Verdeck öffnet/schliesst nicht

BMW 3er E46

Grüss euch!

Habe ein Problem mit meinem Cabrioverdeck: Beim Öffnen und Schliessen bleibt das Verdeck regelmässig stecken. Habe es bis jetzt immer noch zu bzw aufgebracht, entweder durch mehrmaliges Drücken des Öffnen/Schliessen Knopfes oder mit Hilfe des Schlüssels im Fahrertürschloss. Habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand:
22cvm: Schalter Windlauf entriegelt, Masseschluß oder Unterbrechung momentan vorhanden!

Habe daraufhin den Sensor vorne im Dach gewechselt (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... - 31 Microswitch 1 54348263825 $59.38)

Hat nichts gebracht ausser dass ich jetzt im Verdeck die Plastikklips durchsehe (Bild 1 und Bild 2). Das Cabrio geht noch immer nicht komplett auf/zu (vielleicht Kabelbruch?)

Was habe ich da falsch gemacht? Hat jemand eine Ahnung? Die Plastikclips können ja nicht rausgenommen werden. Hat sich innen im Dach was verschoben, vielleicht ein Zwischenlager im Cabriodach oder sowas?

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

hallo,

das 1. was gemacht werden sollte wäre den Fehlerspeicher des CVM auszulesen/
auslesen zu lassen, um den/die Fehler einzugrenzen, oder bestenfalls zu lokalisie-
ren - alles andere ist ein Rätselraten, oder auch das Stochern im Herbstbnebel

good lack

22 weitere Antworten
22 Antworten

nabend,

danke für das Feedback ... na dann --- wieder
fröhliches öffnen und schliessen des Verdecks
(freundliche und günstige Reparatur von BMW)

good lack

hilfe,bei meinem e46 geht das Verdeck nicht mehr,ein Bekannter ,er hat eine Werkstatt !hatte es schon mal angesehen und die Vorderen Sensoren getauscht und am Kabelbaum einen Draht gelötet,ging ein paar mal dann wieder nix ,dann hat er nochmal ein Kabel am Holm der Fahrerseite eingesetzt,ging zwei mal auf jetzt wieder nix,nach 2einhalb Monaten die er jetzt gebraucht hat schreibt er mir ,er findet nix und kann es nicht richten,ich bin verzweifelt,weis jemand von euch einen der mir da weiterhelfen kann? im Raum München Landsberg/Lech.
Liebe Grüße von Verzweifelt

hallo,

das 1. was gemacht werden sollte wäre den Fehlerspeicher des CVM auszulesen/
auslesen zu lassen, um den/die Fehler einzugrenzen, oder bestenfalls zu lokalisie-
ren - alles andere ist ein Rätselraten, oder auch das Stochern im Herbstbnebel

good lack

Danke Dir,kann man das nur bei BMW Werkstatt machen lassen,liabs Griassal

Ähnliche Themen

hallo,

nein - das können auch (fast) alle anderen Werkstätten machen (Auslesen)

daneben besteht die Möglichkeit sich hier im Forum zu informieren - es gibt
1 Fred, der eine Lisze von USERN enthält, die bspw. ixxa haben und damit
auch den FSP auslesen können

good lack

Danke Dir,der Bekannte hat sich ja, so wie er mir gesagt hat ein Auslesegerät besorgt,aber er findet den Fehler trotzdem nicht und bei mir im Landkreis Landsberg /Lech gibt es scheins keinen Menschen der sich damit auskennt.L.G. von fast verzweifelt

hallo,

also, wie bereits erwähnt sollte das zugehörige Steuergerät (CVM) aus-
gelesen werden, um den/die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen - und,
das kann, wie auch schon erwähnt jede freie Wekstatt auch - anders
wir das nix ... oder man prüft alle hier in den diversen Berichten zum
Cabrio genannten, offensichtlichen Fehlerquellen der Reihe nach aus

evtl. hilft es auch mal die entsprechende Sicherung für das Dach zu
entfernen, um die dann nach ein paar Minuten wieder einzustecken

auch das sog. Resetten des Systems könnte ein Versuch wert sein

good lack

Zitat:

@Bmwcabriodach schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:49:19 Uhr:


und bei mir im Landkreis Landsberg /Lech gibt es scheins keinen Menschen der sich damit auskennt.L.G. von fast verzweifelt

Das glaub ich aber nicht das da keine guten "Jungs" gibt.
Ich denke du musst nur mal usermaps studieren oder nach FS/codierhilfe in und um Landsberg suchen.
Viellicht ist MotorTalk da aber auch nicht das richtige Forum da viele vor Jahren abgewandert sind vorallem die Coder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen