und die ham den Motor ausgelesen, festgestellt wurde, dass eben dieses Teil sporadisch nen Kurzschluss verursacht. Hab gedacht, alles klar, das wirds sein .. tauschen lassen, Fehler ist aber immernoch ... was zum Geier kann das sein??? Ein anderer KFZler hat mir gesagt, der KAT könnte verstopft sein ... MÖGLICHKEIT???
Verzweifle echt mit dem Karren....Zur info, ist en 90PS GT BJ 92 ...
WAS KANN DAS SEIN 😁 ?????????????????
40 Antworten
Nein, dazu ist der 3er etwas zu "dumm".
Wie du auf meinem foto siehst , ist mein eines Kabel geflickt, das war komplett durchgetrennt/gescheuert, und die karre lief wie mist....und kein Fehler im Speicher !!!
Wie soll die da sowas merken...?
Das Ding merkt ne menge, aber eine defekte Sonde, sofern sie noch im offiziellen regelbereich bleibt, registriert das ding leider noch nicht....da brauchste schon min. nen golf 4 zu !
Also, hab den Stecker eben gezogen, bin ne Runde gefahren und der Fehler tritt immernoch auf ... sonst noch vorschläge?
Irgendwelche Filter, Zündkerzen!? Was kann das sein???
Hmmm, das ja doof, das wäre ne gute Möglichkeit gewesen....
Hast du mal den Zwischenflansch auf riss geprüft ???
Der Gummiflansch unter der Einspritzeinheit. Ambesten die einspritzeinheit eben abschrauben, oben 3 Schrauben,um den Schwarzen ansaugdeckel runter zubekommen und dann nochmal 4 um die einspritzeinheit abzunehmen !
Kerzen glaub ich mal nicht, aber die sind ja auch fi rausgedreht um mal eben nachzuschauen wie die aussehen !
Ähnliche Themen
muss ich mal schauen, was isn mim KAT .. kanns sein, dass das Teil verstpoft ist??? Wenn ich Vollgas gebe ist das ruckeln ja weg .... und manchmal wenn ich gas gebe nimmt er es eionfach nicht an ... dann dauert es immer einen Moment bis die Drehzahl hoch geht ... 🙁
Hi,
Ich glaube nicht das es der Kat ist, kenne ich nur von Dieseln das die Dinger zusammenfallen und den auslass verstopfen.
Ausserdem hört man sowas....dann müsste das ding klappern,wenn du mal gegen haust, dann hörst du vieleicht was.
vieleicht auch mal gegen mittel- und endschalldämpfer klopfen, wenn der kat sich auflöst landen die stücke da meistens, aber wie gesagt, bei benzinern sehr unüblich !
ich verzweifel an der Karre . .schon 300 euro für Reperaturen ausgegeben und das Teil läuft immernoch net 🙁
Jo Drosselklappensteler
Hi
Wenn du den Drosselklappensteller hast wechseln lassen, ist nur der Poti (Kleines schwarzes teil an der einspritzteinheit)
gewechselt worden?
Das muss immer komplett (Kommplette Einspritzeinheit ca.400€) getauscht werden, weil man das nicht wieder so einstellen kann wie es im Werk montiert wurde!
cu Smarg
Hab ca. 300 Euro oder sowas bezahlt ... ich denke auch, dass es dieser Drosselklappensteller ist ... wär ja ein dummer zufall, wenn das teil beim auslesen fehler verursacht und mir hier auch schon gesagt wurde, dass es das teil ist .. aber was soll ich machen!?? Wenn ich zur Vertragswerkstatt fahre und denen sag, dass das teil gewechselt wurde, können die dann sehen ob alles ausgetauscht wurde???
Da siehst du was falsch.
Der Drosselklappenansteller (inkl. Leerlaufschalter) sitzt von Vorne an der inspritzeinheit, das Drosselklappenpoti sitzt seitlich in dem schwarzen Plastik und lässt sich nicht einzeln tauschen, sondern nur mit dem Unterteil (das wirklich so 400 Euro kostet)
Trotzdem wüsste ich mal gerne was das fuer ne kacke ist ... am besten fahr ich die tage nochmal zum Freundlichen und lass dn motor auslesen, wenn jetzt da immernoch sporadisch ein kurzschluss verursacht wird weiss ich auch net weiter ... was kann es denn dann sein??
tippe auf die Benzinpumpe, wenn du sagst dass der filter so versüfft war liegt das Nahe.
hmm, woran merk ich das? Wie kann ich das prüfen? Was sagen die anderen dazu? Was kostet sowas? Fragen über Fragen!!! 🙁
Hatte schon 4 Opel und noch nie ein Problem, der erste Golf und nur technische Props 🙁
Hi, hab mich mal an Doppel WOBber gewendet .... das sagen die mir
Zitat:
hi markus,
hört sich eigentlich nach einen elektrik-problem an. das ist übrigens nicht gesund für den motor - diese "heftigen" zündstörungen!
ich hatte mal ein defektes zündkabel - hat sich ähnlich ausgewirkt.
check oder besser tausch mal die zündkabel, zündkerzen und verteileranlage (verteilerkappe + finger). ansonsten sämtliche stecker auf richtigen kontakt prüfen (hatte auch mal einen losen hauptstecker am steuergerät!).
an der benzinversorgung kann es eigentlich nicht liegen - sonst wären die störungen nicht so abrupt. da bei abziehen der lambdasonde keine änderung auftritt, ist diese ebenfalls auszuschliessen.
ich hoffe du findest den fehler.
Was sagt ihr dazu????