Verdeck will nicht ... Freaks her bitte :D

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Forum,

habe aktuell den A208 einen guten Freundes hier, während er im Urlaub ist.

Nun geht das Verdeck nicht mehr.

Wenn ich den Griff oben drehe, gehen die Scheiben runter, mehr passiert nicht.

(hintere Scheiben fahren nicht automatisch hoch, ist das richtig so? Habe schon neu angelernt)

Ich kann die Kopfstützen hinten hoch und runter fahren, also Pumpe läuft wohl?

Habe die Hydraulikpumpe schon freigelegt und das Dach wurde einmal manuell komplett geöffnet und geschlossen.

Es wird leider kein aktueller Fehler hinterlegt (habe Stardiagnose), wenn ich das Dach öffnen möchte.

Wonach muss ich schauen?

Vielen Dank!

beste Grüße
MIG

30 Antworten

hai mig,

kopfstuetzen funktionieren, d.h. die pumpe funktioniert.
einfach mal manuell oeffnen, dann testen.
durch das manuelle oeffnen kann ein haengender microschalter geloest werden.

cu oti

Das Dach wurde schon einmal komplett manuell geöffnet und geschlossen.

Gibt es hier keinen üblichen Fehler?

und warum weiß die Stardiagnose bloß nichts ... grrrrr

hai mig,

habe mal nen fueheren beitrag kopiert.

ich tippe mal auf einen haengenden oder defekten microschalter im verdeckkreis.

verdeck mal manuell oeffnen und dann testen ob es schliest.

wenn nicht wieder manuell schliessen und dann testen ob es oeffnet.

wenn das auch nicht geht, entweder sequentiell oeffnen oder schalter messen.

sequentiell oeffnen: verdeck entriegeln>mit verdeckschalter testen ob oeffnet.

wenn nein>verdeckbuegel entriegeln> testen.

wenn nein> verdeckbuegel hochklappen> testen.

usw.

das heist jedes mal pumpe entlasten und pumpenventil wieder schliessen.

 

kann der fehler so nicht ermittelt werden muessen die gefuehlten "tausend" schrauben

im kofferraum wieder raus ;-)

 

stecker am steuergeraet abziehen und durchmessen.

 

http://us1it.de/otimac/cabrio/

 

viel spass;-)

cu oti

der Verdeckbügel ist das Teil, unter welchem das Verdeck "verschwindet"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 15. Mai 2018 um 01:40:32 Uhr:


der Verdeckbügel ist das Teil, unter welchem das Verdeck "verschwindet"?

Ja ist er.
Das Rollo im Kofferraum ist geschlossen?
Der Microschalter am Rollo in Fahrtrichtung rechts am ende der Rolloschiene ist OK?
Das Dach muss Starthilfe per Hand bekommen das heißt wenn Du den Griff/Verschluß über dem Innenspiegel geöffnet hast muss DU das Dach ca. 20cm anheben und dabei den Öffnenknopf betätigen!

ich öffne das Dach vorne oben und die Fensterscheiben fahren herunten

ich schließe das Dach und nichts passiert

wie bekommt man alle vier Fenster wieder gleichzeitig hoch?

müsste das mit dem Verdeckschalter möglich sein?

Danke

Zitat:

Ja ist er.
Das Rollo im Kofferraum ist geschlossen?
Der Microschalter am Rollo in Fahrtrichtung rechts am ende der Rolloschiene ist OK?
Das Dach muss Starthilfe per Hand bekommen das heißt wenn Du den Griff/Verschluß über dem Innenspiegel geöffnet hast muss DU das Dach ca. 20cm anheben und dabei den Öffnenknopf betätigen!

tja, ob der Microschater ok ist, weiß ich nicht. Das Rollo ist geschlossen.

Kann ich den Rolloschalter testen? Ausbauen und irgendwie messen?

müsste die Pumpe nicht laufen, wenn ich den Verdeckschalter betätige und das Dach vorne etwas offen ist?

bitte auch meine Frage eins höher beachten

DANKE

kann ich - wenn der Verdeckschalter unten in den Mittelkonsole funktioniert - mit dem Verdeckschalter die vier Fenster irgendwie bedienen?

Danke

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 15. Mai 2018 um 09:37:44 Uhr:


kann ich - wenn der Verdeckschalter unten in den Mittelkonsole funktioniert - mit dem Verdeckschalter die vier Fenster irgendwie bedienen?

Danke

Dzu kannst mit dem Verdeckschallter alle 4 Fenster gleichzeitig Hochfahren wenn das Verdeck geschlossen und Verriegelt ist, schau mal in die Bedienungsanleitung da ist das genau beschrieben!

Jau der funktioniert

Hi,
nach schließen des Verdecks, hast Du 8 Sek. Zeit um die Fenster automatisch zu schließen.
Verdeck zu -> Verdeckschalter nochmal drücken und festhalten, bis alle Fenster zu sind.

Gruß
Harry O.

Die Kopfstützen hinten fahren nicht automatisch runter, wenn ich oben vorne das Dach öffne, ist das schon ein Fehler?

....Ja , die müssen runter...sollte aber Automatisch gehen......was ist wenn du die Kopfstützen vor dem Verdeck öffnen runterfährst und unten lässt.....bei mir sind die immer unten....ausser es würde hintendrin wer mitfahren.....

Kann ich manuell hoch und runterfahren. macht aber keinen unterschied ansonsten

In welcher Position wird normal der Endschalter Stoffhaltebügel bestätigt?

Kann sein dass da irgendwie der Wurm drin ist.

Alle anderen Sensoren scheinen zu funktionieren.

Die Verriegelung des Stoffhaltebügels merkt er.

Aber wie gesagt fahren die Kopfstützen nicht automatisch runter!!!

Bekomme die Pumpe nur zu hören, wenn ich die Kopfstützen manuell hoch und runter fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen