Verdeckklappe öffnet und dann passiert nichts mehr...
Hallo,
das SL Cabrio, um das es hier geht, ist von 1992, ein R129. Ein Freund von mir braucht ein wenig Hilfe und da er nicht in Foren unterwegs ist, wie eben ich, stelle ich nun die Frage für ihn. Ich hoffe, ihr könnt trotzdem helfen.
Er hat mir berichtet, dass bei dem Versuch, das Faltdach zu öffnen, es bei dem Öffnen der Verdeckklappe geblieben ist und danach nichts mehr passierte. Die Pumpe läuft und genügend Öl ist auch auf der Pumpe vorhanden.
Da ich einen W124 Cabrio besitze, kam er da sofort zuerst auf mich aber ich denke, dass der R129 anders aufgebaut ist, als der W124.
Welche Ursachen könnten in Betracht kommen, warum nur die Klappe öffnet und das Verdeck nicht heraus kommt? Das, was am schnellsten zu kontrollieren ist, sind bestimmt die Sicherungen, denke ich.
Was sitzt wo zum Kontrollieren und was könnte es auf jeden Fall sein, da es häufiger vorkommt?
Übrigens funktionierte das Verdeck noch ein paar Tage vorher tadellos, so mein Freund.
Also, wer eine Idee zur Selbsthilfe hat, nur raus damit.
lg, Dirk
Beste Antwort im Thema
Sollte der Microschalter "Verdeckkasten offen" sein. Da dieser ja nicht ans Steuergerät meldet "Verdeckkasten ist auf" macht die verdecköffnung halt nicht weiter.
Verdeckablauf ist eigentlich kein hexenwerk. Gibt eigentlich meist nur 3 Ursachen:
A.) Schwächelnde Starterbatterie
B.) Hängende oder defekte Microschalter
C.) Steuergerät.
Undichte hydraulikzylinder klammere ich hier jetzt mal bewusst aus.
Gruss Volker
17 Antworten
Dein Bild 1 sollte schon richtig sein, da sind ja 2 Endschalter zu sehen.
Der eine dürfte Signalisieren - "Verdeckkasten offen" und der andere eben "Verdeckkasten geschlossen".
Ausserdem wen er mit SD ausgelesen wurde, sollte doch die genaue Schalterbezeichnung mit angegeben sein:
z.B. A25x... (dann wäre er relativ leicht über STAR Finder zu finden!)
Gruß
Volker
Nun mein Abschlussbericht zu diesem Thema.
Nach dem Auslesen bei MB wurde mir nur gesagt, dass an einem Endschalter keine Spannung anliegt. Welcher Endschalter es ist, wollten sie nicht sagen. Dieses Auslesen kostete knapp 80€.
Für die Reparatur hatte MB ca. 400€ veranschlagt. Den Wagen haben wir dort nicht reparieren lassen, denn das kam uns preislich zu hoch vor.
Also die bekannten Endschalter noch einmal genauer unter die Lupe genommen und gefunden haben wir einen Kabelbruch im Stecker am schwarzen Kasten, der in Fahrtrichtung rechts hinten sitz. Verdeckkasten geht auf und bewegt einen kleinen Arm im Schalterkasten hoch. Darin befindet sich ein Microschalter.
Die Befestigung des kleinen schwarzen Kastens wird vom Kofferraum aus gelöst. Es sind zwei 5mm Schrauben.
Warum MB dafür ca. 400€ veranschlagt hat, bleibt mir ein Rätsel. Gut, dass wir ausgelesen haben, denn das Geld hat sich wenigstens gelohnt.
Euch allen sage ich vielen Dank für die Ratschläge und Tipps zum Verdeck. Einen besonderen Dank gilt hier dem Mathias, der mich mit Material gut gefüttert hat.
VG, Dirk