verfeinerung oder gewöhnlich?
Hallo,
ich bin mir absolut nicht sicher, es geht hier um eine Geschmacksfrage.
Anbei ein Bild meines "Kleinen", einmal im Originalzustand, dann einmal mit den als Zubehör zu kaufenden Chromringen.
WAS findet ihr besser /schicker/ nobler?
Ich hatte diese Chromringe schon mal, waren aber falsch montiert und flogen bei Tempo 200 fast weg. Hatten mich 100 Euro gekostet.
Habe nun bei Eybay ersteigert:
Chromringe für Frontscheinwerfer, Chrom - Türgriffschalen und Chromringe für die Heckleuchten.
Auf einmal kommen mir Zweifel, ob der Wagen damit nicht überladen ist? Ich weiss nicht, ob mir das gefällt - klingt komisch, ist aber so.
Finanziell war es nicht schlimm, alles zusammen unter 100 Euro.
Lieber 100 Euro wegwerfen als meinen Benzli verschandeln.
BITTE schreibt einfach mal eire Meinung auf.
Danke schon mal für eure Hilfe.
ACH JA: ich finde dieses Forum echt toll, es herrsch eine freundliche und hilfbereite Athmosphäre.
Bis auf den Idioten letztens, der sich hier in der Wortwahl vergriff und BMW Fahrer herunterputzte. Solch geistige Tieffliger gibt es leider immer. Aber der Typ ist freundlich gerügt worden und hat sich seitdem gebessert. Das schlimme, ich sehe ihn jeden Tag, vornehmlich beim Rasieren :-)
Bitte um Antworten.
MFG
Pluto
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Ich werde mir dann lieber mal ein Lenkrad mit Holz kaufen - heute im W221 angefaßt. Herrlich. Aber auch Geschmackssache.
Auch das würde ich bleiben lassen, ausser du hast zuviel Geld und einen ausgeprägten Veränderungsdrang.
Zum LENKEN ist nämlich ein ganz in Leder gehaltenes Volant eindeutig besser.
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Auch das würde ich bleiben lassen, ausser du hast zuviel Geld
* nein, leider nicht, im Gegenteil
und einen ausgeprägten Veränderungsdrang.
* eigentlich auch nicht, ich fand das nur vom Aussehen einfach schöner und wollte es von Anfang an haben
Zum LENKEN ist nämlich ein ganz in Leder gehaltenes Volant eindeutig besser.
* das wußte ich nicht. Wäre ja blöde, wenn ich so ein Lenkrad kaufte und dann nicht damit zurecht käme.
DANKE für deinen Tipp!
MFG
Pluto
Jetzt aber mal halblang.
Langsam klingt das Ganze ja so, als ob unser Pluto nicht mal mehr allein und ohne gute Ratschläge auf´s Klo gehen darf.
Mit Verlaub.
Auch wenn er nach diesen Ratschlägen verlangt.
Die Tipps und Hinweise bzgl. der Chromdinger am Auspuff und um die Scheinwerfer sind ja nachvollziehbar. Nun aber wird´s etwas zuviel, für meinen Geschmack.
Lieber Pluto, du musst nicht immer das tun, wozu dir andere raten, und schon gar nicht einen derart willfährigen Ton anschlagen. Es geht mich nichts an, und ich entschuldige mich auch gleich dafür, aber beim Holzlenkrad kann ich mich nicht mehr zurückhalten. Noch niemals bin ich von dem Ding abgeglitscht, ich kann hervorragend damit lenken. Auch in übelsten Situationen wie in meiner Gegend, Tiefschneefahren auf der Bundesstraße, hatte ich noch nie den Eindruck, nicht mehr sicher lenken zu können..
Außerdem fasst man es ja nicht am Holz an. Und wenn doch, dann ist das auch kein Problem.
Ich mag mein Holzlenkrad sehr gern, die Optik finde ich ungemein gelungen, jedesmal wieder ein Genuss für Hand und Auge.
Wenn du es willst, kauf es dir. Ein Holzlenkrad ist stilvoll und elegant, und du verschandelst dir dein Auto nicht im Geringsten.
Freundliche Grüße
manfredman
Zitat:
Original geschrieben von manfredman
Jetzt aber mal halblang.
Das gebe ich dir gerne zurück. 🙂
Ich habe , wie wohl gestattet, nur meine Meinung gepostet.
Ich schrieb: "Das würde ICH bleiben lassen...."
Was PLUTO macht ist seine Sache, daß darf man bei einem erwachsenen Menschen voraussetzen.
Deine VERTEIDIGUNG (?) seiner Persönlichkeit ist weit mehr Bevormundung als es meine Meinung zum Thema Lenkrad jemals sein könnte.
Ich finde ein Holzlenkrad auch sehr elegant.
Ich habe mir lediglich erlaubt, darauf hinzuweisen, daß es
a) teuer ist
und
b) glatter ( no,na) und damit eindeutig weniger griffig ist (sein muß!) als ein komplett mit Leder bezogenes.
Beides ist Fakt.
Verschandelt wird das Auto durch ein Holzlenkrad keineswegs.
Und das hat auch niemand gesagt.
