Verfärbte Kunststoffzierleisten - keine Gewährleistung
Hallo,
habe eine Q3 TDI , metallic schwarz - EZ 07.2012- mit verfärbten grauen Zierleisten. Audi bezeichnet es als Zierleisten - das ist schon lächerlich - jetzt sind es Schandleisten.
Für mich sind es eher Abdeckungen gegen Steinschlag. Hab deshalb extra keine lackierten Leisten bestellt und jetzt verfärbt sich der Kunststoff ringsrum an den Abdeckungen der Radhäuser genauso wie unter den Einstiegsleisten und den Stoßstangen.
Audi lehnt die Gewährleistung ab. Audi sagt das seinen Umwelteinflüsse. Sehe ich als absolut lächerliche Ausrede an. Ist einfach ein Billigkunststoff. Wo bleibt da der Vorsprung durch Technik bei einem Neupreis von fast 40000 Euro???
Der Hammer ist, eine Werkstatt sagte mir, Sie würden die Leisten ja tauschen, wenn Sie sicher wären, dass diese nach einem Jahr nicht genauso aussähen. Audi kauft also weiter den gleichen Schrott.
Werde mich damit nicht abfinden. Wer hat ähnliche Probleme? Bitte auch melden falls die Gewährleistung schon abgelaufen ist!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Vor allem geht mir das Geseier von dem Kerl langsam aber sicher drmaßen auf den Geist!
78 Antworten
Schön ist es wahrlich nicht, aber wer nimmt denn schon unlackiert? Eintweder in Wagenfabe oder Kontrastlack. Mein Verkäufer. Hat es klar gesagt dass.es sonst gerne wie hier aussieht. Das wärest falschen Ende gespart. Und nach Ablauf der Garantie hat man mit Sicherheit schlechtenKarten da es sehr nach Pflegeproblematik aussieht. Und beweisen mußt DUmes, nicht Audi und nützen tust eh nix da Gewährleistung vorbei. Schönheitsfehler sind selten Kulanzfähig. Anschlußgarantie? Dass man dascAuto,aber überhaupt so produziert fällt auf den Hersteller. Sollte man lieber auf die Billigstversion verzichten wenn es nix rechtes ist.... Nackter Kunststoff hatte ich mal vor 30 Jahren, sah auch so bescheiden aus. War aber lernfähig und nie wieder......
Zitat:
@D O C schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:48:47 Uhr:
Schön ist es wahrlich nicht, aber wer nimmt denn schon unlackiert? Eintweder in Wagenfabe oder Kontrastlack. Mein Verkäufer. Hat es klar gesagt dass.es sonst gerne wie hier aussieht. Das wärest falschen Ende gespart. Und nach Ablauf der Garantie hat man mit Sicherheit schlechtenKarten da es sehr nach Pflegeproblematik aussieht. Und beweisen mußt DUmes, nicht Audi und nützen tust eh nix da Gewährleistung vorbei. Schönheitsfehler sind selten Kulanzfähig. Anschlußgarantie? Dass man dascAuto,aber überhaupt so produziert fällt auf den Hersteller. Sollte man lieber auf die Billigstversion verzichten wenn es nix rechtes ist.... Nackter Kunststoff hatte ich mal vor 30 Jahren, sah auch so bescheiden aus. War aber lernfähig und nie wieder......
Ich weiss, es gehört nicht unbedingt hier rein, aber wenn ich eine Antwort erstelle kontrolliere ich meine Rechtschreibung....😁😁😁😁😁😛
Alterverwalter das geht ja garnicht....
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 27. Dezember 2014 um 07:47:29 Uhr:
Vor allem geht mir das Geseier von dem Kerl langsam aber sicher drmaßen auf den Geist!
Sei nicht so unverschämt, beleidigend und niveaulos! Oder wen meinst Du ?
Dich und Deine Arrogante Art meine ich! Kauf dir doch wieder nen BMW. Die bauen den X1 - ah halt, den gibt's ja nicht mit richtigem Motor. In jedem deiner Posts wird der Q3 oder eine Eigenschaft davon mies gemacht. Langsam glaube ich du bist ein Troll!
Im übrigen tangiert es mich peripher wieviel Fett du auf der Kette hast und was für tolle Wecker sich in deinem Besitz befinden. Das zieht vllt beim geneigten BMW foristen, aber nicht hier.
Ich denke mir, er hat keinen bestellt. Seine Aussagen passen einfach nicht dazu und kann gut möglich sein, dass er gerne einen haben möchte, aber noch unschlüssig ist.😁
Ich weiss, es gehört nicht unbedingt hier rein, aber wenn ich eine Antwort erstelle kontrolliere ich meine Rechtschreibung....😁😁😁😁😁😛
Alterverwalter das geht schon!!! Es ist den Automatismen des netten iPads geschuldet......
Ich schreibe seit 5 Tagen mit dem iPhone und habe auch keine Probleme mit der Rechtschreibung...immer schön den Schuldigen woanders suchen.
Freut mich für Dich.... auf dem iPhone schreibe ich seit Jahren und es ist für meine Tatzen zu schmal....mit dem iPd geht's besser nur werden ständig leider oft Sonnentstellende ( ich lasse es mal, lese es gerade, habe Sinn entstellende geschrieben, in 1 Wort geht es nicht, in 2schon ) "Verbesserungen"gemacht. Mal entdeckt man sie, mal nicht.
Aber zurück zu den Kunststoffen, ist und bleibt nix gutes im Außenbereich im Einfuß von UV, Waschstraßenwachs und Glanzpflege..... Nicht ohne Grund sind nur Kleinwagen damit ausgestattet und Offroad"Look", da meint man wohl man sieht es nicht unter dem Dreck und die Naturburschen stört es nicht.... Wechseln nützt nix, da hat die Werkstatt schon recht, sieht bald wieder so bescheiden aus.....
Hallo, bitte beim Thema bleiben, Danke!
Wenn man aber das extra so will, weil der Kontrast einem besser gefällt, kann es aber nicht sein das im Prospekt steht schwarze Leisten und nach 3 Monaten sind sie grau.
Der Preiss ist für mich Premium, dann soll das mit der Qualität auch so sein.!!
Gruß Armin
Wie gesagt. Meine leisten sind seit Monaten ohne Pflege schwarz und zwar einheitlich. Trotz Wachs und Glanz.
Es soll auch Leute geben, die einen Q3 als Nutzfahrzeug einsetzen oder dann und wann mal abseits der Pisten unterwegs sind. Dann würd ich auch auf jeden Fall unlackiert nehmen. Evtl. legt man aber auch nicht so viel Wert auf optischen Schnickschnack. Daher finde ich es voll in Ordnung wenn jemand keine Kontrast- oder Volllackierung wählt.
Und wegen der Rechschreibfehler... wenn mal einer durchrutscht ist das jetzt aus meiner Sicht nicht so schlimm aber auch iPad Fehler kann man wieder korrigieren.
Unsere Nachbarn haben Tiguane mit unlackierten Radläufen. Die haben so Probleme nicht oder ihnen ist es egal.
Eher egal, nach einigen Jahren kommt es. Nicht ohne Grund lackiert Audi bei den etwas wertigeren Modell im FL voll oder Kontrast , je nach Gusto. Zu weiß und rot finde ich schwarze Leisten auch super, zu schwarz dann schwarz wirklich gleicher Ton....
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:42:27 Uhr:
Wertiger? Bei A4 und A6 Allroad sind die doch auch im Serienzustand unlackiert...oder?
Da ist die Plaste aber glatt.