vereiste Frontscheibe INNEN!!!

VW Golf 4 (1J)

Meine Frontscheibe und Heckscheibe sind in den letzten Tagen häufiger innen vereist, habe auch schon versucht mehrfach die Scheiben zu reinigen aber nach ein paar tagen vereisen die Fenster wieder.

Hat jemand ein ahnung woran das leigen kann?

21 Antworten

Hab` gerade mal im Auktionshaus geschnüffelt. Dort gibt`s z.B. Entfeuchter für ~14€umels/50m³.
Denke mal sowas würde reichen!

Die Klimaanlge entzieht der Luft gleichzeitig auch die Feuchtigkeit.... also ruhig mal laufen lassen.

Ansonsten könnte man sich z.B. angewöhnen, die Schuhe vom Schnee zu befreien, bevor man einsteigt und ähnliches.

Eine lange Fahrt mit richtig HITZE im Auto hilft auch Wunder...

Am einfachsten ist ne Tupperdose voll normalem Salz ins Auto aufs Armaturenbrett stellen, offen natürlich, sollte man allerdings vor Fahrtantritt den dazugehörigen Deckel wieder drauftun, sonst macht man sich eine Stunde Arbeit, so wie ich 😁

Wirkt aber Wunder. Unterstützend kann man noch die Scheiben von innen mal richtig gründlich reinigen mit Glasreiniger und Mikrofasertuch.

Dann beschlägt da nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


Die Klimaanlge entzieht der Luft gleichzeitig auch die Feuchtigkeit.... also ruhig mal laufen lassen.

Ansonsten könnte man sich z.B. angewöhnen, die Schuhe vom Schnee zu befreien, bevor man einsteigt und ähnliches.

Eine lange Fahrt mit richtig HITZE im Auto hilft auch Wunder...

hehe,

moderne Klimaanlagen schalten sich aber ab 5grad aus! dan entfeuchten die nix mehr...aus eigenem schutz lt. bosch...

raumentfeuchter gibts in jedem baumarkt. wo denn sonst?

mfg

Ähnliche Themen

Sagt mal, ist das eigentlich 'ne Golf-Krankheit, das die hinteren Scheiben (3-Türer) während der Fahrt dauerhaft beschlagen, und es auch nichts hilft wenn man das Fenster aufmacht oder die Climatronic auf vollen Touren läuft? War nämlich damals bei unserem 3er Golf genauso.

Und zum Fenster reinigen hab ich sehr gute Erfahrungen mit Haushalts-Brennspiritus gemacht. So ein Käppchen voll auf 5Liter Wasser, stinkt wie sau, holt den Dreck aber bestens von der Scheibe. In Kombination mit nem alten Baumwoll T-Shirt und es gibt nicht mal Streifen.

Tja, Muttis alte Haushalts-Tricks 🙂

Gruß Ludacris

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hehe,

moderne Klimaanlagen schalten sich aber ab 5grad aus! dan entfeuchten die nix mehr...aus eigenem schutz lt. bosch...

raumentfeuchter gibts in jedem baumarkt. wo denn sonst?

mfg

Stimmt. Also an nem sonnigen Tag probieren oder vorsorgen 😉

Manche Autos sind einfach "dicht", da zirkuliert es schlecht.
Opel hatte früher immere die "Käseecken" in den hinteren Fenstern. Beim alten Golf 1 war in der hinteren Türverkleidung eine Belüftung mit Gummilappen drüber, durch die es mächtig dem Fondpassagier an den Beinen zog, wenn das Gummi alt wurde und sich einrollte.

Wahrscheinlich ist aber die Dämmatte unter dem Teppich im Fußraum patschenaß! Diese besteht aus Fasermaterial und hat auf der Oberseite eine bitumenartige Trägerschicht . Der Teppichboden kann sich also pulvertrocken anfühlen (und auch sein), zum Bodenblech ist aber eher ein Feuchtbiotop zu finden.
Da trocknet auch nix mehr von selbst, da hilft nur demontieren und das nasse Zeug rausschmeissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen