Verfällt die ein jährige Gewährleistung durch codieren
Möchte mit ein android 7.1 bei mein f10 bmw bj 2012 einbauen lassen
Der installatör will noch ein paar Codierung durch führen wie z.B
Gurtwarnung deaktivieren
Start-Stopp-Automatik deaktivieren
Start-Stopp-Automatik-Memory aktivieren
Komfort-Öffnen/Schließen aktivieren
Adressen-Speicher verdoppeln
Klingelton des Mobiltelefons ans Fahrzeug übertragen
Klingelton auswählen
Handbremse lösen beim Anfahren
Helligkeit Fernlicht/Tagfahrlicht ändern
Leuchtdauer Heimleuchten ändern (Coming Home)
Leuchtdauer Welcome-Light ändern (Leaving Home)
Nebelscheinwerfer auch bei Fernlicht aktiviert
Nebelscheinwerfer als Blinkerzusatz aktivieren/deaktivieren
Anzahl Blinkzyklen (Tipp-Blinken
iDrive-Auswahl Tippblinken
Fenster stoppen nicht beim Öffnen der Tür
Tagfahrlicht-Modus ändern
Fernlicht-Assistent automatisch aktiviert
Welcom-Lights (Leaving-Home)-Einstellungen
Heckklappe mit Fernbedienung/Taster im Fahrerfußraum schließen
Efficient Sport Dynamics-Anzeige aktivieren
Video in Motion - (TV-Freischaltung)
Deaktivierung der Disclaimer-Anzeigen
Sport-Anzeige im iDrive aktivieren
Reifendruck- und Temperaturanzeige aktivieren
iDrive-Option Tagfahrlicht On/Off
Logic7 - Logo aktivieren (Einstellungen->Ton
Logic7 - Surround-Konfiguration aktivieren
Tankstop-Hinweise während Reise (iDrive->Routen-Informationen->Tankstop aktivieren
Eco-Pro-Verbrauch mit Balkengraphik
Video über USB aktivieren (mpg, avi, mkv, divx)
Schaltpunktanzeige im Sport-Modus
Anrufanzeige im HUD
Radiosender/MP3 im HUD
Telefonbuch im HUD
Blinker im HUD anzeigen (Aktivierung im iDrive notwendig: Einstellungen->HUD)
Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kombi
M-Performance-Logo im Kombi
Kombi-Farbe und -Dimmung ändern
PDC/Camera - Abschaltschwelle ändern (Geschwindigkeit, Abstand)
Sitzheizungs-Temperatur ändern
Sitzbelüftung ändern (Aktiv-Sitze)
Akustische Quittierung (Piepen) beim Auf-/Zuschließen (Ver-/Entriegeln)
Ist meine Gewährleistung dadurch gefährdet?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Codierungen würde ich als weniger kritisch ansehen, zumal diese von den meisten Werkstätten eh nicht erkannt werden. Der Umbau ist da was anderes und würde die Chancen auf Garantie erheblich schmälern.
Sollte die obige Liste von dem Betrieb gekommen sein, der das Teil einbauen will, dann sollten die an ihrer Codierfertigkeit aber noch arbeiten. Manche Sachen aus der Liste sind Quatsch, manche gehen schlichtweg nicht bei einem F1x. Ich hoffe mal, das Fahrzeug hat schon das NBT drin, ist also 08/12 oder jünger, denn sonst würden noch mehr Sachen Blödsinn sein.
Ehrlich gesagt sieht es so aus, als hätte da einer eine Liste aus dem Internet geladen und eingestellt.
CU Oliver
21 Antworten
Hallo!
Nice. Mein Händler codiert selber ein paar Kleinigkeiten.
Wobei die meisten überhaupt nicht wissen, worum es geht und Codierer sind für die Scharlatane mit Notebook. Andere Werkstätten wiederum greifen auf sie zurück, wenn sie nicht weiterkommen. Aber jeder wie es ihm beliebt. 🙂
CU Oliver
Oliver, dich würde ich bspw. sofort mit Komfortcodierungen beauftragen, wenn es hinsichtlich freier Leistungen (Garantie/Kulanz) dann keine Probleme gäbe, aber du schreibst hier im Forum ja selbst einige Anleitungen und weist permanent auf die Gefahren und deine eigenen Erfahrungen mit stümperhaften Programmierungen hin.
Da muss man halt auch (leider) den Hersteller verstehen, dass er für seinen (freiwilligen) Leistungseintritt bei Manipulationen die Leistung ablehnt.
Und bei Gewährleistungsfällen ist einfach die Problematik gegeben, dass man als fachfremder Endkunde gar nicht einschätzen kann, dass, oder ob, ein möglicher Sachmangel etwas mit der Manipulation (Codierung) zu tun hat und jegliche Nachweis-/Beweisführung so teuer wird, dass man i.d.R. dann bei der Ablehnung auf den Kosten so oder so sitzen bleibt. Daher rühre ich innerhalb der Gewährleistungs- und/oder Kulanzzeit die Codierung nicht an.
Ansonsten bin ich ganz bei dir, dass es nichts über die Qualität aussagt, ob nun ein BMW-Mitarbeiter oder ein Fremdunternehmer codiert (oder programmiert/flasht). Es ist halt einfach zu einfach für ein paar Mark Fuffzig sich ein Interface und Software zu besorgen und an den EPROMS der Steuergeräte rumzuwurschteln…
Hallo!
Immer daran denken: Reine FDL-Codierungen ist das Umstellen von Werten, die BMW schon in die Steuergeräte reingepackt hat. Es wird nichts neues hinzugefügt.
Wieso stehen solche Sachen drin sind aber nicht aktiv? Das liegt oft an den verschiedenen Vorgaben in verschiedenen Ländern. So dürfen die Amis noch nicht einmal ihre Spiegel beim Zuschliessen einklappen, die europäischen Fahrzeuge schon. Nur mal so als kleines Beispiel.
Das jetzt aber eine Codierung der Head Unit einen Defekt am Motor verursachen kann, ist ein Ding der Unmöglichkeit und könnte auch von BMW so nicht nachgewiesen werden. Anders sieht es aus, wenn man Umbauten macht, da hier Sachen eingebaut werden, BMW nicht so vorgeben hat. Oder halt bei einem Chiptuning, wo man auch Sachen aufspielt und verändert, die BMW halt überhaupt nicht so vorgesehen hat.
CU Oliver
Chiptuinig will ich und werde ich niemals machen die Leistung reicht mir was ich halt codieren will sind paar Sachen die von Werk aus nicht auf aktiv gesetzt wurden das ist alles
Android 10.25 Plug in Play mäßig aufspielen
Ähnliche Themen
Wie gesagt, Codierungen kannst dir machen. Beim Android der aktiv ins Bus System eingreift können sie dir dumm kommen.
Und die Komfortcodierungen sind nicht nachweisbar? Kann ja schon nicht sein, wenn manche Codierungen in D nicht zugelassen sind…
Natürlich sind sie nachweisbar - interessiert aber i.d.R Keinen, da sie - wie Olli schon erwähnte - unrelevant für die Haupt-Fahrzeugfunktion sind.
Zumal ein Codieren kein Programmieren ist , sondern lediglich vorhandene/gültige Zustände und Werte geändert werden. Schon alleine aus Sicherheitsgründen lässt ein Programmierer hier keine Zustände und Werte zu , die relevant/kritisch wären.
Wenn die Werkstatt neu flasht, wird eh alles zurückgesetzt - da schaut keiner vorher mit dem Laptop rein.
Natürlich könnte man jetzt hingehen und es übertreiben :
Z.b. dass bei der Spannungserhöhung der Angle Ringe ein vorzeitiger Tot der LED's eingetreten ist, oder warum man Paddles nachgerüstet hat.
Es kommt immer darauf an, welche Schadensbehebung man dann gültig macht.
So blöd wird aber wohl Keiner sein 🙂