Also HALBLANG, ja ?! 🙂
Gruß,
CAMLOT
Meine nur schwindend geringe Lust auf einen Schlagabtausch erlaubt mir nur folgende Kurzbemerkungen:
1) Das Halblange war nicht an einen bestimmten Beitrag gerichtet (also auch nicht im Besonderen auf deinen, geschätzter Camlot), deshalb auch ohne "@..." versehen.
2) Eine lackierte Holzoberfläche ist in der Tat weniger griffig, aber das ist ein Lederbezug im Vergleich zum Klettverschluss auch. 😉
3) Weniger bevormundet ist der, welcher sich frei entscheiden kann, weil er beide Seiten der Holzmedaille kennt. 🙂
Gute Fahrt
manfredman
Zitat:
Original geschrieben von manfredman
Meine nur schwindend geringe Lust auf einen Schlagabtausch erlaubt mir nur folgende Kurzbemerkungen:
1) Das Halblange war nicht an einen bestimmten Beitrag gerichtet (also auch nicht im Besonderen auf deinen, geschätzter Camlot), deshalb auch ohne "@..." versehen.
2) Eine lackierte Holzoberfläche ist in der Tat weniger griffig, aber das ist ein Lederbezug im Vergleich zum Klettverschluss auch. 😉
ad praeambel) ditto
ad 1) da es nur einen Beitrag zum Thema Lenkrad gab, nämlich meinen, war die Richtung klar, auch ohne "@..."
ad 2) Klettverschluss? Stand der zur Frage?
Schön, dir wieder mal begegnet zu sein. 🙂
Camlot
Hallo ihr Zwei.
Vielleicht mal Folgendes.
Ich habe noch nie einen solchen Nobelschlitten wie meinen jetzigen besessen und bin mir einfach in jeglicher Beziehung total unsicher.
Obwohl ich den Wagen seit Juli vorigen Jahres besitze (und ca. 13.000 km gefahren bin), habe ich immer noch keine richtige Beziehung zum Wagen aufgebaut. Liegt vielleicht auch daran, dass ich immer diese blöden Kopfschmerzen bekomme.
Ich hoffe, dass der Tausch des Rückenteiles Linderung verspricht.
Mir gefällt das Holzlenkrad um Welten besser als das Normale, aber ich hatte beim Anfassen des Holzes so meine Zweifel. Denn genau an diesen Stellen halte ich normaler Weise (schreibt man das jetzt so?) das Lenkrad fest.
Es gibt ja auch noch die Sportlenkräder, die kleiner sind. Das käme mir entgegen - allerdings nicht der Preis.
Nun, ich muss erst mal das neue Rückenteil bezahlen (ca. 650), dann die Reparatur des Lackschadens (ca. 450). Dann kann ich mal weiter sehen.
Es ist vielleicht noch erwähnenswert, dass ich den Wagen gebraucht gekauft habe, da möchte ich ihn schon ein wenig nach meinem Geschmack umgestalten -
aber auf keinen Fall mit dem Chrom-Mist.
Da habt ihr alle mir sehr geholfen, mir die Augen zu öffnen.
Ansonsten muss ich noch sagen, dass es so meine Art ist, viele Meinungen zu sammeln. Manchmal entscheide ich mich dann doch ganz spontan völlig anders.
Bis dann.
MFG
Pluto
Also ich komme damit sehr gut zurecht.
Greife sogar unwillkürlich beim Rangier-Kurbeln (mit dem Handballen) nach den glatten Bereichen, weil da weniger Schlupf ist als auf dem weichen Leder.
Dagegen steht im normalen Fahrbetrieb rechts und links der besser gepolsterte Lederbereich zum Greifen bereit.
In Summe: Top 🙂
Geschmackssache ?
In jedem Fall der Tip an Pluto:
Gut, wenn Du verglichen hast. 😉
MfG ZBb5e8
Also ich finde mein Holzlenkrad ganz klasse, und es ist auch an allen Stellen griffig genug.
Gruß,
-Stefan
Dann fällt mir ja sofort wieder eine Frage ein:
- habt ihr eure Holz - Lenkräder von Anfang an gehabt oder nachgerüstet?
- falls Letzteres: wie hoch waren die Kosten (Lenkrad und Einbau)
und:
was ist davon zu halten (die wollen mir angeblich 150 für mein altes L. rückerstatten?):
https://ssl.kundenserver.de/.../product_details.shopscript?...
Bis dann,
MFG
Pluto
Hallo Pluto,
ich habe so lange gesucht, bis ich das Auto fand, welches ich wollte. Und da war das hölzerne Volant bereits drin.
Grüße
manfredman
Ich habe heute 'mal besonders darauf geachtet: das Lenkrad ist am Holz *griffiger* als am Leder, wobei beides keinerlei Abnutzungserscheinungen aufweist.
Gruß,
-Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanW220
Ich habe heute 'mal besonders darauf geachtet: das Lenkrad ist am Holz *griffiger* als am Leder
Gruß,
-Stefan
Wenn man Schweißhände hat, dann schon
...deswegen haben ja auch alle Rennsportfahrzeuge Holzlenkräder ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Wenn man Schweißhände hat, dann schon
...deswegen haben ja auch alle Rennsportfahrzeuge Holzlenkräder ...🙄
Hab' vergessen zu betonen, dass ich *keine* Schweisshände habe 😉