Verfärbung im Leder

BMW X5 G05

Habe ein kleines Problem mit dem Leder meines rechten Rücksitzes. Siehe Bild. Setzt sich an der Lehne fort. Wenn man mit nem feuchten Tuch drüber wischt, geht es wieder für eine Woche oder so. Mir ist weder was ausgelaufen noch sonstwas. Sieht irgendwie so aus, als wäre das Leder nicht richtig „versiegelt“.
Bei den bisherigen Dakota Leder hatte ich das nie. Das ist das „bessere“ Nappa Leder. Da hätte ich sowas nun auch nicht erwartet.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?

B24c8102-0ebe-4a23-890a-aef5f6ff1397
Beste Antwort im Thema

@Canaan1 sieht wirklich sehr seltsam aus und ist ganz sicher ein Problem des Leders. Ich gebe es morgen mal unserem Technicker weiter (haben eine Gerberei) um zu sehen was er denkt woher es kommen kann.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@abc653 schrieb am 25. Januar 2021 um 15:28:20 Uhr:


auf meinem weißen Leder, nichts zu bemerken :/

weiße Flecken auf weißem Leder 😛

Ich musste sparen, da Privatcruiser, habe also Vernasca (auf dem M-Sitz falls das wichtig ist/wird?) genommen.
Bisher keine Probleme. Anbauteile sind da ja Kunstleder, also nur Sitze gefährdet.
Ich habe keine Fleckenbildung, gebaut 08/20.

Zitat:

@BerlinerX5 schrieb am 24. Januar 2021 um 12:27:22 Uhr:


Ich würde auch nichts selbst machen und dem Händler zeigen!

Ich habe morgen Termin beim Freundlichen, da dieser intern eigene Bilder machen muss!

Es werden dann alle betroffenen Teile komplett getauscht. Dies ohne jegliche Diskussion, Problem ist BMW bekannt!

Bei mir nun die gleiche Vorgehensweise, morgen Termin. Das Fahrzeug muss als Beweis ans Diagnosegerät und der Kollege macht dann eigene Fotos. Diese gehen dann zu BMW direkt und dort wird entschieden was mit dem Leder passiert. So die Info die ich soeben bekommen habe.

Scheint wohl nur bei Merino zu sein...
Habe Vernasca voll schwarz und keine Probleme (07/2020)

Ähnliche Themen

Zitat:

@lotte_A4B5 schrieb am 26. Januar 2021 um 12:43:36 Uhr:



Zitat:

@BerlinerX5 schrieb am 24. Januar 2021 um 12:27:22 Uhr:


Ich würde auch nichts selbst machen und dem Händler zeigen!

Ich habe morgen Termin beim Freundlichen, da dieser intern eigene Bilder machen muss!

Es werden dann alle betroffenen Teile komplett getauscht. Dies ohne jegliche Diskussion, Problem ist BMW bekannt!

Bei mir nun die gleiche Vorgehensweise, morgen Termin. Das Fahrzeug muss als Beweis ans Diagnosegerät und der Kollege macht dann eigene Fotos. Diese gehen dann zu BMW direkt und dort wird entschieden was mit dem Leder passiert. So die Info die ich soeben bekommen habe.

Diagnosegerät? Kann dass das Nachfetten vom Leder messen? Nicht schlecht. Ob man sowas bei Mercedes auch bekommt? :-)

Ich war gestern beim Händler. Laut diesem wird in diesen Fällen wohl die komplette Leder Innenausstattung getauscht und nicht nur die betroffenen Teile!

Jetzt warte ich auf Rückmeldung, wie bzw. wann es weitergeht. Die Teile müssen alle bestellt werden, dass kann dauern...

Cool, könnte man also nochmal die Farbe wechseln 😉

Zitat:

@dubdidu schrieb am 26. Januar 2021 um 15:10:50 Uhr:



Zitat:

@lotte_A4B5 schrieb am 26. Januar 2021 um 12:43:36 Uhr:


Bei mir nun die gleiche Vorgehensweise, morgen Termin. Das Fahrzeug muss als Beweis ans Diagnosegerät und der Kollege macht dann eigene Fotos. Diese gehen dann zu BMW direkt und dort wird entschieden was mit dem Leder passiert. So die Info die ich soeben bekommen habe.

Diagnosegerät? Kann dass das Nachfetten vom Leder messen? Nicht schlecht. Ob man sowas bei Mercedes auch bekommt? :-)

Sehr lustig......komme gerade vom Termin. Also am Diagnosegerät hatte er das Auto dann doch nicht. Er hat Fotos gemacht, von den Flecken, Fahrgestellnummer und am Display den km Stand. Er wollte jetzt einen "Puma" prüfen und sich melden. Kann aber zurzeit bis zu 2 Monate dauern.

Was ist das jüngste Auto mit diesen Flecken? Oder anders gefragt, weiß jemand, ab wann BMW die Qualitätsprobleme beseitigt hat?
Bisher klingt es danach, dass im August/September 2020 produzierte Fahrzeuge betroffen sind.

Zitat:

@Quaternione schrieb am 27. Januar 2021 um 10:52:00 Uhr:


Was ist das jüngste Auto mit diesen Flecken? Oder anders gefragt, weiß jemand, ab wann BMW die Qualitätsprobleme beseitigt hat?
Bisher klingt es danach, dass im August/September 2020 produzierte Fahrzeuge betroffen sind.

21.09.20 und 23.09.20 Produktionsdatum

gibt's Neuigkeiten?
ist vielleicht bekannt, ob das Problem mittlerweile im PuMA-System eingetragen ist?
(mein Händler weiß angeblich mal wieder von nix - kenne das aber schon von Audi, die wissen/wussten auch nie was)

LG aus HH
sorglechen

Ich habe eben mal nachgefragt. Die Antwort kam prompt.
Die Teile werden ausgetauscht und sind bestellt, sollen am 22.02.21 eintreffen und dann wird der Termin zum Austausch gemacht.

LG, Marko

kannst Du mir bitte (gern per PN) die Niederlassung nennen?

VDiv
sorgelchen

Update: es werden zunächst (nur) alle betroffenen Teile komplett getauscht. Der Händler hat angeblich Freiraum, was gemacht werden muß, da immer die Gefahr besteht von minimalen Farbabweichungen (alt-neu) im Leder.

Bei mir wird die Komplette Rücksitzbank (also Sitzfläche, Lehne, Mittelkonsole etc.), Mittelarmlehne vorne inkl, belederter Seitenteile (da Vollleder) und der Handschuhfachdeckel getauscht.

Mehr Teile sind nicht betroffen und ich möchte nicht, dass mein ganzes Auto zerlegt wird.

Will hoffen, dass es bei diesen Teilen bleibt und nicht noch was dazukommt.

Es bleibt spannend...

Haha, witzig. Mein Kumpel war gerade erst vor ein paar Tagen bei einem Händler im Norden von HH, da meinte der Händler:

- "Nee, ham wa noch nicht gehabt"
- "Nee, da haben Sie doch was nasses draufgelegt"
- dann wurden Bilder von meinem gezeigt. Antwort: "Nee, das ist doch was anderes. Eindeutig Sonnencreme." Antwort: "EZ 11/2020. Sonnencreme. Witzbold."

- heute Rückruf. OK, die Rücksitzbank wird getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen